bösen blick. . .

VW Derby 86

hi leute,hat viell irgendwer einen bösen blick noch rumliegen für nen 86c 2f am besten schon in original vw rot lackiert?

Mfg fait

16 Antworten

Hab zwar sowas nicht rumliegen,aber du solltest schon dazu schreiben welches rot(Farbcode).

Gruß Matze 

Hallo,

lackiert isser schnell in der gewünschten Farbe....!

LG

farbcode wo bekomm ich den her? steht der im fahrzeugschein oder so? ah der link das praktisch aber diese ebay sachen passen die auch 100% is das alles passgenau und so?viele sagen meist ja das alles mist irgendwie.

Der Farbcode steht im Kofferaum auf dem weißen Aufkleber.

An und Zubehörteile müssen sowieso immer erst probiert und gegebenenfalls etwas angepasst werden.
Beidem Preis(zumal mit ABE) kann man kaum was falsch machen.

Gruß Matze

Ähnliche Themen

ok dann such ich mir den code ma raus.danke für eure hilfe

mfg fait

Die Kunst ist es bloß den zu verschrauben verspachteln füllern und zu lackieren so das später nichts reißt!
Also wenn man es so schön haben will wie auf dem Bild und sowas vorher noch nie gemacht hat sollte man noch ein paar Euronen für den Lackierer einplanen!!!
Ansonsten würde ich mir eine suchen die man auf den Grill schraubt,so wie beim Golf3-die kann man notfals mit Dose lackieren da die Motorhaube ja nicht mitbeilackiert werden muß.Solte man vorher beachten!

Gruß Matze 

also meinst du so ohne sowas gemacht zu haben vorher mal is das nichmal eben hingezaubert das es topp aussieht. . . und eher son plasteteill kaufen zum schrauben.

mfg fait

Also wer sich mit lackieren nicht auskennt wird das so glatt von allen Seiten wie auf dem Bild nicht hinbekommen und mit Spraydose schon garnicht!Man sollte sich schon mit Spachtel(n) auskennen,und beilackieren mit Dose geht nicht.
Wenn Du das Teil so an die Motorhaube hinschraubst hast Du halt nen Spalt und das wird Dir nicht gefallen,auch sind die Verlängerungen meißt etwas wellig(egal wo gekauft).
Schreib Ihn doch mal an ob man das Teil auch auf den Grill schrauben kann(und darf laut ABE).
Fragen kostet nichts.

Gruß Matze

na das auf dem bild wird metall sein und geschweißt. ein kunststoffteil, das ja biegsam ist mit einer motorhaube zu verspachteln, das ganze auch noch dauerhaft, ist unmöglich. das die beiden materialien völlig unterschiedlich arbeiten wird es reißen. wenn nicht gleich heute, dann morgen. das ist rausgeschmissenes geld. das ebay angebot ist insofern schon mal gut, das es sich um abs-kunststoff und nicht um gfk handelt. abs teile sind um einiges passgenauer. wenn es dieses teil sein soll, würde ich es lackieren und verschraube und mit dem querspalt leben. oder halt bißchen mehr geld ausgeben und schweißen lassen. anders wirst du damit nicht gkücklich...

ja da ich nich so genau weiss wie groß der spalt sein wird weiss ich auch im moment noch nich ob mich das so sehr stört.ja wenn ich son metallstück anschweiße und das lackiere kann der lack dann nich unterschiedlich sein auch wenns der selbe farbcode ist? is es viell besser son plateteill zu kaufen was man aufen grill einfach nur anschraubt? also was daran besser oder schlechter als das was man an die haube schraubt?

mfg fait

Hi,

optisch überzeugen kann (mich) nur ein ordentlich angeschweißter Böser Blick auf Metall. Hinterher sollte die komplette Haube lackiert werden. Sprühdosenlack hält an so einer exponierten Stelle eh nicht. Da muß ordentlich weichmacher in den LAck damit der nicht bei jedem Staubkorn gleich Lackabplatzer hat🙄

Gruß Tobias

hm die Dinger gibts inzwischen schon mit ABE? Ich mußte damals, wo ich noch in der Tune und Bastelphase war, das Teil eintragen lassen. Gab nur ein Materialgutachten.
Ich steh inzwischen mehr auf dezente/original Optik.

ja was meintern was kostet das denn ganze motorhaube zum lacker bring die das machen lassen? und lackieren die nur oder kann ich sagen ja hier das anschweissen spachteln etc. was man da so machen muss und einma lackieren.ich wollte eig. kei metall wegen das ganze zum lacker bring und so kp was das kostet.
danke schonma für die zahlreichen antworten geht ja echt fix hier 🙂
mfg fait

ABE hat mich auch gewundert.
Meine wurde auch geschweißt 10cm per Einzelabnahme(man war das ein hin und her mit dem TÜVler).
Aber vom Licht her würde ich das nie wieder machen!
Wer nicht selber lackieren kann oder einen kennt der ein kennt ist heut zu Tage schon arm dran!So ne Verlängerung verspachteln mit lackieren(ganze Haube natürlich),da ist man doch schnell bei 200,- bis 300,- inkl.Steuer,oder?? 

Ich würde es selber machen,aber so einfach wie es z.B.DMAX immer ausschaut ist es nicht,grade Motorhauben verzeihen nichts und man sieht nachher jede kleine Welle und Unebenheit!

Gruß Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen