Updates zum Modelljahr 2022

Opel Insignia B

Hallo,

der Konfigurator unseres Leasinportals hat den Insignia aktuell gesperrt, wegen Modelljahreswechsel und den damit verbundenen (preislichen) Veränderungen.
Weiß jemand vielleicht schon mehr? Wird es nur Preisanpassungen geben oder auch Änderungen an den Austattungsoptionen? Ich hoffe der 2.0D Motor wird nicht entfernt, wie bei den anderen Modellen des PSA Konzerns.

114 Antworten

Preis/Leistungsmässig ist der Insignia aber immer noch unschlagbar.

Wenn es früher (da war bekanntlich ja grundsätzlich alles besser) auch noch Leder quasi „gratis“ mit dazu gab, wundert es mich, dass der Insignia niemals die Zulassungsstatistiken angeführt hat.

Lex, ich rufe da am Montag an. Es wird sich um ein Versehen handeln, da die bisherigen Busineslinien ja miteinander verschmolzen wurden. Der Preis-/Ausstattungsvorteil gegenüber Edition ist ja eklatant groß.

An alle GSI-Fans: die Linie ist auf Opel.de wieder konfigurierbar.

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 7. August 2021 um 11:50:15 Uhr:


Preis/Leistungsmässig ist der Insignia aber immer noch unschlagbar.

Wenn es früher (da war bekanntlich ja grundsätzlich alles besser) auch noch Leder quasi „gratis“ mit dazu gab, wundert es mich, dass der Insignia niemals die Zulassungsstatistiken angeführt hat.

Das liegt am Image und, das habe ich von Anfang an bemängelt und tue es jetzt noch mehr, an der Motorenauswahl. Der in D meistverkaufte Diesel hat 2.0L und 150PS, diese "goldene Mitte" gab es im Insignia nie. Dazu kein Hybrid, was bekanntermaßen gerade durch die Decke geht. Jetzt gar nur noch die Wahl zwischen zu wenig und zu viel (für die Richtlinien vieler Unternehmen)...

Leder gab es auch nie "gratis" dazu, sondern war Bestandteil des Business-Innovation Pakets, welches es nun auch nicht mehr gibt.

Das Preis/Leistungsverhältnis war 2019 tatsächlich super, deshalb fahre ich den Wagen. Nun ist "das selbe" Fahrzeug aber >5.000€ teurer (auch weil es den 140PS Diesel nicht mehr gibt und nur noch 174PS in Frage kommen), da verschieben sich die Verhältnisse. Was die Raten im Firmenleasing angeht ist Opel übrigens nicht gerade günstig. Wenn es nach meinem AG geht sollte ich am besten Passat fahren, kommt günstiger. Mal schauen, vielleicht wird der nächste ja einer...

Komisch, bei „uns“ ist selbst der Golf teurer als der Insignia. Der Passat sprengt trotz Größe der Flotte (bei der km-Leistung!) direkt das Budget. Aber darum soll es hier nicht gehen.

Das Imageproblem sehe ich bei Opel auch, bin aber beim Probesitzen wirklich positiv überrascht worden.

Der Händler schaute zunächst skeptisch drein, da ich mit nem BMW vorgefahren kam.

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 7. August 2021 um 12:08:28 Uhr:


Komisch, bei „uns“ ist selbst der Golf teurer als der Insignia. Der Passat sprengt trotz Größe der Flotte (bei der km-Leistung!) direkt das Budget. Aber darum soll es hier nicht gehen.

Das Imageproblem sehe ich bei Opel auch, bin aber beim Probesitzen wirklich positiv überrascht worden.

Der Händler schaute zunächst skeptisch drein, da ich mit nem BMW vorgefahren kam.

Danke, dass du dich kümmerst!

Ich steige auch vom Mercedes auf Opel um 😁 und bei mir sprengen ebenso sämtliche VW Modelle direkt das Budget! Skoda ebenso.

Ich hatte den Opel letzte Jahr für einen Monat als Mietwagen und finde die Sitze auch klasse. Zudem war das Fahrwerk ebenso echt klasse. Hatte vorher einen 3er BMW und habe nichts vermisst.
Einziger Nachteil ist die schlechte Geräuschdämmung bei hohen Geschwindigkeiten (Autobahn).
Das war allerdings noch kein Facelift, ohne Akustikglas und ohne die Unterbodenverkleidung.
Wird also bestimmt annehmbar werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lex28 schrieb am 6. August 2021 um 22:39:04 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 6. August 2021 um 21:07:31 Uhr:


Nö, der ist knapp unter deinen 44.000

Navi Pro ist nicht abwählbare Pflichtausstattung. In Verbindung mit Winter I komme ich so auf die
beschriebenen 44k. Mit deinem Vorschlag lande bei 44.715€ , ich sehe immer noch keinen Vorteil ?!

Da ich keine Ahnung habe was du noch ausgewählt hast kann ich dir da auch nicht helfen. Ich habe 2.0 Diesel, 8GangAutomat, Standard Lack, 18" Alus und eben den besagten Sitzbezug inkl. Winter 2 angeklickt sonst nix 43.500 € rund.

