Update zu 318i oder 320d

BMW 3er E46

Ich habe vor ca. 1 Woche folgenden Thread gestartet: http://www.motor-talk.de/t330754/f166/s/thread.html

Ich bin nun schlauer. Ich war beim freundlichen und habe mich mal beraten lassen. Er meinte Diesel wäre Schwachsinn bei meiner Kilometerleistung ist. Er hat mir den 320i empfohlen da er als Gebrauchtwagen kaum teuere ist als der 318i (er hat das so begründet ein 6-Zylinder verliert schneller und mehr an Wert als ein 4-Zylinder) stimmt das?

Ich bin auch zwei Probe gefahren. Den 320d und den 318i den 320i hatte er nicht da meinte aber das ich ihn nächste Woche haben könnte.

Der 320d hat mich schon recht beeindruckt. Für einen Diesel sehr leise und sehr durchzugsstark.

Umso entäuschter war ich vom 318i (ja ich weiß der hat fast die gleiche Leistung wie ein 320d), irgendwie kommt der mir im Vergleich zum 320d wie eine lahme Mühle vor. Aber wie gesagt das ist alles subjektiv. Ich werde auf alle Fälle noch den 320i testen und dann sehe ich weiter.

Andere Frage wieviel Rabatt (in %) kann man denn beim Gebrauchtwagenkauf so rausschlagen? Wieviel habt ihr bekommen?

Danke und viele Grüße

Hypocrite

25 Antworten

in den Fahrleistungen ist der 320d (150PS) nur gegenüber dem "alten" 320i (ebenfalls 150PS), also vor Facelift überlegen. Diesel gegen Benziner mit gleicher Leistung.

Mit den 170 PS vom "neuen" 320i wird der 150PS Diesel zwar noch gut mitkommen in den meisten Berreichen, aber nix mehr mit abbürsten ist angesagt.

Aber wenn in der City auf dicke Hose machen 😁 - dann schon dann mit Sound vom sixpack, hehe

@MisterBJ

Ich träume net, ist realität!

320d
0-100: 8,8
60-100 4G: 7,1
80-120 5G: 9,7
Höchstgesch. 216

320i
0-100: 8,4
60-100 4G: 9,1
80-120 5G: 12,4
Höchstgesch. 226

Ich weiß, dir werden die 10km/h unheimlich wichtig sein und die 0,4sek erst recht! *kopfschütteln*

Daten stammen aus AutoMotorSport

Warum sollten MIR jetzt die kleinen Unterschiede zugunsten des 320i wichtig sein ?! DU hast doch behauptet, der 320d wäre in den Fahrleistungen ÜBERlegen, was du eben selbst widerlegt hast ... 🙄

Zitat : "Der 320i kommt da auf jeden Fall teuerer und ist in Fahrleistungen unterlegen!"

Hab nie behauptet, der 320i wäre großartig überlegen, aber das Gegenteil stimmt noch viel weniger ... 😛

Schau Dir die Elastizität an, wenn man da nicht von besseren Fahrleistungen sprechen kann... Das kann man richtig spüren, was man von 0,4 sek nicht sagen kann. (Hab mir schon gedacht, daß es Dir nicht auffallen wird 🙂 )

Ähnliche Themen

Zitat:

Schau Dir die Elastizität an, wenn man da nicht von besseren Fahrleistungen sprechen kann... Das kann man richtig spüren

Das ist halt der Vorteil beim Diesel.

Wenn du damit Probleme hast dann nimmst halt nen kleineren Gang!

Das wäre so als würde man dem Diesel an Negativ anrechnen, das er nur bis 4.750 dreht.

Von diesen Vorteil rede ich auch hier!!!!!!!!!

Es geht ja um Fahrleistungen und um die Kosten die man aufbringen muß. Und da fährt der 320i schlechter. Wenn man sich es leisten kann ist er natürlich auch eine gute Wahl.

Aha, der 320i muß also schlechter sein, weil jemand finanzielle Probleme hat? Ist ja wohl ein Witz, oder?

Was ist bitte daran so teuer, in den 3. Gang zu schalten? Die paar Sekunden wo man in den 3. fährt, sind ein Witz.

Hat hier zufällig jemand die Werte, von 60-100 im 3. Gang??? Würde mich interessieren, wieviel Sek. der 320i braucht.

Was?!?
Aja, nicht schlecht. Ab jetzt schalte ich nicht mehr in den 3Gang weil zu teuer ist. 🙂

Bitte alle Seiten lesen.

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


@wyzi : Der 320i ist dem 320d in den Fahrleistungen unterlegen, jaja ... 🙄 Träum weiter...

Unser BJ ist halt ein kleiner Diesel-Gegner, vielleicht hat das was mit Elastizitäts-Neid zu tun? 😛

Auch wenn der R6-Sound dem Diesel natürlich überlegen ist, trotzdem würde ich JEDERZEIT den 320D bis Stufe 323i vorziehen, eben weil der Schub subjektiv höher ist, auch wenn er von kürzerer dauer ist.

Und da ich von Natur aus Schaltfaul bin kann ich auf der Landstrasse die Brummis getrost im 5. Gang überholen, wenn ich da an meinem Bruder seinen 318i denke.... No way! 😉

Ein grüßender Diesel-Fan

Man kann jedenfalls nicht von überlegenen Fahrleistungen sprechen, nur weil die Elastizität beim Diesel besser ist ... Alle anderen Werte sind beim 320i besser, ist einfach Fakt.
Ist mir doch völlig egal, ob ich für nen Überholvorgang beim Benziner runterschalten muss, im Gegenteil, ich machs sogar gerne, besonders bei nem 6- , 8- oder 12-Zylinder , das macht doch grad die Faszination BMW aus, daß die Motoren schön hochjubeln ... 😎

Kann man natürlich auch anders empfinden, deswegen macht der Durchzug im größten Gang bei 80 noch lang nicht die Fahrleistungen aus ...

Zitat:

Original geschrieben von wyzi318iE46Limo


@MisterBJ

Ich träume net, ist realität!

320d
0-100: 8,8
60-100 4G: 7,1
80-120 5G: 9,7
Höchstgesch. 216

320i
0-100: 8,4
60-100 4G: 9,1
80-120 5G: 12,4
Höchstgesch. 226

Ich weiß, dir werden die 10km/h unheimlich wichtig sein und die 0,4sek erst recht! *kopfschütteln*

Daten stammen aus AutoMotorSport

Mist, Ihr vergleicht hier grade Äpfel mit Birnen. Der 320d hat im Gegensatz zum 320i ein 6 Gang Getriebe und wenn beide Modelle im 4. Gang von 80-120km/h beschleunigen, ist der 320i nur um 1,5 Sekunden "unterlegen" (wer fährt bei 80 km/h von uns eigentlich schon im 5. 🙄 - ich hab da den 3. drin 😁 )

216 km/h ist die Höchstgeschwindigkeit vom alten 320d / 5GG. Der 320d 6GG läuft 221 km/h eingetragen und ist damit nur um 5km/h langsamer. Übrigens bin ich beide Modelle schon gefahren und bin von beiden auf andere Weise begeistert. Den 320i mit seinem genialen Sound und echt goiler Laufruhe, und vom 320d wegen seines brachialen Durchzugs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen