urplötzlich motorschaden. ist das normal????
fahre einen audi a4 avant. ez 9/2002. das fahrzeug hat 136.000 km. alle wartungsintervallen in vertragswerkstatt .
verließ mich der motor letzte woche unvermittel und ohne irgendeine kontrollleuchtenwarnung im vorfeld:
1. urplötzlicher totaler leistungsabfall bei
2. lautem knirschenden geräusch
3. fahrzeug stoppte abrupt und
4. qualmte dann aus der motorhaube.
fahrzeug wurde in vertragswerkstatt abgeschleppt.
diagnose: motor k.o. zahnriemen gerissen.
fahrzeug weder gequält noch wartungsintervalle versäumt. warum jetzt des? bei einem fahrzeug dieser klasse gehe ich eigentlich von einer längeren km-lebenslaufleistung aus.
wer hat mir ratschläge und tipps?
danke für eure antworten.
annamirl
35 Antworten
So siehts aus! Simpson hat recht.
Wasserpumpe läuft über den Zahnriemen!! Und übrigens heist das auch Flachriemen und nicht Keilriemen!!
Kleiner tipp am rande, wenn du die Reperatur machen lassen solltest, lass dir eine Wasserpumpe mit Metallrad einbauen.
Grüsse
Keilriemen, Flachriemen...geschenkt.
Ihr habt recht, WAPU hängt beim 96KW tatsächlich am Zahnriemen ..örg , kotz !! Wer macht denn sowas ???
Das heisst also im Klartext, dass nicht nur der Zahnriemen selbst, sondern bereits ein simpler Lagerschaden an der WAPU zu nem Kapitalschaden führen kann (und hier dann auch geführt hat) , für dessen Reparatur man wieder monatelang sparen kann.
Und dann natürlich noch ne Plastik- und ne Metallausführung der WAPU, wobei die Metallausführung ab Werk wahrscheinlich wieder nur die Amis bekommen, die für nen Audi 40% weniger zahlen als unsereins, obwohl die Autos in der EU gebaut werden, kennt man schon zB von den Plastik/Metallausführungen der Fensterheber im Golf 4.
Liebe Jungs und Mädels in WOB und IN: Ich will lieber gar nicht mehr sagen, was ich von Euch halte....sorry, aber das sind langsam MC Donalds Autos.
Immer schön alles miteinander verheiraten, damit das Werk spart und stattdessen die Reparaturen möglichst teuer sind.
Für mich ein weiterer klarer Grund dafür, mir privat nie nen Audi/VW auf den Hof zu stellen. Hoffentlich macht die Konkurrenz das nicht genauso.
MfG
iuw
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
das klingt ja super.Zitat:
Original geschrieben von MDRS66
Es gibt dort extra Preise für alte VW /Audi Fahrzeuge um das abwandern in andere Werkstätten zu verhindern,hier der Komplettpreis annehmbare 360,- Euro.😁😁
wo liegen da die kriterien?
und wie wird berechnet?
gibts das bei allen Audi-Werkstätten?
Das kann ich selbst nicht mal sagen ob das bei unserer VW/AUDI Händlerkette (VOETZ) eine Eigeninnitiative ist,oder jetzt bei allen Händlern wegen
der steigenden Absatzflaute im kommen ist.
Im TV hat man ja schon berichtet von einer eigenen Service-Kette des VW Unternehmens ähnlich ATU.
Zitat:
Original geschrieben von AudiAvantB7
......................... Und übrigens heist das auch Flachriemen und nicht Keilriemen............................
Grüsse
Irrtum "Keilrippenriemen"😁😁😁
Ähnliche Themen
naja, wenn Du mal längere Zeit in Amiland bist, macht das schon Spass. Die Karren kosten da drüben deutlich weniger, trotz dickem Motor und Topauststattung. Um sowas rüberzuholen, müssen aber erstmal wieder die modernen Wegelagerer befriedigt werden (Transport, Zoll, MWst, TÜV, etc) und mit der Garantie ist das dann auch so ne Sache, so dass der Reimport aus US am Ende kaum lohnt.
N Kumpel ist nach Amiland gezogen, und hat sich dort erstmal nen 911er zugelegt (vorher A3), und das ist kein Spinner, der den Löwenanteil seines Gehalts für ein Auto ausgibt. Ein anderer Kollege ist jetzt in Dubai. Da kostet zB ein Mazda 6 grad mal 14Tsd Eur, der hierzulande mit etwa 30Tsd Eur in den Preislisten steht.
Autofahren ist bis auf Nord EU (Schweden, Dänemark) nirgends so teuer wie bei uns. Und solange Durchschnittsverdiener mit 1500 - 2000 Eur netto pM sich das letzte Hemd ausziehen, um 40Tsd Eur für nen dusseligen 0815 Vierzylinder hinzulegen, und jede noch so irrsinnige Preiserhöhung (ca 100 % Aufschlag in den letzten 10 Jahren) mitmachen, wird sich daran auch nichts ändern.
MfG
iuw