Ur-GT Frontspoilerlippe und Heckschürzenansatz lackieren

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Freunde!

Ich habe mir nun hier die Finger wundgesucht, aber nichts richtiges für mich gefunden. Immer nur so einzelne Kommentare in den verschiedensten Threads. Deswegen hier mal mein Anliegen:

Ich habe nun das Angebot die Frontspoilerlippe und den Heckschürzenansatz für ungefähr 200 Euros lackiert zu bekommen. Der Preis kommt nur zustande, da er andere Teile des Fahrzeuges im Rahmen eines Wildschadens lackieren muss. Wenn er später nur die Teile lackieren müsste würde es teurer werden.

Der Lackierer sagte, dass es sichtbar sein wird, da er die Oberfläche nicht 100% vorbehandelt bekommt. Wenn er die Oberfläche so vorbehandelt, dass man keinen Unterschied sieht, so besteht eine sehr hoche Gefahr, dass der Lack bei der Wäsche mit einem Hochdruckreiniger absplittert.

Nun ist die Frage, ob ich das so machen lasse. Der Heckschürzenansatz ist schon hässlich in diesem Plastikschwarz. Hat denn jemand die Serien Plastikansätze (vorne und/oder hinten) mal lackieren lassen? Fotos wären sehr hilfreich.

Danke schonmal!

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 2Golfs


Der Lackierer sagte, dass es sichtbar sein wird, da er die Oberfläche nicht 100% vorbehandelt bekommt. Wenn er die Oberfläche so vorbehandelt, dass man keinen Unterschied sieht, so besteht eine sehr hoche Gefahr, dass der Lack bei der Wäsche mit einem Hochdruckreiniger absplittert.

Nun ist die Frage, ob ich das so machen lasse. Der Heckschürzenansatz ist schon hässlich in diesem Plastikschwarz. Hat denn jemand die Serien Plastikansätze (vorne und/oder hinten) mal lackieren lassen? Fotos wären sehr hilfreich.

Danke schonmal!

So hat es mir mein Lackierer auch mitgeteilt!

Er kanns lackieren, nur würde ich dann keine Garantie von ihm darauf bekommen!

Ablauf wäre so:

Mehrfach backen, um Weichmacher aus dem Kunststoff zu bekommen

Füllern

Schleifen

usw....

Hier sind ein paar Fotos drin

http://www.motor-talk.de/.../...ze-suche-dringend-bilder-t1539495.html

Danke, aber ich habe auf mehr Erfahrungen und Beispielbilder gehofft 🙁

Kennt vielleicht jemand einen Lackierer am Niederrhein (Aa, Mg, HS), der das gut macht?

Also ich hab mir mal die Wanne lacken lassen, bevor ich mir die indi Schürze holte, mein Lackirrer trug mehrere schichten Lack auf, und man sah keine raue Oberfläche mehr !!!!
zum Thema Festigkeit, ich hatte anfangs auch bedenken, war immer in der waschanlage--und zum guten Schluss meiner Heckschürze (auffahrtUnfall) blieb auch alles dran....
und zu den Preis....mach es!!!😉
Mfg Tom

Hallo, Also ich fahre zwar nur nen "Normalen" Golf, aber ich werde morgen meine Heckschürze lackieren... In BMP. Ich bin echt gespannt wie alles hält und vorallem wie es aussieht. Wird zwar sicher lange dauern, weil wir ja keine Lackierkabine haben aber naja wir werden sehen.
Kann ja mal ein paar Fotos machen.

Gruß Marc

Ähnliche Themen

Das wäre Super.
Denn bis Dienstag muss ich mich entschieden haben, denn da geht das Auto in die Werkstatt.

Sooooooooo, ich habe gerade mit dem Lackierer selbst gesprochen...

Er hat es mir so beschrieben, dass er die Schürze fillert und lackiert. Ich denke, dass er mir nun nicht jeden einzelnen Schritt erklärt. Ferner sagte er, dass man die Strucktur weiterhin sehen wird, wenn man mit der Nase direkt draufsitzt. Farblich wird kein Unterschied zu sehen sein.

In anbetracht dazu, dass alle anderen Lösungen (GTI ED30 Heckansatz, GT SPORT Frontspoilerlippe) ungefähr viermal so teuer werden würde, lasse ich den GT Heckansatz komplett und die Fronspoilerlippe komplett lackieren. Dies wird ungefähr 200 Euro kosten.

Tja, dann hat mein GT ja am Donnerstag ein neues MakeUp.

Bilder folgen dann natürlich!
Bis dann!

Na dann bin ich aber gespannt, insb. auf die Bilder vom Frontspoiler. Kannst Du bitte auch Makroaufnahmen machen?

