1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Urlaubscheck: Böse Überraschung-> Mängel üblich??

Urlaubscheck: Böse Überraschung-> Mängel üblich??

VW Derby 86

Guten Morgen,

musste mich erstmal erholen von dem gestrigen Tag. Wollte bloß schnell nen Urlaubscheck machen und eigentlich Montag in Urlaub.

Ergebnis: knapp ein Tausender an Reparaturen für meinen Polo.

Neben dem üblichen Ölwechsel und der vermuteten Bremsflüssigkeit sind urplötzlich die Stoßdämpfer (Diagramme sehen katastrophal aus+ Ölverlust) und alles was dazugehört im Eimer, sowie die Bremsleitungen (korrodiert) und Schläuche, außerdem ist ein Reifen porös, Achsvermessung sei fällig und Luftfilter müsse gereinigt bzw. ausgetauscht werden. Achja: Bremsklätze vorne müssen getauscht werden (15% Restbelag).

Klingt alles spanisch für mich! Ich bin weder Schlaglochralleys gefahren noch habe ich täglich Dauerbremstests gemacht.

Ich fahre mit dem Auto so schonend es geht. Als frischer Abiturient muss man jeden Euro dreimal umdrehen und kann sich Reparaturen kaum leisten.

Was mich dabei wundert ist:

Das Auto hat vor einem Jahr anstandslos TÜV bekommen. Vom letzen Halter (Großmutter) weiß ich, dass immer alles gemacht wurde, das Auto hat ein Lückenloses Checkheft. Solche Mängel können doch nicht innerhalb von knapp einem 3/4 Jahr auftreten (3000km Laufleistung in der Zeit)? -Oder ist das üblich. Ich habe dieses Auto damals gekauft, weil VW damals noch echt zuverlässige Autos gebaut hat.

Wenn die Stoßdämpfer so im Eimer sein sollen, wieso merke ich davon nichts? Fahrverhalten sei instabil! Aber ich spüre nichts, ich kenne das Auto nur mit diesen Fahrverhalten. Gut er ist weich und teilweise denkt man man fährt eine Sänfte, die schon mal tief in die Radhäuser eintaucht, aber ansonsten ist da nichts. Normalerweise müsste das doch durch Schläge auf holpriger Piste spür- und hörbar sein!?

Die Bremsleitungen müssten "konserviert" werden. -Na wenn sie total verrostet sind, ist es da nicht besser sie Auszutauschen, statt nur am Leben zu erhalten?

Wie sieht es denn mit dem Luftfilter aus? Warum soll er gereinigt oder ausgetauscht werden? Ist das ein übliches Verschleißteil?

Das die Bremsbelege getauscht werden müssen ab und zu ist mir klar, meinetwegen auch das der Reifen porös sein soll.

Aber was kann mir so sonst noch blühen in der nächsten Zeit + die zu erwartenden Kosten? Zylinderkopfdichtung ist gemacht wurden, Rost ist nirgendwo festellbar, auch keine Blasen in der Radhäusern etc..

Vielen Dank im Vorraus für euer Antworten!

MfG Bowmore

11 Antworten

Wo hast du das denn machen lassen?ATU?Pitstop? Und haben die dich nicht vorher angerufen wegen Reperatur erweiterung?Hast du dir die Alten teile zeigen lassen?Die hinteren und vorderen Dämpfer kannst du prüfen indem du die Alten Dämpfer auf den boden stellst und die Kolbenstange nach unten drückst hast du da Luft oder Spiel sind sie Platt desweiteren müssten Ölspuren sichtbar sein wenn undicht!Ja die Bremsleitungen wenn Äußerlivher Rost sichtbar ist werden gerne abgeschmierhelt und mit fett versehen wegen des Tüv reifen klar wenn dei reifen älterwerden bekommen sie sogenante Altersrisse und müssen getauscht werden auch wenn das profil noch gut ist!Sicherheitsfaktor!

Machen lassen habe ich noch nichts. Das ist mir momentan zu teuer. Bin gerade dabei mir Referenzwerkstätten auf dem freien Mark zu suchen. ATU und PitStop sind so Kandidaten.

Das war gestern bloß das Checkergebnis.

Hatte denen auch gesagt das sie mich anrufen sollen, falls etwas ist. Das haben sie dann nicht gemacht, weil sie für die Reparaturen 1-2Tage brauchen und wussten das ich in den Urlaub wollte. Es hätte sich nicht gelohnt gestern anzufangen, da Teile etc. teilweise bestellt werden müssten.

