Ursache für Entladung Batterieladeregler?
Nabend,
nachdem ich jetzt vieles versucht habe nachdem ich Androidradio ( mit Canbus Adapter) und Lichtautomatik verbaut habe ging mir ständig die Batterie leer.
Nach längerem hin und her habe ich ein recht neues Gateway verbaut und versucht die Programmierung des alten zu übernehmen.
Seitdem entlädt sich die Batterie immer noch, so ungefähr nach 10 Tagen alles tot.
Als Fehler wird in V… immer noch Radio angezeigt (SG wird nicht gefunden), das Gateway selbst und der Batterieladeregler. Der war wohl im Gateway programmiert. Fehlversuche über alle SG ergibt für das SG 61 Kommunikationsfehler, liest man gezielt das SG Batterieladeregler aus kommt Fehler im Stromkreis.
Dann habe ich versucht am Pluspol den Entladestrom zu messen. Mehrfach, jedesmal sinkt der Strom auf andere Werte nach einiger Zeit ab. Zwischen 80mA und 300mA ist alles dabei.
Jetzt habe ich auch noch die Batterie gewechselt aus Verzweiflung. Ziehen der Sicherung fürs Radio brachte keine Besserung.
Ich habe keine Idee mehr was los ist. Hat noch jemand Ideen?
Gibt’s den Laderegler an der Lima überhaupt und kann der defekt sein? Ich habe gesehen bei e… wird sowas angeboten.
Vg Stephan
22 Antworten
Poste doch einmal den genauen Wortlaut der Fehlermeldung. Vielleicht ist dieser Laderegler ein Subsystem zu einem anderen Steuergerät und dort gehört die Codierung angepasst.
In diesem Fall würde ich mir mal die lange Codierung genau ansehen. Hier dürfte irgendwo der Fehler zu finden sein. Mindestens 1 Bit wird falsch gesetzt sein.
Ähnliche Themen
Das neue Gateway sucht in deinem Golf auf Lin1 die Batterieregelung , was aber zu 90% bei dir gar nicht verbaut ist . Zum Test kannst ja mal dein altes einbauen und schauen ob es in der Verbauliste eingetragen ist . Wenn nicht , Haken in der Verbauliste beim neuen Gateway rausnehmen und gut ist .
Muss ich nochmal nachsehen. Ich schau mir nach den nächsten Fahrten mal den FS an ob er wieder auftaucht