Gruß
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von 2Golfs


Danke, aber ich habe auf mehr Erfahrungen und Beispielbilder gehofft 🙁

Kennt vielleicht jemand einen Lackierer am Niederrhein (Aa, Mg, HS), der das gut macht?

also auf den 3 seiten des anderen threads sind ja wohl genug bilder und beiträge? was willste noch hören? willste das dich jetzt jemand an die hand nimmt und zum lacker bringt und die ganze zeit an der seite ist damit auch ja nix schief geht?

in dem thread waren mindestens 8 bilder und viele kommentare

=> problem: nach ein paar jahren kanns wieder scheiße aussehen
=> aber solange haste ne oberfläche wie überall sonst ( motorhaube und seite ) und es sieht total toll aus und alles ist gut.
=> preis zwischen 100 und 400 € je lacker + 50€ für die gti schürze....

manche leute tun sich echt schwer damit, ne entscheidung zu fällen. nochmehr vorkauen als in dem anderen thread kann mans dir in diesem auch nicht.
wenn dir die 200€ so weh tun würden, wenns schief geht, dann lass es gleich. wenn du die 200 ocken über hast

=> ab zum lacker und spass haben

🙂 have fun

Hallo GT_Black:
Wie immer sehr freundlich die Leute aus dem Ruhrpott 😉 Ich darf das sagen, denn ich komme ursprünglich aus Dortmund 🙂
Ich denke mal dir wird nicht entgangen sein, dass ich den Thread gelesen und die Bilder gesehen habe. Dennoch war es nicht das, was ich mir erhofft habe. Aaaaaaber, wenn du weiter oben richtig gelesen hast, wirst du feststellen, dass das Autochen bereits in der Werkstatt und damit beim Lackierer steht.

Dennoch danke für das Angebot mit mir Hand in Hand zum Lackierer zu gehen.

Ach ja:

Ruhrpott Rules!!!

So, fertig issa 😉

Ich habe das Auto gestern Nachmittag vom 🙂 geholt. Jetzt muss er nur noch gewaschen werden, und dann kommen auch Fotos.

Ich muss sagen, dass es genauso aussieht wie der Lackierer gesagt hat. Meines Empfindens nach sieht man einen kleinen Unterschied an dem Heckansatz. Es kann aber auch sein, dass nur ich ihn sehe. Ich habe schon ein paar Leute gefragt, die haben nichts gesehen. Den fielen nur auf, dass das "Plastik weg ist"
Vorne ist nahezu kein Unterschied zu sehen. Ich bin also soweit zufrieden.

Wie gesagt, Bilder folgen.
Bis dann und nochmals schönen Dank für eure Hilfe und Unterstützung!

FOTOS!!!!?????

Zitat:

Original geschrieben von 2Golfs


So, fertig issa 😉

Ich habe das Auto gestern Nachmittag vom 🙂 geholt. Jetzt muss er nur noch gewaschen werden, und dann kommen auch Fotos.

Ich muss sagen, dass es genauso aussieht wie der Lackierer gesagt hat. Meines Empfindens nach sieht man einen kleinen Unterschied an dem Heckansatz. Es kann aber auch sein, dass nur ich ihn sehe. Ich habe schon ein paar Leute gefragt, die haben nichts gesehen. Den fielen nur auf, dass das "Plastik weg ist"
Vorne ist nahezu kein Unterschied zu sehen. Ich bin also soweit zufrieden.

Wie gesagt, Bilder folgen.
Bis dann und nochmals schönen Dank für eure Hilfe und Unterstützung!

Zitat:

Original geschrieben von Joker-NRW


Hallo, Also ich fahre zwar nur nen "Normalen" Golf, aber ich werde morgen meine Heckschürze lackieren... In BMP. Ich bin echt gespannt wie alles hält und vorallem wie es aussieht. Wird zwar sicher lange dauern, weil wir ja keine Lackierkabine haben aber naja wir werden sehen.
Kann ja mal ein paar Fotos machen.

Gruß Marc

FOTOS!!!!?????

Ja, Fotos folgen. Hatten nur ein kleines Problem, das an einer Stelle der Lack Blasen geworfen hat. Müssen diese Stelle jetzt nochmal bearbeiten. Wird nächste Woche gemacht, da ich Freitag erstmal zu 24h Rennen fahre... 😉

Hallo zet78:
Warum so unfreundlich? Wir haben doch geschrieben das Bilder folgen. Mein Auto muss erst noch gewaschen werden. Das will ich aber nicht direkt nach dem Lackieren machen. Im Laufe der nächsten Woche wird es schon was werden. Vielleicht auch am Wochenende.

Also hab noch ein wenig Geduld.
Danke!

Hier die Bilder. Ich bin zufrieden.

http://img18.imagevenue.com/loc832/th_28351_Golf_nach_Lackierung_823-1_122_832lo.JPGhttp://img18.imagevenue.com/loc933/th_28357_Golf_nach_Lackierung_356-1_122_933lo.JPGhttp://img246.imagevenue.com/loc140/th_28363_Golf_nach_Lackierung_563-1_122_140lo.JPGhttp://img131.imagevenue.com/loc714/th_28370_Golf_nach_Lackierung_284-1_122_714lo.JPG

Deine Antwort
Ähnliche Themen