Ich habe fahre jetzt mit dem Auto meiner besseren Hälfte. Der Schluck mehr und hat weniger Platz, aber wir kommen sicher an.

mfg Bowmore

Schau doch mal,bevor Du die zwei genannten Firmen konsultierst,in die gelben Seiten nach freien Werkstätten.
Oder im Bekanntenkreis mal umhöhren,wer mit welcher freien Werkstatt gute Erfahrungen gemacht hat.Die genannten Firmen finden mit Sicherheit noch mehr wie andere hier schon bitter erfahren mussten.😉 Grüße

Das kann ich nur bestätigen. Diese sogenannten Werkstätten sind nur gut wenn man ein Ersatzteil oder Zubehör haben möchte. Und der TÜV bei denen ist der letzte Dreck. Aber egal kann man sowieso nicht ändern.

Ähnliche Themen

Ich würde auch auf keinen Fall zu ATU oder Pitstop gehen, denn die suchen an deinem Auto nach " Mängeln" welche keine sind, und drehen dir dann eine Reparatur an, die du nicht benötigst!

Und das sind leider keine Hatzgeschichten, sondern bittere Realität, wie mir von einem ATU Mitarbeiter bestätigt wurde!

Das kann ich nur bestätigen, bin damals mit meinem alten Wagen zu ATU gefahren, weil die Klimaanlage nicht lief, da sagte mir man das der Kompressor defekt sei und getauscht werden müsste, wollten dafür mal eben schlappe 350 euro haben. Dann bin ich zu einer kleinen Werkstatt gefahren und der meinte dann nur, dass wir nur die Kühlflüssigkeit ersetzen müssten, und siehe da, die Anlage lief wieder. War nur unter den Sicherheitsbestand gegangen und dann läuft der Komressor nicht, wegen dem Trockenlaufschutz.
Typisch ATU!!!!!!!!!!!!!!

Sobald man bei ATU auf dem Parkplatz steht sind die hinteren Stoßdämpfer kaputt.... das ist ganz normal.

Das ist kein Witz, ich kenne ca. 8 Geschichten bei denen Leute sowas wie Bremsbeläge oder Ölwechsel bei ATU machen lassen wollten und bei 6 Leuten hiess es das die Stoßdämpfer kaputt wären und gewechselt werden müssten.
Zwei Leute davon sollten so einen Wisch unterschreiben das das Auto gravierende Mängel aufwies und ATU keine Haftung übernimmt oder so.
Letzten Endes waren nur bei EINEM Auto die Stoßdämpfer nicht mehr so gut, aber trotzdem noch voll im Rahmen.

Und ich hab das ganze dann auch erlebt als bei meinem Polo einen Ölwechsel+Bremsklötze hab machen lassen.
Neben der Tatsache das der Kostenvoranschlag um 100% überschritten wurde, wollten sie dann auch noch unbedingt meine Stossdämpfer wechseln, die seien ja ach so schlecht und das Auto muss sich ja nur sehr schwammig fahren lassen....
Fazit, Auto ist ein halbes Jahr später anstandslos durch den TÜV, Stossdämpfer voll in Ordnung.

Bei ATU wird praktisch nicht repariert, dort wird eigentlich nur ausgetauscht.... Das geht schneller und bringt mehr Geld... für ATU.

Ich geh nie wieder zu ATU, es sei denn ich brauch einen Duftbaum oder so....

Selbst die Ersatzteile sind bei denen total überteuert. Da kann man schon fast besser zu VW fahren, da bekommt man dann wenigstens Originalteile.
Aber was soll es, es lohnt sich nicht sich darüber aufzuregen.

Das geht ja noch !
Ich war damals mit mienem Golf da weiß nimmer was ich machen lassen hab .
Auf jeden fall meinte der Mechaniker zu mir die Dämpfer seihen kaputt!
hab ich gesagt das das interessant sei weil die Dämpfer von KW sind und erst 4 Tage alt!
Tja auf einmal hab ich ne halbe stunde Werkstatt umsonst bekommen,unter der bedingung das ich die bullen nich hol!

Moin,

zum thema ATU....

ich hab grad spasseshalber in der suche mal "atu mist" eingegeben....

es ist schon enorm, wie oft dieses thema über eigentlich alle marken hinweg aufkommt...

Greez
BarT

PS: ich hab bei denen noch nie was machen lassen, und ich werde es auch immer zu verhindern wissen, dass diese "experten" hand an mein autochen legen 😉

Ich finde es sagenhaft, was aus so einem Thema alles werden kann.
Man sollte das Thema umbenennen, in "Gegen ATU und Pitstop". grins

Deine Antwort
Ähnliche Themen