Ich stehe aktuell nahezu am Ende des Bestellprozesses.

Eine Frage drängt sich mir aber noch auf, die an alle FL-Besitzer geht: ist das IntelliLux wirklich deutlich besser als die Standard-Scheinwerfer?

Finde hier und im Netz viele Beschreibungen und berichte wie toll das IntelliLux ist, allerdings keinerlei Feedback zu den neuen Standard-LED-Scheinwerfern

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 10. August 2021 um 13:04:31 Uhr:


Ich stehe aktuell nahezu am Ende des Bestellprozesses.

Eine Frage drängt sich mir aber noch auf, die an alle FL-Besitzer geht: ist das IntelliLux wirklich deutlich besser als die Standard-Scheinwerfer?

Finde hier und im Netz viele Beschreibungen und berichte wie toll das IntelliLux ist, allerdings keinerlei Feedback zu den neuen Standard-LED-Scheinwerfern

Ich würde dir empfehlen die Standard LED zu nehmen. Die Tagfahrlicht Optik bleibt die gleiche.
Große Vorteile hast du nur bei vielen nächtlichen Überlandfahrten bzw. wenn du generell nachts viel unterwegs bist.

Das Matrix LED ist sehr gut keine Frage und mit dem intelligenten Dauerfahrlicht hast du schon einen deutlich Vorteil und ein gutes Überholprestige. Aber die Frage ist wirklich , wie oft fährst du nachts? Das normale LED Licht ist immer noch besser als jede Halogenlampe und reicht vollkommen aus.

Mein Kumpel hat das normale LED Licht im Facelift Modell und ist sehr zufrieden!
Das gesparte Geld kann man lieber in eine andere Option stecken.

Ich möchte das intellilux nicht mehr missen.

Ich will es auch nicht mehr missen. Deutlicher Sicherheitsgewinn.

Moin!
Hatte den Vergleich zwischen dem normalen und Pixel Matrix LED. Ich würde immer das Pixel nehmen, gerade die besseren und schärferen Konturen heim Ausschneiden der Vorausfahrenden oder Entgegenkommenden wäre mir das wert. Die Ausleuchtung ist beim Pixel auch meiner Einschätzung deutlich besser. Letzten Freitag mit dem Pixel 400km Nachts gefahren, das war entspannend, auch in Baustellen.

SOJ

Was passiert mit den Fahrzeugen die z.B. in Kreisverkehr oder seitlich zu der Fahrbahn stehen um in dir Straße einzufahren. Werden diese "ausgeblendet" oder blicken die ins Flutlicht?

Zitat:

@virFortis schrieb am 10. August 2021 um 23:16:23 Uhr:


Was passiert mit den Fahrzeugen die z.B. in Kreisverkehr oder seitlich zu der Fahrbahn stehen um in dir Straße einzufahren. Werden diese "ausgeblendet" oder blicken die ins Flutlicht?

Im Kreisverkehr und generell in der Stadt ist das "Flutlicht"😉 deaktiviert.

Zitat:

@virFortis schrieb am 10. August 2021 um 23:16:23 Uhr:


Was passiert mit den Fahrzeugen die z.B. in Kreisverkehr oder seitlich zu der Fahrbahn stehen um in dir Straße einzufahren. Werden diese "ausgeblendet" oder blicken die ins Flutlicht?

Moin Moin!
Das habe ich mir auch genauer angesehen, weil ich a) beim Vorgänger mit LED Matrix häufiger die Thematik hatte, dass er bei Querverkehr nicht so zuverlässig abgeblendet hat und b) die 300 km nicht nur Autobahn sondern auch Landstraße mit ein paar Querverkehren war.

Hier muss ich sagen, dass das Pixel empfindlicher auch auf kleinere Lichtquellen reagiert und ausschneidet. Das geht natürlich auch nur, wenn der Querverkehr irgendeine Beleuchtung hat.

Meinem Empfinden nach ist es mit dem Pixel besser gelöst als mit dem LED Matrix (auch in einem Facelift).

SOJ

Zitat:

@Lex28 schrieb am 10. August 2021 um 15:01:44 Uhr:



Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 10. August 2021 um 13:04:31 Uhr:


Ich stehe aktuell nahezu am Ende des Bestellprozesses.

Eine Frage drängt sich mir aber noch auf, die an alle FL-Besitzer geht: ist das IntelliLux wirklich deutlich besser als die Standard-Scheinwerfer?

Finde hier und im Netz viele Beschreibungen und berichte wie toll das IntelliLux ist, allerdings keinerlei Feedback zu den neuen Standard-LED-Scheinwerfern

Große Vorteile hast du nur bei vielen nächtlichen Überlandfahrten bzw. wenn du generell nachts viel unterwegs bist.

Da würde ich auch klar widersprechen. Im Winterhalbjahr fährt doch der Großteil von uns morgens und abends im dunkeln, den Vorteil des Lichts hat man jeden Tag...

Vielleicht bin ich mit 80 soweit, dass ich nur noch bei Tageslicht fahr - aber jetzt ist es wie es @premutos666 schreibt - einfach nur ein geschätzter Vorteil

Deine Antwort
Ähnliche Themen