Uranograu - Zwei Varianten im Umlauf?

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen, ich habe meinen zukünftigen Polo VI Highline in der kontroversen Farbe "uranograu" konfiguriert. Da ich mir immer noch nicht sicher bin, ob das eine extrem gute oder extrem blöde Entscheidung war, war ich zwischenzeitlich schon drei mal beim freundlichen VW Händler um die Ecke um mir die Farbe doch nochmal live anzusehen. Zum Glück ist der in meinem Fall wirklich nur 300 Meter entfernt und es stehen tatsächlich gerade mehrere uranograue Neu-Fahrzeuge auf dem Hof. Ich bin mir trotzdem je nach Tagesform nicht sicher, ob ich die Farbe besser oder schlechter finden soll als pearl-black. Sie hat auf jeden Fall etwas und es ist mal was anderes als immer nur schwarz, rot oder weiß. Dass sie zudem keinen Aufpreis kostet macht die Sache natürlich zusätzlich interessant. Keine Frage. Dass die Farbe angeblich recht kratzeranfällig sein soll, ist für mich verhältnismäßig irrelevant, da es sich um einen Firmenwagen handeln wird, der nach 3 Jahren eh wieder zurück an den Leasinggeber geht. Dass der Lack so lange durchhält, setze ich jetzt einfach mal voraus.

Nun habe ich aber auf der Suche nach Inspiration auch mal die Forensuche bemüht und ein recht interessantes Topic im 7er Golf Forum zu der Farbe gefunden. Was mich hier nun etwas irritiert hat, war die Aussage, dass VW den Farbton angeblich vor einigen Jahren mal abgeändert haben soll. Wenn ich die Google Bildersuche bemühe, finde ich in der Tat einige Bilder von einigen "älteren" VWs, auf denen die Farbe deutlich (!) heller aussieht. Schon fast "mausgrau", während sie mir live auf einem T-Roc sowie einem Sharan mehr wie ein sattes dunkel-grau vorkam, welches schon fast in Richtung anthrazit geht.

Frage: Wurde diese Änderung des Farbtons tatsächlich vorgenommen und wenn ja, wann? Falls ja, kann ich mich jetzt darauf verlassen, dass ich das tatsächlich das "neue", dunklere Uranograu bekomme, oder sind aus irgendwelchen ominösen Gründen immer noch zwei Variationen der Farbe unter dem selben Namen im Umlauf?

Vielleicht eine blöde Frage, ich weiß, aber ich finde es generell auch blöd, dass VW ggfls. zwei verschiedene Farben unter einem Namen auf dem Markt hat.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Ich hab meinen eGolf in Uranograu bestellt, weil's mir diesmal einfach egal war, wie die Kiste aussieht und jeder andere Lack 600€ gekostet hätte. 200€ für das Rot beim Polo lass ich mir noch eingehen, aber 600?!
Während der Wartezeit hätte ich dann doch gerne noch auf eine andere Farbe umgeschwenkt - war leider nicht möglich.

Mittlerweile bin ich zufrieden mit Uranograu. Sieht mit schwarzen Felgen gar nicht schlecht aus. Seit gestern sind die Spiegelkappen ebenfalls schwarz.

Gibt auf jeden Fall schlimmeres - den beigen Innenhimmel z.B. :-D

IMG_20200605_1827422~2.jpg
30 weitere Antworten
30 Antworten

Eigentlich war die Herangehensweise, dass mir die Außenoptik egal sein sollte. Aber so ging das am Ende gar nicht.
Die Serienfelgen laufen nun als Winterreifen.
Demnächst gibt's die Front vom GTE mit glanzschwarz lackierten Inlays.
In Verbindung mit Glanzschwarz wirkt das Uranograu nochmal entsprechend besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen