POLO 86c mit Mängeln

VW Derby 86

Hallo

Meine Freundin hat nen alten Polo bekommen Bj85 diese hat wie zu ertwarten Mängel!

1. Beim starten des Wagens blinkt die Temperatur Anzeige immer und der Zeiger geht sofort bis Anschlag! Heizung geht und wird auch warm im Auto und es kam mir jetzt auch nicht so vor als ob der Motor wirklich zu warm wird!

2. Tachobeleuchtung geht nicht sowie Innenbeleuchtung allerdings brennt ein Lämpchen an der Verstellung für die Heizung.

3. Man kann nicht wirklich tanken es läuft vom Tankstutzen nicht richtig in Tank sondern blubberd nur langsam runter als ob es verstopft ist oder geknickt. Ein Teil läuft dann auch über den Überlaufschlauch auch raus.

Ist der TAnk kaputt ? Was kostet den etwa ein neuer oder besser gebrauchter?

Habe keine Große Ahnung bitte ganz doll um Hilfe bei den Problemen!

PS: Es soll nicht soviel Geld ins Auto gesteckt werden da meine Freundin gerade umgezogen ist und net soviel über hat dafür!

13 Antworten

moin,

1--> gute frage, da kennen sich andere besser aus...

2--> Neue Lampen gibts im zubehör handel, zum wechseln der tachobeleuchtung muss das tachoelement ausgebaut werden...

3--> guck dir mal den tankstutzen an: geht direkt vonner tanköffnung vorm rechten hinterreifen nach unten...
tank wechseln is nich so das große problem, braucht man nur am besten ne bühne, oder zumindest ne grube für..
kostet gut 50euronen beim schrotter...
neu ebay 120 euronen,
original vw gut 200.....

Greez

und falls du ihn wechseln musst, hab ich da mal was gefunden, von meinem kumpel MeisterD:
is zwar vom 2f, aber so groß sollte der unterschied nich sein

http://www.motor-talk.de/t362279/f252/s/thread.html

(weil hatte das prob. damals auch mal bei meinem kleinen flitzer....🙂

Hi!

Neuen tacho bekommste bei ebay fürn 5er und mit der Motorthemperatur würde ich mir nicht so ganz große sorgen machen, schau mal nach ob genug kühlwasser drin ist und sonst kannste ka mal gucken wie heiß der motor wird indem du einfach mal nach 5km drauffasst oder ein außenthermometer draufklebst, um es mit handelsüblichen mitteln hinzubekommen...viel heißer als 90grad sollte er nicht werden

ich würde mal mit irgendwas festem, nicht all-zu spitzem gegenstand drin rum stochern. (im Tank)
Schon mit Gefühl, am End sitzt da echt dreck drin.. hm..
fällt dann zwar rein und dein Sprit Filter ist bald dicht aber der sitzt ja vorne im Motorraum (oder bei deinem hinten beim Tank?)
und kostet nicht die Welt (ca3,50€ für vergaser Motoren)

Deine Lampen im Tacho kannst du tauschen oder baust auf Led um .. bzw. Kaltlicht-Kathode.

Check erst mal Sicherung. Wenn Innenraum-bel. auch nicht funktioniert.
Hinten am Tacho sitzt auch ein Transistor, am end ist nur der hops gegangen..

Ähnliche Themen

ist das den ein Vergaser motor ? weis ich jetzt gar nicht Bj85 / 45 PS?

Wie bau ich denn den TAcho usw aus?

Sicherungen im Motorraum sind alle Ok!

zu 1. würde ich mal auf nen Kabelbruch/Massefehler tippen, oder der Temp.fühler ist defekt. Denn sonst würde er nicht gleich beim Starten voll ausschlagen. Am besten mal den Stecker abziehen und Starten. Sollte er dann immer noch ausschlegen, liegt es am Kabel, wenn nicht, sollte es am Fühler liegen.

zu 2. was nennst du INNENBELEUCHTUNG? Das mit der Heizung wird wohl daran liegen, dass du nur eine kleine Birne für Beleuchtung dort hast. Wenn die schon etwas älter ist, dann ist sie wohl von innen schon etwas "schwarz" und strahlt somit noch mehr so viel Licht aus. Oder der Dimmer beim Lichtschalter ist defekt. Die Beleuchtugn beim Tacho kannst relativ einfach tauschen wenn du ihn ausgebaut hast.

zu 3. ich würde auch mal versuchen mit nem Draht oder so in dem Stutzen "rum zu stochern". ansonsten kann ich die Anleitung (wo hier der Link schon gegeben wurde) nur empfehlen. Danach habe ich meinen Tank vor geraumer Zeit auch schon getauscht und es ging wunderbar. Allerdings solltest du dir vorher ein paar Schlauschellen besorgen, denn ich gehe mal davon aus, dass die alten Schellen für die Benzinschläuche den Umbau nicht überleben werden (meine haben es zumindest nicht).

Was beim Tank allerdings auch sein könnte, dass der "Abluftschlauch" (kein Plan wie ich ihn sonst nenn soll) dich ist und somit die Luft die sich im Tank befindet beim Tanken nicht entweichen kann. Denn sobald der Sprit höher ist als der Stutzen der in den Tank geht, bildet sich ja oben im Tank eine Blase und wenn du dann weiter tankst, dann muss die Luft ja entweichen, damit der Sprit da auch reinlaufen kann. Wenn der Schlauch der die Luft jetzt rauslassen soll (der endet oben im Tankstuzen wieder und müsste gegenüber dem Überlaufschlauch sitzen wenn ich mich recht entsinne) dicht ist, dann entsteht erst mal ein überdruck und der Sprit kann nicht in den Tank nachlaufen und staut sich somit.

Besten Dank erstmal für die Tipps wie kann ich den am besten rausfinden ( beschreibung wo) ob ich nen masse fehler hab?

werde dann am freitag mal mit nem draht probieren ob die schläuche etc dicht sind am Tank!

kann mir noch sagen wo ich sehr günstige Stossfänger her kriege eventuell mit Stosstange ( Hinten eventuell auch vorn)
den hinten ist der wie ich gesehen hab ebend durch gegammelt vorn geht noch so!

Schrottplatz?

Entwerde Schrottplatz oder mal hier im "Biete Forum" gucken. Vielleicht hast ja Glück.

Hi also das mit dem Tanken ist besser geworden!

Habe diesen Luftschlauch mal mit nem draht sauber gemacht , konnt dann immer hin für 15 € tanken dann kamm das Problem wieder! mal schauen wie es sich weiter entwickelt..

Dann zum Temp. problem.

Die beiden äußeren Luftschächte da kommt nur kalte luft aber Scheibengebläse und im Fußraum etc geht es mit warmer Luft!

das mit der luft ist so ganz normal....
beheizt sind nur scheibe und fußraum..
aus den anderen düsen kann baulich gesehen nur kalte luft kommen....

aso dann ist ja gut, mmh dann hoffe ich mal das nur ein kabel defekt ist wegen der temp. anzeige

Zitat:

Original geschrieben von 2-RedBull


zu 1. würde ich mal auf nen Kabelbruch/Massefehler tippen, oder der Temp.fühler ist defekt. Denn sonst würde er nicht gleich beim Starten voll ausschlagen. Am besten mal den Stecker abziehen und Starten. Sollte er dann immer noch ausschlegen, liegt es am Kabel, wenn nicht, sollte es am Fühler liegen.

Welcher Stecker ist das den genau gibts da fotos?

Gibts ne anleitung zum ausbu tacho?

Deine Antwort
Ähnliche Themen