Urlaubsrückfahrt - Unfall in Bulgarien - Auto steht immer noch dort :(
Hallo erstmal,
am Donnerstag Abend hatte ich mich von Samsun/Türkei auf die Heimreise gegeben. In der Nacht an der Bulgarisch / Türkischen Grenze angekommen haben wir gute 5 h warten müssen. Unterwegs waren wir mit 2 Fahrzeugen, vor uns ein Bekannter im Toyota Yaris.
An der Bundesstraße irgendwo in der Nähe von Povdiv ist es dann passiert. Die Straße war gut belegt, ein Fahrzeug ganz forne sieht am linken Straßenrand einen Polizisten und bremst sehr stark ab, der dahinter muss dadurch noch stärker abbremsen, der dahinter macht ne Vollbremsung und mein Bekannter vor mit auch und schafft es gerade so stehen zu bleiben und ich schaffe es leider mit meinem BMW E90 leider nichtmehr, weil ich genau in diesem Moment am Radio den Sender wechselte. Fahrgeschwindigkeit ca. 55kmh aufprall Geschwindigkeit ca. 40km/h.
Ergebnis:
Toyota Yaris ist hinten total zerstört - innen und sogar die Karosserie an den Seiten verzogen
BMW E90 vorne leichte Schäden, Motorhaube verbogen und beide Airbags vorne explodiert.
- verletzte: nur meine Beifahrerin am Handgelenk - wegen Airbag -
Die Geschichte danach mit der Bulgarischen Polizei und der Strafe möchte ich euch ersparen.
Das Auto wurde von ACE abgeschleppt in eine Hinterhofwerkstatt da der BMW dienst geschlossen hätte. Erstens habe ich Angst das die die Originalteile tauschen werden oder gar ganz stehlen.
Huk24 hat und nach 8h warte Zeit uns in einem Hotel untergebracht und gestern mit dem Flugzeug zurückgeschickt. Das Fahrzeug steht noch dort, es sollte irgendwann zurücktransportiert werden. - Hoffe ich -
So nun möchte ich gerne wissen wie hoch die Reperatur wird. Also ich möchte mein Auto am besten mit einem Freund hier reparieren. Die zerbrochenene Scheibe zahlt die Teilkasko aber mehr glaub ich auch nicht.
Muss man wirklich das Lenkrad tauschen wenn der Airbag ausgelöst hat und muss ich dazu auch noch das komplette Cockpit tauschen um den Airbag beim Beifahrer zu ersetzen?
Hier ein paar Bilder die ich im Schockmoment machen konnte:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Eynez
Lenkrad 200 Euro
Cockpit mit Airbag 400 Euro
Motorhaube Grundiert 200 Euro
Stoßstange Body 150 Euro
Lackierung 300 EuroDas meiste verbaue ich selbst denk ich... sollte ja noch im Rahmen sein oder?
DIe scheibe zahlt ja Teilkasko
Du gehst also davon aus, dass unter der Stoßstange alles heil ist? Bei dem Aufprall? Dein Optimismus in allen Ehren, aber das glaube ich nicht.
Ähnliche Themen
46 Antworten
Hängt jetzt alles davon ab was Huk24 dazu sagt, habe heute die Bilder vom Fahrzeug geschickt diese wird ein Gutachter anschauen und beurteilen.
An sonsten muss ich wie Graf.PorNo schon sagte irgend wie nach Istanbul kommen und es reparieren lassen.
Der Taxifahrer der uns zum Flughafen fuhr, erzählte selbst dass sein Vater seinen Audi in soner Werkstatt wegen ne kleinen Reperatur übers Wochenende lies, und als er es abholte stellte sich heraus dass das Originalgetriebe ausgetauscht wurde!!
Was kostet denn Lackierung von Motorhaube und Stoßstange?
Achja ich habe auch alle Spaltmaße geprüft, alle sind perfekt wie vor dem Unfall, auser der Motorhaube natürlich 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Eynez
Lenkrad 200 Euro
Cockpit mit Airbag 400 Euro
Motorhaube Grundiert 200 Euro
Stoßstange Body 150 Euro
Lackierung 300 EuroDas meiste verbaue ich selbst denk ich... sollte ja noch im Rahmen sein oder?
DIe scheibe zahlt ja Teilkasko
Du gehst also davon aus, dass unter der Stoßstange alles heil ist? Bei dem Aufprall? Dein Optimismus in allen Ehren, aber das glaube ich nicht.
Ja klar, so 3mm Kunststoff ist fast eine Panzerung 😁
Habe ich nicht gesagt -.-
Das sehe ich erst wenn die verkleidung ab ist..
Was kann denn alles aud mich zukommen ?
Das gute daran ist der yaris ist auf die motorhaube hochgesprungen sodass es weniger beschadigungen im.unteren bereich geben kann
Bei 40km/h sind die Pralldämpfer hin und der Vorderwagen verzogen. Mit dem Auto würde ich so nicht mehr fahren wollen.
Die genannten 10.000€+ halte ich für absolut realistisch. Mit bisschen was selbst richten, wirst Du hier nichts mehr erreichen. Ergo wirtschaftlicher Totalschaden.
