Urlaub-Auto in Garage
Moin
da meine Family und ich ab Samstag in den Winterurlaub fahren, wird mein 3er 2 lange Wochen alleine in der Garage stehen. Nun wollte ich fragen, ob man da irgendwas beachten sollte?! Batterie abklemmen, damit die nicht nach 2 Wochen ohne fahren den Geist aufgibt? Oder soll ich jemanden fragen, der dann jeden 2ten Tage mal ne Runde dreht? Hab mal vor in paar Wochen in einer Zeitschrift gelesen, man solle das Auto mit vollem Tank abstellen bzw sollte er nicht leer sein. Was hat es damit aufsich?
18 Antworten
@ Theblackwolf:
...damals hatten autos und motoräder noch blechtanks die bei halbvoll oder lehr über die lange zeit zu rosten begannen die neuen haben alle spritzguss plastik tanks da ist es nimmer nötig beim diesel hab ich gehört sollte mann sogar lehr lassen das sich nicht soviel dieselschlacke bilden kann ...
Die Tanks sind heute aus Kunstoff und mittels blasformverfahren hergestellt. Spritzguss wird mehr und mehr bei Waserbehältern für die SWA und SRA (Scheinwerferreinigung) angewendet.
Gruss
merczeno
ändert das was an der aussage ?
aber ja ich hab nochmal nachgeschaut du hast recht
allerdings werden im motorad bereich immer noch blechtanks eingesetzt 😉 ums nochmals zu berichtigen
mfg
manuel
Hallöchen
so wir sind nun nach 8h Fahrt wieder zu Hause angekommen, leider. Aber wenigstens konnten wir 2 Wochen ein bissl Sonne tanken, um nun wieder in unser dunkles kleines Örtchen zurück zu kehren. War für ein Auto-Fan wie mich auch ein absolut toller Urlaub, auch wenn wir den ganzen Tag auf der Piste waren. Hab ein haufen Fotos von Autos gemacht, die ich in Deutschland selten und teilweise noch nie gesehen hab. Naja zumindestens haben sich meine Befürchtungen bewahrheitet, Batterie war wie "Flasche leer". Bin aber gleich mal ne Runde gefahren und hoffe dass es zum Aufladen gereicht hat. In dem Sinne erholte Grüße von mir und schönes WE and euch.