Urlaubs-Check für den Vectra. Was sollte ich überprüfen lassen?
Hallo...
Da ich dieses Jahr vorhabe mit meinem Vectra in den Urlaub zu fahren, wollte ich vor Fahrtantritt einen Urlaubs-Check machen lassen. Was sollte ich bei dieser Laufleistung (aktuell 112500km) noch alles Überprüfen lassen (außer Öl, Bremse usw, Das ist mir ja schon klar 😉 ) und was sollte vielleicht ausgetauscht werden (evtl. Riemen?). Ich mach mir auch bezüglich der Federn Sorgen, da das Fahrwerk sehr hart ist, ich aber auch über Straßen, mit teilweise sehr schlechtem Zustand (tiefe Schlaglöcher etc.) fahren muss (SRB, BG). Werden die Federn das aushalten ohne federbruch, was meint ihr? Evtl. austauschen?
Auf zahlreiche antworten würde ich mich freuen.
MfG
16 Antworten
Die Federn halten das ohne Probleme. Es sei denn Ebayschrott^^
Öl, Wasser, Luftdruck, Reifenprofiltiefe, Riehmen kannste auch prüfen,obwohl die selbstspannend sind...
Licht prüfen, besser son lichtpacket mitnehmen, falls mal eins den Geist auf gibt.
Klima vielleicht wenns in Süden geht.
Zitat:
Original geschrieben von Mark877
Die Federn halten das ohne Probleme. Es sei denn Ebayschrott^^
Öl, Wasser, Luftdruck, Reifenprofiltiefe, Riehmen kannste auch prüfen,obwohl die selbstspannend sind...
Licht prüfen, besser son lichtpacket mitnehmen, falls mal eins den Geist auf gibt.
Klima vielleicht wenns in Süden geht.
Hab das Original Opel-Sportfahrwerk drin. Dürfte dann wohl halten (oder?)... An Klima hatte ich schon gar nicht gedacht. Ist sehr wichtig, danke! Nach wie vielen KM sollte man den normalerweise die Riemen austauschen lassen? Hab glaub ich noch die erste drin...
Also wenn ich am Urlaubsort bin, wird die Uhr mindestens 2500km mehr anzeigen 😉...
Hallo,
wasser, Reserverad und vieleicht noch servo. Bremsflüssigkeit auf Wassergehalt wäre auch noch zu empfehlen, und ich würde bei der Entfernung einen Resevekanister und min. 1L Öl mitnehmen.
Sonst eine gute Reise und wenig Staus.😎
MfG Dennis
P.S. mal einen Blick von unten werfen.
Zitat:
Original geschrieben von OPEL-FREAK1988
Hallo...Da ich dieses Jahr vorhabe mit meinem Vectra in den Urlaub zu fahren, wollte ich vor Fahrtantritt einen Urlaubs-Check machen lassen. Was sollte ich bei dieser Laufleistung (aktuell 112500km) noch alles Überprüfen lassen (außer Öl, Bremse usw, Das ist mir ja schon klar 😉 ) und was sollte vielleicht ausgetauscht werden (evtl. Riemen?). Ich mach mir auch bezüglich der Federn Sorgen, da das Fahrwerk sehr hart ist, ich aber auch über Straßen, mit teilweise sehr schlechtem Zustand (tiefe Schlaglöcher etc.) fahren muss (SRB, BG). Werden die Federn das aushalten ohne federbruch, was meint ihr? Evtl. austauschen?
Auf zahlreiche antworten würde ich mich freuen.
MfG
hältst Du die Wartungsintervalle ein?
Wenn ja, dann prüf vorher nochmal die Flüssigkeitsstände und Luftdruck - mehr hab ich noch nie gemacht und bin noch nie liegen geblieben.
Achte nur darauf, dass du in einigen Ländern zusätzl. noch Warnwesten für jeden Insassen + Ersatzleuchtmittel haben mußt.
Ähnliche Themen
Ich hab auch das Serienmäßige Irmscherfahrwerk drinne..damit sind wir nach Kroatien gefahren....Beladen bis unter die Dachkante
und noch nen Dachkoffer rand voll und noch 4 Personen.. Ohne Probleme hat weder geschrappt noch sonst was im Radkasten.
Mit den Birnen hatte ich glaub schon erwähnt^^
Aber richtig die Warnweste.....
Das aller Wichtigste ist wenn du durch Österreich fährst......fahr nach Vorschrift....die Zocken dich sonst ganz schön ab....
Gilt aber auch für Italien und die Schweiz
Zahnriemen: zum Wechselintervall noch Luft? Selbst wenn, Sichtkontrolle auf Abschürfungen oder Verölung schadet nicht.
Keilrippenriemen: wird meist vernachlässigt. Kein Kapitalschaden wenn er reisst aber ärgerlich wenns im Urlaub passiert, mir ist er vor 2 Jahren mitten in Norwegen gerissen! Sichtkontrolle und wenn er bereits zu viele Risse aufweist lieber provisorisch tauschen.
Bremsflüssigkeitswechsel: alle 2 Jahre fällig! Ggf vorziehen, gerade bei Sommerhitze! Siedende BF ist kein Spaß!
Kugelgelenke: Spurstankenkopf, Traggelenk - Sichtkontrolle
Achsmanschetten: Sichtkontrolle auf poröse Stellen
Zündkerzen ok? Zündkabel auch?
Sämtliche Filter: Luftfilter, Innenraumfilter, Benzinfilter - noch nocht überaltert?
Auspuffgummis: intakt oder ggf angerissen?
Reserverad intakt und aufgepumpt, Bordwerkzeug zum Reifenwechsel vorhanden?
Verbandskasten da und nocht abgelaufen, Warndreieck vorhanden 😉
Zitat:
Original geschrieben von OPEL-FREAK1988
In welchen Ländern sind denn Warnwesten für alle Insassen vorgeschrieben?
fängt schon in Österreich an. mindestens eine für den fahrer und für jeden Insassen der bei der Panne aussteigt auch noch eine.
Logisch das man dann für jeden eine mitnimmt....denn ggfl 3 stunden im auto sitzen ohne vom fleck zu bewegen macht keiner mit!
Hallo an alle, wo kann ich am besten einen Urlaubs check für mein Vectra machen das wo auch net so überteuert ist und auch gut arbeite leisten, was würde so ein check Kosten ?????. Danke im voraus
Die Dekra bietet den sog. "Safetychek" kostenlos an:
http://www.dekra-safetycheck.com/safetycheck/was-wird-gecheckt.html
Wenn du ADAC-Mitglied bist kannst du schonmal kostenlos beim TÜV Beleuchtung, Bremsen und Stoßdämpfer prüfen lassen.
Füllmengen selber kontrollieren, Kühlwasser, Scheibenwaschanlage, Scheibenwischer, Öl. Reifen auf Beschädigungen prüfen (Beulen, Profiltiefe, Liftdruck). Auch auf das Alter der Reifen achten.
Gruß
Kaiser