Urquattro.
Hi....
Ich hab mir nen Urquattro zugelegt.... Da ist ein 10V Turbo drin. Ich hatte mir eigentlich mehr von der Leistung vorgestellt.....
Was kann ich alles tun ohne das mir der Motor hoch geht um mehr PS zu bekommen... Oder sollte ich mich gleich nach nem anderen Motor umkucken.
Von nem S2 oder so...???
cu
Dave
55 Antworten
HALLO
dEN GOLF DEN IHR MEINT IST DER dAHLBECK TURBO MIT BIS ZU 1400ps (starßentauglich)
Hat einen audi motor 2,1 liter turbo !!!
Alrad quattro ,kein 4- motion!!!
gruß Golf2v6.de
URI-Tuning
Also gegen ein bischen Tuning habe ich nichts einzuwenden.
Ich baue mir gerade einen alten URI 10V auf, und kenne daher mitlerweile jede Schraube und jede Schweißnat an solch einem Fahrzeug. Wenn ich erlich bin traue ich der Karosse dieses Fahrzeugs ohne veränderungen nicht mehr wie 350 PS zu, ohne das was nachgibt.
Auf meiner Web-Site könnt Ihr einen URI mal als Rohkarosse ansehen!
Hi,
schon interessant, was einge da schreiben. 😁
@Meyer: bitte klein bzw. normal schreiben. Liest sich besser und ist nicht so anstrengend. Außerdem vermittelt dauernde Großschreibung den Eindruck, dass du BRÜLLST! 😁
Das stimmt.Der Wagen hatte 268PS. Das ergab ein Leistungsprüfstand. Ging aber trotzdem ab wie S**. 🙂 Hab jetzt grossen Turbo und sequenzielle Einspritzung.Hat mich 3800 Euro gekostet.316PS sind das Ergebnis. Bei1,5Bar Ladedruck.
An quattroracer:Mit wieviel Ladedruck fährst Du?
Wollte am Anfang 360PS,daraus wurde leider nichts.Da hätten noch weitere Modifikationen angestanden die ich mir nicht leisten wollte (und konnte). Jetzt fahr ich die Maschine noch ein ,dann gehts los.
Gruss.
Ähnliche Themen
1,7Bar
Nächstes Jahr folgt eine Evolution mit 1,9 oder 2,0 Bar.
Hallo,
Was den Golf oben betrifft, 1400 PS sind nicht strassentauglich. Man darf zwar das Auto fahren, das macht es aber nicht strassentauglich 🙂
Solche Autos macht man ja nicht um in die disco zu gehen (auch wenn es mehrere nicht kapiert haben, und die Autos genau fuer diesen Zweck tunen). Bekannter von mir aus Japan hat nen 980PS T34R Skyline (der auch nur 2,5L motor hat serie, also nicht wundern wie es moeglich ist 2L und 600ps)... also im Alltagverkehr ist es schon nervend 😁 (alltagverkehr meine ich, wenn er mit dem Auto irgendwohin faehrt, aber nicht zur Arbeit. Es ist ja nicht moeglich mit so einem Ding zur Arbeit zu fahren ... ist halt ein Renngeraet)
Was den Audi Quattro 680PS betrifft, der Junge soll nachdenken, es ist nicht der Motor nur im Wagen. So ein Tuning braucht auch andere Verbesserungen, Getriebe, Differentiale, Fahrwerk usw. Man soll nicht nur die 7K Euro im Kopf haben, die fuer den Motortuning zu zahlen sind. Um so ein Auto ohne Probleme fahren zu koennen, werden ausreichend mehr als 7K Euro zu zahlen sein. Also wenn man die nicht hat, bzw man denkt, Motor tunen und fertig ... besser man faengts es gar nicht an. Ansonsten wird man extra Kosten haben, die wenn man es von vorher berechnet hat, waeren die gar nicht da 🙂
Also, erstmals alles bedenken, dann an die Arbeit. 680PS in einem Ur-Quattro sind etwas, worauf man aufpassen muss. Das Auto wird nichts mehr mit dem alten Audi zu tun haben (ausser Look )
Gruss,
RRT
P.S.:
Also nicht darauf schauen. Ah, ich habe mir diesen Wagen gekauft., der ist doch im Rallye-Sport auch, nicht mit 200, aber mit 500PS vorhanden. Na ja, ich werde ja meinen genauso machen, ist ja der selbe Wagen .... Nein, es ist nicht der selbe Wagen, das Rallye-Auto hat fast nichts mit dem Serienauto zusammen. Aber die informierten Leute wissen es ja 🙂 die anderen ... die sollen sich vorher informieren, dann tunen 🙂
also das will ich aber auch mal sehen wie ein 10v turbo für so wenig geld auf über 600 ps kommen soll! hohenester tuning mal fragen was die nehmen um 350 ps aus dem motor zu kitzeln, und vor allen dingen welche masnahmen möglich sind um diese leistung standhaft zu machen,ich glaube den hört die träumerei auf. der golf von dahlbäck leistet 900 ps und ist blos für showzwecke gedacht meines wissens nach! fahre nen 220v mit 280 ps mein bruder fährt einen 200 10v turbo orginal treser mit 250 ps getunt!! und diese geringe steigerrung hat schon einiges gekostet! und ich glaube meines wissens nach aus anderen foren das nos oder son krams was du dir einbauen willst den motor zerfetzt!? weil diese enorme leistungs + wenn auch nur paar sec. der turbolader garantiert nicht lange mit macht genau wie pleule und andere sachen! hoffe den das du im ADAC bist *g* viel spaß noch
Zitat:
Original geschrieben von Fearry
Nicht schlecht!
Also 101 Oktan kann ja nur ein Märchen sein 😁
klar und auf der 1/4 meile wird auch nur mit superplus oder v-power gefahren 😁
da wird scho mit ber 100oktan gefahren 😉
geht das nur mir so oder gibts noch andere die hier nur bahnhof verstehen?? irgendwie redet hier jeder von was anderem 😁
hab mir einige postings jetzt schon 5x durchgelesen und versteh noch immer nicht, was der autor damit sagen wollt 😁
@ NOS-Inject
Sei mir net böse aber irgendwie kann ich deinen Tread und was du "uns" eigentlich sagen willst net so ganz nachvollziehen WEIL:
Wer sich nen URI kauft weis was er kauft denn sowas kauft man nicht nur mal schnell nebeher und zahlt das aus der Portokasse. Und wenn dir 200PS eh zu wenig sind warum kaufst du dir erst so nen "Mist" ?
Wen willst du mit deiner wie bereits erwähnt "Träumerei" und PS-Wünschen eigentlich beeindrucken ?
Wiegesagt - ich versteh dein Problem einfach nicht !
VLG Pollux4
Zum Thema mehr als 100 Oktan
Zitat aus dem Bericht:
"Die kompletten 1.046 PS stehen dann auch erst bei 6.950 /min parat, das maximale Drehmoment von 1.113 Nm stellt sich bei 6.200/min ein - aber nur, wenn der V8 mit 104 oktanigem Sprit gefüttert wird"
http://www.freenet.de/.../7de950c17f3db8872ab3c312a87c4201.html
Wenn ich so Geschichten höre tun mir die armen Urquattros leid!
Ja ich bin auch der meinung das du den Uri lieber wieder an einen kenner verkaufen solltest der den waren Wert des Auto´s zu schätzen weiß! Und nicht so jemand wie du es bist den komplett verbasteln zu wollen welches nach aller wahrscheinlichkeit sowieso nach hinten losgehen wird.
manche hier hätten sich bei bugatti bewerben sollen, um die antriebsprobleme der 1001ps maschine zu lösen.
🙂
aber nur weiter so.....
680ps und so zeugs machen echt sinn im straßenverkehr.
Zitat:
Original geschrieben von One_Of_Eight
Ja ich bin auch der meinung das du den Uri lieber wieder an einen kenner verkaufen solltest der den waren Wert des Auto´s zu schätzen weiß! Und nicht so jemand wie du es bist den komplett verbasteln zu wollen welches nach aller wahrscheinlichkeit sowieso nach hinten losgehen wird.
Stimme Dir da voll zu!
Ich könnte heulen wenn ich sowas lese. Von tuten und blasen keine Ahnung und dann das schöne Auto verhunzen.
680PS Lachgas......
Gegen ein bischen gut geplantes und fachmännisch ausgeführtes Motortuning ist ja nichts einzuwenden, aber meiner Meinung nach sollten die Autos möglichst Original erhalten werden.
Soll sich der Threadsteller halt einen Golf oder Opel GSI holen von denen gibt es ja genug.
Ein Urquattro ist in meinen Augen ein absolutes Liebhaberauto-das schönste und legendärste Auto das Audi je gebaut hat. Was für die Sonntagsausfahrt im Sommer und dann wieder in die beheizte Garage-für den Alltagsgebrauch viel zu Schade. Und erst Recht zu Schade um auf der AB seine Minderwertigkeitskomplexe im Rennen gegen Porsche und co aufzupolieren.
Wenn ich da an mein geliebtes Typ 85 Coupe denke.... schöner und zuverlässiger als alles andere von Audi BMW und Mercedes! Ntürlich den Uri ausgenommen 😁
Da kann man mal schauen-und der hat nur 630PS aber Magnesium Motor (?):
http://www.mobile.de/.../da.pl?...