Upgrade Innenausstattung

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem meinem TT ein "kleines" Upgrade gegönnt und wollte Euch das Ergebnis nicht vorenthalten.
Hierbei wurden die Sitze komplett neu bezogen, ebenso die Türverkleidungen, Kniepolster und Mittelarmlehne.
Hatte hier das Glück und stieß auf eine kleine Firma in Sindelfingen die das komplett und sehr professionell umgesetzt hat. Auch der Preis war sehr gut. Es wurde nur sehr gutes Leder und Alcantara verwendet und insgesamt nicht die Welt gekostet. Wie ich finde ist es sein Geld wert. Die Leute dort sind auch sehr kompetent und ebenso freundlich!

Hier der Link zur Seite des Polsterers: http://fadesign.de/

Wenn Ihr Fragen habt dann einfach melden.
Viele Grüße
Volker

Dsc-0206
Dsc-0209
Dsc-0211
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PhNxx schrieb am 20. Juli 2015 um 11:30:40 Uhr:


Die Rückenlehne vom Beifahrersitz sowie die Naht der Kopftstütze des Fahrers sehen schlimmer aus als in meinem knapp 180.000km TT von 2001...

Das Problem ist, dass an den Stellen zu üppigen Materials erst Falten, dann Knicke und schließlich Bruchstellen entstehen. Mal abgesehen von ästhetischen Erwägungen liegt in der Nachlässigkeit der handwerklichen Ausführung also auch eine Reduzierung der Haltbarkeit.

Da dies keine Seltenheit ist, frage ich mich manchmal, ob Autosattler hin und wieder auch Neuwagen in Augenschein nehmen. Wenn sie nicht total blind sind, müsste ihnen doch eigentlich der Unterschied sofort auffallen. 🙄

21 weitere Antworten
21 Antworten

auch bei den originalen sitzen kann bei jedem von uns der fall eintreten, dass das leder mal aufreißt. es aufbereiten zu lassen oder neubeziehen ist ja dann immer noch besser , als mit aufgerissenen sitzen zu fahren. ich persönlich finde auch das es gut aussieht 🙂

Zitat:

@TT-Cruiser92 schrieb am 20. Juli 2015 um 23:15:48 Uhr:


auch bei den originalen sitzen kann bei jedem von uns der fall eintreten, dass das leder mal aufreißt. es aufbereiten zu lassen oder neubeziehen ist ja dann immer noch besser , als mit aufgerissenen sitzen zu fahren. ich persönlich finde auch das es gut aussieht 🙂

Das ist auch der Grund warum ich das habe machen lassen! Die alte "Pelle" war wirklich nicht mehr so schön......da ist der jetzige Zustand auf jedenfall besser! ;-)

Die "Alternative", neuere und im Originalzustand zu kaufen wäre auch nicht günstiger gewesen! Dann lieber so und man hat noch schönes Design dabei!

Es wird sich zeigen wie das dann in einem halben Jahr aussieht.....wenn es schlechter werden sollte dann muss der Polsterer halt nachbessern!

Vom Style finde ich es auch gut.
Man kann auch alles tot blubbern...
Ausführung ist evtl. auch Preisabhängig 😉

Willst Du nicht schreiben?

Zitat:

@Mr.Slate schrieb am 22. Juli 2015 um 20:03:13 Uhr:


Vom Style finde ich es auch gut.
Man kann auch alles tot blubbern...
Ausführung ist evtl. auch Preisabhängig 😉

Willst Du nicht schreiben?

Hallo, verstehe Deine Frage nicht!?

..."willst du nicht schreiben?"

Gruß

Volker

Ähnliche Themen

Ich denke er würde gerne wissen wie viel für das Neubeziehen bezahlt wurde ;-)

Zitat:

@PhNxx schrieb am 23. Juli 2015 um 11:41:50 Uhr:


Ich denke er würde gerne wissen wie viel für das Neubeziehen bezahlt wurde ;-)

Ach so.....ok, da hätte ich ja auch drauf kommen können! :-)

Also, die beiden Sitze haben 1000€ gekostet.

Türverkleidungen 150,-€ je Seite.

Kniepads und Mittelarmlehne zusammen 280€

Na da hat GaRGs aber nen guten Sattler erwischt wie ich meine.
Meine Originalen mit der Mokassin Naht würd ich aber nur im äußersten Notfall ändern wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen