Upgrade von MoPf HP LED auf MultiBeam LED
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken meine aktuellen LED High Performance Scheinwerfer gegen Multi Beam LED Scheinwerfer zu tauschen. Es gibt hier im Forum bereits einen Beitrag in dem der Tausch bei einem Vormopf Modell ausführlich diskutiert und durchgeführt wurde.
Mich würde interessieren was neben den Scheinwerfen noch benötigt wird und welche Umbauten evtl. auch Codierungen durchzuführen sind. Bei Ebay Kleinanzeigen wären die passenden Scheinwerfer inkl. Steuergeräten für ca. 2.200 Euro zu haben. Gibt es irgendwelche unterschiede bei den Scheinwerfen die man beachten muss?
Fahrzeug ist aus März 2022
Folgende Ausstattungcodes sind vorhanden, die meiner Meinung nach eine Rolle spielen könnten:
LED High Performance Scheinwerfer Code 632
Adaptiver Fernlicht Assistent Code 608
Fahrassistenzpaket Code 23P
Vielen Dank für eure Antworten!
24 Antworten
Hier steht das mal ein wenig beschrieben
https://schawe-shop.de/.../s213-original-mercedes-benz
Den Umbau habe ich hier beschrieben: https://www.motor-talk.de/.../...oder-code-642-multibeam-t7636877.html
Die Scheinwerfer kosten ab 1000€ das Paar (gebraucht, schlechter Zustand) bis 3500€ (neu) - je nach Quelle und Zustand
Wow, der Preis ist schon echt heftig. Zumal es nur wenige 100€ bei der Konfiguration mehr gewesen wären. Aber 7000€ dafür auszugeben? Dachte eher so an 2000€. soviel besser ist das Licht dann auch wieder nicht
Bei mbgtc gibt es die Scheinwerfer gerade „günstig“: https://www.mbgtc.de/.../Scheinwerfer-rechts-LED-oxid-147.html
Ähnliche Themen
Das Multibeam ist schon um einiges besser als HP LED Lichter. Vorallem beim Fernlicht ist die Ausleuchtung um Welten besser.
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 2. März 2025 um 19:24:19 Uhr:
Das Multibeam ist schon um einiges besser als HP LED Lichter. Vorallem beim Fernlicht ist die Ausleuchtung um Welten besser.
Va das Dauerfernlicht auf Landstr. ist schon Klasse
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 2. März 2025 um 11:02:07 Uhr:
Der Vorbesitzer hat die Multibeam nicht vergessen, die waren zur der Zeit absolut nicht Lieferbar. Darum gibt es ja soviele W213,X253 und W257 wo kein Multibeam haben.
genau hieran hatte ich auch direkt gedacht. Das Baujahr passt ja genau zur Sperre der Ausstattung. Was bin ich froh, dass mein 11/20 gebauter 213-Mopf die bestellten Multibeam auch bekommen hat. In der Zeit ging's mit den ersten Sperren los (auch bei bestätigten Fahrzeugen) und mein Verkäufer zitterte (wie ich) bis zuletzt. Sicherheit gab's erst mit der Produktionseinplanung und bei der standen alle bestellten Codes ohne Streichung drauf.
Mopf-213er (und verwandete CLS) mit Multibeam sind rar, da es zu Beginn nur für ca. 3 Monate ohne Einschränkungen, dann für 4-5 Monate mit immer stärkeren Einschränkungen verbaut wurde (zu der Zeit gab's auch schon Neubestellsperren). Dann kam die Sperre (auch für bereits bestellte Fahrzeuge) im Verbau am Band für gut 1 Jahr. Danach war's nur für die AMG-Baumuster neu bestellbar (keine Änderungsbestellungen) und erst ca. ein halbes Jahr vor Baureihenauslauf war's wieder ungeschränkt bestellbar (aber auch ohne Änderungsbestellungen). Daher findet man Multibeam in der Zeit i.d.R. nur in den Baujahren 2020 (ab Umstellung), vereinzelt bei ganz frühen 2021, den späteren 2022iger AMG und den 2023igern.
Viele Grüße
Peter
Hab meinen W213 Ende Januar 2023 bekommen. Schon da war es schwierig ob das ganze mit Multibeam klappt.
Aber zum Glück hat es gereicht. Weil die HP LED kann man leider echt vergessen.
Aber beim 257 haben sich ja die Scheinwerfer zur MoPf nicht geändert, weshalb man Gebrauchtteile ausm VorMoPf nehmen kann, was beim 213er leider nicht geht.