Klar, diese Erkenntnis ist bitter, wenn Du nur ne Teilkasko hast. Aber es bringt nichts, sich den Sachverhalt schön zu reden. Verkauf das Auto dort unten, und sieh zu dass Du einigermaßen kostenverträglich auf einen E90 LCI wechselst, damit Du subjektiv wenigstens eine Verbesserung aus der Situation ziehst.
Der Rest ist Lehrgeld, aufmerksamer und/oder mit mehr Sicherheitsabstand zu fahren.
Es ist gut möglich dass der pralldämpfer verbogen ist - neuer kostet 60 euro
Aber dass die ganze front verzogen ist finde ich sehr unwahrscheinlich da alle spaltmassen am kotflugel stimmen...
Ist huk.verpflichtet auf meinen wunsch das fahrzeug herzubringen?
Egal ob totalschaden oder nicht
Mein Beileid.... Ich hatte mit mein e39 auch einen Unfall und bei mir hat sich das Fahrerairbag ausgelöst.
Manche meinten dann hier, Totalschaden, alles verzogen, Richtbank und und und.
Dabei hat der Pralldämpfer die meiste Kraft absoviert, bei mir saß auch alles in Ordnung, Spaltmaße usw.
Pralldämpfer mit Frontmaske gewechselt und von dem Unfall ist nichts mehr zu Erkennen. Nichts verzogen laut Gutachten...
Lenkrad muss getauscht werden, da das Blech im Lenkrad was das Airbag hält sich verzogen hat. Lenksäule brauchst du nicht.
Da deine Batterieklemme eh sich abgesprengt hat und somit später ausgetauscht werden muss, kannst du vorübergehend das dicke rote Kabel überbrücken zur Batterie.
Hier mein Schaden...
https://www.youtube.com/watch?...
Mach das Auto Fahrtüchtig und lass es hier ordentlich reparieren.
Gecmis olsun 😉 ve hayirli yolculuklar
Nein, die HUK muss keinen Transport organisieren, warum auch, den TK-Schaden kann man auch dort reparieren.
Lass gröbere Arbeiten direkt in Bulgarien bzw in der Türkei reparieren. Alles was Arbeitszeit angeht, und nicht viiieel Geschick benötigt, würd ich direkt vor Ort machen lassen. Eventuell bekommst du dort auch Lenkrad usw. Speziell Bulgarien ist ein Top Export Auto-Land. Also mein Tipp wäre, alles was möglich ist vor Ort reparieren. Falls deine Versicherung abspringt, das Auto auf eigenregie nach Deutschland bestellen. Die kommen doch ohnehin mit leeren Anhängern nach D. Informier doch hier in D bei Bulgarischen Händlern.
Ich denke, dass wenn die Aufprallgeschwindigkeit tatsächlich 40 km/h gewesen sein sollte, das Auto anders aussehen würde.
Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Ich denke, dass wenn die Aufprallgeschwindigkeit tatsächlich 40 km/h gewesen sein sollte, das Auto anders aussehen würde.
Seh ich auch so... Ich denk auch dass die Airbags das teuerste an der Aktion werden.
Und ob was verzogen ist zeigt einem die Richtbank, fertig. Sowas wirds ja in HU oder TR auch geben 😉
Danke erstmal fuer die zahlreichen antworten.. heute habe ich von huk mitgeteilt bekommen das ein wirtschaftlicher totalschaden sei.. aber aus kullanz bringen sie doch meinen wagen zurueck, unter der voraussetzung dass ich es innerhalb 6wochen komplett reapriere :S
An sonsten muss ich die 2150 euro abschleppkosten tragen...
Jetzt werde ich erstmal alle ersatzteile zusammensuchen die offensichtlich kaputt sind. Ausser airbags sollte doch alles vor der haustuere zu reparieren sein oder ?
@Eynez
Wenn dus drauf hast sollte das an sich kein Problem sein. Aber ob vorne irgendwas verzogen ist oder nicht wirst du nicht alleine prüfen können.
Der Schaden hat ziemlich sicher keinen verzogenen Rahmen.. da brauchts schon a bissl mehr, die Spaltmaße sollten dennoch auch an anderen Stellen des Fzgs. kontrolliert werden.
Und klaro kann jeder Depp n Auto auf Verzug prüfen, alles was man dafür braucht ist zwei Stifte und ne Schnur und n paar verschiedene Punkte an der Karosse die über Kreuz geprüft werden, ob die Abstände gleich lang sind. Im Zweifel kannst auch mit ner Stange machen.
Man kann sogar Autos ohne nen Achsmessstand vermessen.. nur mal so nebenbei (genauer ists natürlich mit, brauch ma nicht reden)
Was du brauchen wirst sind die Pralldämpfer und die Strebe hinter der Stoßstange, weng a Motorhaube und halt den restlichen Kleinscheiß, son Drama ist das nicht.
Problematischer ist da schon eher Airbags, Lenkrad und Amaturenbrettl.
Was steht denn im Gutachten, was alles gebraucht wird?
@ Graf Porno:
Das sind die offiziellen Preise 😉. Ich muss wohl niemandem erklären, was ich meine, solche Dinge stell ich aber jetzt eher nicht offen ins Forum. Dann wärs auch nicht gespachtelt worden, sondern schön sauber gezogen und mit Liebe verzinnt 🙂.