Ursachen Suche
Hallo zusammen,
Ivh hab da mal ne Frage wenn ich ca 80 fahre und dann leicht in die Bremse gehe fängt mein Lenkrad an zu zittern und teilweise richtig böse.
Hab die Vermutung das es eventuell an den Spurstangenköpfen liegt aber er hält beim bremsen normal die Spur usw das einzigste was noch ist ist das die bremsen vorn und hinten fertig sind aber das wird nicht daran liegen oder?
Bitte um hilfreiche Tipps danke im vorraus
39 Antworten
Hört sich eher nach fest sitzendem Bremssattel vorn oder verzogener Bremsscheibe an
Bremsscheiben austauschen !
Deine Bremsscheiben haben eine Unwucht und sind somit zum wechsel fällig.
Zufällig Billigscheiben verbaut ?
Zufällig Ebayware verbaut ?
An den Bremsen bitte nicht sparen . Nur ATE , Textar oder vergleichbar verbauen.
Kostet zwar paar Groschen mehr aber dafür taugen sie auch was.
Ich selbst verbaue ausschließlich nur noch ATE
gibts hier ganz preiswert -> http://daparto.de
Ursachen für Verzogene Bremsscheiben sind.
1.Thermische Belastung z.B durch festen Bremskolben oder hohe Beanspruchung
2.appruptes Abkühlen nach Benutzung ( Wasser auf Warme scheibe)
3.Abnutzung und Verringerung der Stärke dadurch Verzug
4.Starkes Bremsen und dann mit dem Fuß auf der Bremse stehen bleiben
5.Gefahrenbremsungen.
6. Risse oder Bruch der Scheibe
7. Minderwertiges Material ( Ebay und Billigbremsscheiben)
8. Auswaschungen durch Montagefehler
Oki erst mal.dabke für die schnelle Hilfe kann ich das auch noch anders rausfinden bzw überprüfen
Außer jetzt durchs fahren
Und wenn ich zum beispiel 50 oder 60 fahre und denn ganz leicht in die bremsen gehe merkt man wie eine Art rythmisches Rucken also das könnte denn auf die verzogene Scheibe passen
Ja das sind dann deine Bremsscheiben.
Ähnliche Themen
Das ist wahrscheinlich die Bremse, kann aber auch was anderes sein!
Bei meinem war das ziehmlich schlimm, seitdem wurde sowieso einiges gewechselt:
Querlenker, Bremsen inkl. Sättel, es wurde besser aber verschwunden ist es nicht.
Lenkung und Spur sind auch top, alle verwendeten Räder sind ebenfalls OK.
Das Problem haben viele Autos mit hoher Laufleistung. Die Ursache würde mich sehr interessieren ;-)
Ausgenudelte Querlenkergummis können es auch sein.
Beim Bremsen schlackert es dann.
Naja was meinst mit schlackern genau? Also wenn dieses besagte zittern kommt.bleibt das Lenkrad normal Grade und.zittern nach oben.und nach unten
Moin,
stimme Bernd zu, ausgeschlagene QL übertragen die Unebenheiten der Fahrbahn gerne direkt in die Lenkung.
Bzgl. Bremsscheiben. MVP, da muß ich widersprechen.
Es gibt auch noch andere Hersteller hochwertiger Bremsscheiben/-klötzer. Von ATE bin ich, nach mehrfachem Theater, vollkommen weg. Überteuerter Müll in meinen Augen. Das ist meine Meinung, nicht falsch verstehen. Jeder macht im Laufe der Jahre seine eigenen Erfahrungen. 😉
Kann Grundsätzlich jede Komponente des Fahrwerkes der Auslöser der Vibrationen sein. Wenn dann noch mehrere defekte Komponenten zusammen kommen, wirds um so heftiger.
LG, Frank
Denke mal bei dir sind es Querlenker/Lenkung. Aber auch wenn dies dann neu ist, kann das Problem (wesentlich besser) weiterbestehen.
Das einfachste würde erst mal sein deine Reifen auswuchten zu lassen bzw. erst mal den Luftdruck überpüfen. Wie gesagt es könnte viel sein, aber das ist erst mal der einfachste billigste Versuch den Fehler zu suchen.
Leute.. es sind definitiv die Bremsen wenn das Zittern NUR beim BREMSEN auftritt.
Der TE sagt doch ganz klar ... VIBRATION AUSSCHLIESSLICH BEI BETÄTIGUNG DER BREMSE bei höherer Geschwindigkeit.
Alles andere überträgt die Vibrationen DAUERHAFT.
Ist das nicht der Fall und es zittert nur beim Bremsen und poltert auch sonst nix -> Bremsscheibe VA Unwucht zu 99,9%
Und da braucht hier keiner mit sonem Bescheuertem unqualifiziertes Quatsch wie Querlenkergummis kommen.
Dann hat man zum einen Schwimmen , Windempfindlichkeit und Vibrationen sind generell da. Geht auch dann mit Poltern der VA einher. Meist stimmt dann die Spur auch nicht mehr so das man ein verziehen hat.
Kann man übrigens auf der Bühne prüfen.
Und Sorry Mirof.. kp was du mit ATE hast .
Damit hatte ich noch nie etwas. ( Echtheitsprüfung per APP vorausgesetzt)
Du warst ggf Opfer von Fälschung
Und teuer ? bzw höherer Preis ?
Also die Scheiben inkl Klötzer von ATE sind gerade mal 25€ teurer als der Billigmüll aus China von ATP ..
Musst halt nur schauen wo du kaufst 😉
Alternativ geht auch Ferrodo und EBC oder an der HA Zimmermann.
NoName = NOGO!!!
Was passiert beim Bremsen ?? Geschwindigkeit wird verringert. Mein S6 z.B. hatte immer in einem bestimmten Geschwindigkeitsfeld Vibrationen. Mein Mechaniker bei dem ich meinen S6 auch eingemottet hat meinte das die Felgen nicht mehr richtig ausgewuchtet waren. Ob das letztlich das Problem war werde ich gegen Ende des Jahres testen, denn dann hole ich meinen S6 wieder aus dem Ruhestand.
Es ist jedenfalls kein Fehler mal den Reifendruck ( das ist sogar an den Tanken kostenlos meist ) überprüfen und dann die Felgen auf Unwucht. Dann kann würden es wirklich nur noch die Bremsscheiben sein.
Also mein Freund rät mir von den Zimmermann ab. Ein Kollege aus der Fachabteilung bei mir besonders von Scheiben mit Löchern, da diese zu Microrissen neigen ( Zimmermann Sport z.B. ).
Zitat:
@nogaroc4 schrieb am 22. März 2016 um 00:31:20 Uhr:
Also mein Freund rät mir von den Zimmermann ab. Ein Kollege aus der Fachabteilung bei mir besonders von Scheiben mit Löchern, da diese zu Microrissen neigen ( Zimmermann Sport z.B. ).
Was sagte ich gerade ?
AN DER HA Zimmermann... an der VA würde ich sie auch nicht verbauen .. LESEN..
Und den Reifendruck prüft man bei jedem Volltanken.. das muss nicht erwähnt werden.
Und Unwucht sowie Höhenschlag hat man "dauerhaft". Das tritt nicht beim Bremsen auf und geht mit dem lösen der Bremse weg. Denn die Unwucht oder der Schlag ist dauerhaft. Ebenso Sägezahn.
Was bleibt wenn das Vibrieren ausschließlich beim Betätigen der Bremse auftritt ???
genau!!! Die Bremsscheiben!!!
Ok, ich zerre mal den Sessel bei und hole Chips. Noch wer ne Flasche Hopfenkaltschale?
Ring frei......