Urlaubsbericht: Irmi`s Antriebswelle gebrochen + LIMA wieder neu

Opel Astra F

So, seit Fr. Abend 24.00 Uhr wieder im Lande!😁

Hinfahrt nach 700 Km ist mir die Antriebswelle rechts Radseitig gebrochen!
Hatte nach Paris so`n ruckeln, und nach rechts ziehen, im Lenkrad!
Das hötre so nach ca. 3-5 Min. wieder auf!
Alles normal, optimaler geradeauslauf!
Aber auch nur für 3-5 Min., dann wieder zug nach rechts mit einem starken vibrieren!

Und das immer im Wechsel!

Nach 200 Km an der Moutstelle ist es dann passiert!

Anfahren und dann kam ein lauter Knall!😰

Kein Vortieb mehr! Antriebswelle gebrochen! 3.00 Uhr Samstag Morgens in der Nähe von Tours! Na Klasse!

Kurzform: ADAC hat alles geregelt, konnten dann Mittwochmittag weiter fahren!

Am Campingplatz angekommen! Endlich Urlaub!

Nach 3 Tagen wollte ich Irmi wieder starten, Batterie leer!😕😠

Spannung geprüft: Nix!

3. LIMA in 1 1/2 Jahren, ich könnte Kotzen!🙄

Habe dann nen Kumpel von mir angerufen, Der mir dann die LIMA zuschickte!

1 Woche gewartet und neue LIMA eingebaut!

Irmi startete wieder!

Konnten dann ohne Probleme wieder Freitag Morgen nach Hause fahren!

Wollte das nur mal berichten wegen dem starken vibrieren, falls Euch das auch mal passieren sollte!

Bild 1 Hinfahrt voll beladen 3 Personen Camping 4 Fahrräder + Jetbag:

31 Antworten

Danke für den Link, aber er geht bei mir nicht.

Kommt immer "seite nicht gefunden"

Wäre nett wenn evtl. doch noch antworten kommen würden.

mfg.

ja, sorry. bei mir gings
Es handelt sich um das Differentialgetriebe
http://www.wer-weiss-was.de/theme107/article3147462.html

..ist es ein Getriebe zwischen den angetriebenen Rädern. Da die Räder einer Achse beim Fahren in einer Kurve unterschiedlich lange Wege zurücklegen und sich somit unterschiedlich schnell drehen, dürfen sie nicht starr miteinander verbunden werden.

Beim Differentialgetriebe übertragen beide Räder die gleiche Kraft, die Umfangsgeschwindigkeiten können sich frei einstellen, der Antrieb gibt nur die Summe der beiden Geschwindigkeiten vor...

reißt eine Antriebswelle - bleibt das Auto stehen.

Aso.

Danke :-)

Hmm, aber normal is das aber auch nicht, das ne Antriebswelle reist oder?

Könnte das was mit meiner Tieferlegung 60/40, oder den Breiteren Reifen zu tun haben?
Denn so ne Antriebswelle bzw. das Gelenk sollte doch eig ein Autoleben lange halten oder?!

mfg.

ich denke, es ist nicht normal, daß ein Antrieb reißt.

das ist mir in 15 jahren noch nicht passiert, & ich bin immer alte Opels zwischen 150Tkm - 200Tkm gefahren.

das kann Überbeanspruchung infolge von Bedienungsfehler sein oder Materialermüdung.

Ähnliche Themen

Hmm

Nun gut, also bei einem Freund von mir der einen V6 Motor in seinen Polo reinegeklopft hat, da ist sie auch gerissen, alls er voll aufs gas ist... Aber bei meinen popelligen 75PS.. nun gut, so ist es halt mal..

Hoffe nur es wird nicht zu Teuer, das Wechseln und das Material.

mfg.

ja, ich kenn sowas nur von einem Kumpel mit´nem VW Bus T2 (unverwüstliches Gerät)
der ist aber z.B. Bordsteinkanten mit Vollgas heruntergefahren - sowas macht man nicht.

mir ist bisher nur mal 1 Gelenk einer Antriebswelle übern Jordan gegangen,
selbstverschuldet mit sinnlosen Burnouts

Zitat:

Original geschrieben von torcha


HI😎

Nochmal ne Frage zur Antriebswelle

Wieviel hat denn das reparieren gekostet?

Denn meine vom Astra G ist mir letztens auch gebrochen, hab tag davor schön mein Fahrwerk und schöne breite Reifen rauf bekommen..

Dann war ich was essen, will losfahren(mit etwas mehr schwung..) auf einmal krachts und kein Vortrieb mehr..

nja, super.... is gerade beim reparieren..mal schauen.

Nochmal ne Frage am Rande, wenn eine Antriebswelle, oder halt das Gelenk bricht, müsste dann die andere nicht noch vorantreiben?

mfg.

283 Euronen das Material und 120 Euronen Montage incl. Taxikosten!

ADAC hat`s vorgestreckt!

Warte noch auf die Rechnung vom ADAC!

Irmi hat jetzt 158000 Km runter mit ca. 50 bis 60 Ringrunden!

Ist halt kein 55 PS Auto, da kann sowas halt mal passieren!

Wäre es hier in Deutschland gewesen, OK!

Aber`ne Panne im Ausland ist immer ärgerlich!

Irmi läuft wieder und Ruhe is!

Autowagen fahren kostet halt!😉

MfG
Peter

Hmm, ja autofahren kostet Geld, das stimmt wohl..

Nun gut, hoffe es wird nicht zu Teuer, denn ein Freund von mir der Automechaniker gelernt hat hilft mir beim Einbau mit.

Und Das Gelend kostet ja nicht die Welt würde ich mal sagen. Aber könnte ich nicht auch theoretisch eine andere Antriebswelle einbauen z.b die vom 1.8l die müsste doch theoretisch Stärker sein, als meine von 1.6l oder passet die nicht?

mfg.

Passt net.

hmm

Aso, nja, muss ich wohl doch die fürn 1.6 er nehmen...

mfg.

Nochmal ne kurze Frage.

Der Freund der mein Auto mit repariert meinte wir sollte gleich die Komplette welle Tauschen, da das Gelenkt das gebrochen ist (getriebeseitig) nicht lieferbar ist. Er meinte ich könnte evtl. auch eine Gebrauchte von Ebay kaufen, da diese im Vergleich zum Neuteil ums 4-5 fache günstiger ist und die sollten auch ein Autoleben lange halten meinte er.

Hab mal eine rausgesucht, was sagt ihr zu dieser:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220245566561

Danke

mfg.

Warum ist das Gelenk nicht lieferbar? Geh in nen normalen Autozubehörladen und bestell eins.

Hier z.B. für 160€. Wenn man bissl sucht, geht das sicher auch noch n paar Euro billiger.

Nja,

Ist das das Gelenk radseitig oder das getriebeseitig, mir ist dsa getriebeseitig gebrochen.
Und er war bei uns in nem Fachmarkt für Autoteile hat dort gefragt, dort wurde ihm gesagt das Gelenkt (getriebeseitig) ist nicht verfügbar das Gelenk (radseitig) hätte er sogar auf lager.

Kann man das Gelenk "getriebeseitg" eig. überhaupt tauschen oder nicht?
Was sagt ihr zu der Kompletten welle von ebay?

mfg.

Das aus dem Link ist ein getriebeseitiges, die radseitigen sind bedeutend billiger, weils normale Kugelkäfige sind. Das getriebeseitige hat ja auch noch nen Längenausgleich drin.
Tauschen kann man die einzeln, klar, funktioniert genauso wie bei den Aussengelenken.

Das eBay Angebot ist vom Preis her auf jeden Fall recht verlockend, allerdings kann man anhand eines Fotos immer sehr schlecht den Zustand der Gelenke beurteilen (Spiel, Geräusche). Dazu müsste man es schon in der Hand haben. Hast du keinen Schrottplatz bei dir in der Nähe, wo du evtl. auch eine Welle abgreifen könntest? Die ganzen Motoren bis incl. 1.6l haben alle die gleichen Wellen / Gelenke, musst nur drauf achten, ob mit oder ohne ABS Ring (je nach deiner Ausstattung).

hmm,

Aso ja "abs" hab ich ..nur die antribswelle in dem LInk hat leider diesen Ring nicht..

Ne, schrottplatz ist der nächste 70km weg

Aber für das Geld, wo ich mir n getriebeseitiges Gelenk kauf, leg ich noch n 50er drauf, dann bekomme ich ne neue Welle!

Also die 50 wärens mir dann wircklich noch wert, aber wie gesagt versuche ne komplette welle bei ebay zu bekommen!

Der Verkäufer meinte" Die Teiel wurden alle einzeln geprüft und haben 12monate Garantie" und eine Antriebswelel die ich im Auge hätte hat 50tkm droben, müsste also "NORMALERWEIS" ..Ausnahmen vorbehalten.. noch in einem guten Zustand sein, denke ich.

Bin einfach immer noch überrascht wie die Welle bei meinem 75PS Auto reisen, bzw das Gelenk brechen kann....
Ich denk aber immer noch es hat was mit dem fahrwerk zu tun..

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen