Update von 19.1 auf 20.x

BMW 5er E60

Hat jemand gehört, was sich verbessert oder verändert hat?

30 Antworten

@Thotie31

Kannst du mir das bitte mal mit deinem Wandlerproblem kurz definieren? Ich habe im Kaltlauf ein komisches rucken im Schubbetrieb, wenn der Wandler immer wieder "ein- und auskuppelt".

Gruß

Habe Update Ende Dez. bekommen, war danach im Urlaub.
Was aber geändert/verbessert wurde ist auf jeden Fall das NaviPro. (perspekivische Darstellung, Menue am linken Rand)
Alles weitere werde ich am WE testen.

Hi Piwi - diese Änderungen waren schon in der 19er...

kann man eigentlich die unterschiedlichen siftware-versionen irgendwie anhand des erscheinungsbildes von i-driver erkennen? da sich ja scheinbar letztens mal der navi-screen geaendert hat mein ich ... gibts da irgendwo bilder?

Ähnliche Themen

Hallo Bartman,

laut meinem Händler, habe auch Schwankungen im Schiebebetrieb, sollte es an den Injektoren liegen.

Händler hat die Aussage von BMW München bekommen diese
auszutauschen.

Wenn getauscht melde ich mich wieder.

Gruß cirrus4191

Danke! Wenn es an den injektoren liegt, könnte auch mein erhöhter Verbrauch erklärt werden. Dieser liegt momentan bei wirklich langsamer Fahrweise (20 Stadt/60 Überland/20 Bahn) bei 10,2 l pro 100 km. Ich fahre, momentan zwecks testen, extrem vorsichtig mit meinem Gaspedal. Wenn ich das vorher gemacht hätte, hätte ich eine 7 vor dem Komma. 🙁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Pewi2000


Habe Update Ende Dez. bekommen, war danach im Urlaub.
Was aber geändert/verbessert wurde ist auf jeden Fall das NaviPro. (perspekivische Darstellung, Menue am linken Rand)
Alles weitere werde ich am WE testen.

Habe meinen Wagen im April neu bekommen und der hatte das schon. Müsste also ab 16 drin sein.

Update größere Verbrauch und Skin änderung

Eine frage hab jetzt auch die 20.0 sofware drauf und merke einen größen spritverbrauch als zuvor fahre einen 530iA könnte das möglich sein das es durch das update kommt??
Und noch etwas weiß jemand wann ne skin änderung kommt weil dieses Menü ist ja nicht gerade so toll von der Optik da sieht`s bei Audi schon besser aus.

MFG

Update 535 D

Infolge eines manchmal etwas unbefriedigenden Schaltverhaltens werde ich bei meinem Fahrzeug (Dezember 2004) in den nächsten paar Wochen die neueste Version aufgespielt bekommen = 20.1.0. Ich hoffe, dass sich die Fehler legen werden (und nicht dafür neue dazukommen) und werde wieder berichten!

Liebe Grüsse
Thomas

Update 535 Diesel

War heute in der Garage, man hat alles gecheckt und keine Fehlermeldungen im System feststellen können. Am nächsten Donnerstag wird die CIP 20.0 (vom 18. Januar 2006) aufgespielt und dann schauen wir mal, was passiert. Die CIP 20.1 sollte am 3. Februar in die Schweiz kommen, aber man rechnet mit Verspätung, weshalb man es jetzt vorerst mit 20.0 versucht. Wenn das nicht hilft, werde ich beantragen, dass man sich mal den Wandler genau ansieht bzw. austauscht. Nochmals kurz zu den von mir gemachten Feststellungen bzw. Mängeln:
-Verharren bei ca. 60 Std/Km in zu grossem Gang. Gas geben, Motor dreht hoch, startet aber nicht. Erst Kickdown bringt Vortrieb
-"Nachschlagen" des Getriebes unmittelbar nach Anhalten
Halte Euch auf dem Laufenden!
Gruss
Diagnosic

Habe seit dem Upgrade Ende Dez (also wohl 20.0) nur noch selten die gespeicherten Radiosender verfügbar, unter "Alle Sender" ist die Auswahl ok.
Nach einem Reboot (Auto aus/Auto an) sind sie i.d.R. wieder da.

Sonst fallen mir keine Probleme auf, selbst der Fenster-Einklemmschutz ist bislang ruhig geblieben.

So ist immerhin das nächste Update wieder kostenfrei...

Re: Update 535 Diesel

Zitat:

Original geschrieben von Diagnosic


War heute in der Garage, man hat alles gecheckt und keine Fehlermeldungen im System feststellen können. Am nächsten Donnerstag wird die CIP 20.0 (vom 18. Januar 2006) aufgespielt und dann schauen wir mal, was passiert. Die CIP 20.1 sollte am 3. Februar in die Schweiz kommen, aber man rechnet mit Verspätung, weshalb man es jetzt vorerst mit 20.0 versucht. Wenn das nicht hilft, werde ich beantragen, dass man sich mal den Wandler genau ansieht bzw. austauscht. Nochmals kurz zu den von mir gemachten Feststellungen bzw. Mängeln:
-Verharren bei ca. 60 Std/Km in zu grossem Gang. Gas geben, Motor dreht hoch, startet aber nicht. Erst Kickdown bringt Vortrieb
-"Nachschlagen" des Getriebes unmittelbar nach Anhalten
Halte Euch auf dem Laufenden!
Gruss
Diagnosic

Heute war es soweit: Software-Update auf 20.0 wurde vorgenommen. Stelle ganz leichte Veränderungen im Verhaltes des Getriebes fest. Weil der Mensch ein Gewohnheitstier ist, brauche ich noch etwas Zeit, um mich anzugewöhnen. Das Wichtigste aber ist: das von mir bemängelte Schaltverhalten in der oben beschriebenen Fahrphase hat sich nicht verbessert.

Habe nun vor, wie folgt vorzugehen:
-nochmals ein paar Testfahrten übers Weekend
-falls diese den "Mangel" bestätigen: nächste Woche Behändigung eines anderen 535 Diesel in meiner Garage, damit ich den für ein bis zwei Tage testen kann
-wenn der sich genau gleich verhält, dann ist das wohl normal, d.h. ich muss mich damit abfinden
-wenn sich der aber besser verhält, dann bin ich ratlos

Aufgrund anderer Meinungsäusserungen könnte es der Wandler sein. Ist das für den Garantiegewährer ein grosser Brocken, wenn er einen neuen Wandler spendieren muss?

Bin extrem dankbar für jeden Hinweis
Diagnosic

Habe seit gestern CIP 20 drauf. Hiernach habe ich wesentliche Veränderungen im Schaltverhalten der Automatik festgestellt.
Er schaltet nicht mehr so schnell runter (dreht die Gänge höher aus) und die Gangwechsel sind beim langsamen Beschleunigen wesentlichn ruckeliger.
Also kein Fortschritt.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von cpa


Habe seit gestern CIP 20 drauf. Hiernach habe ich wesentliche Veränderungen im Schaltverhalten der Automatik festgestellt.
Er schaltet nicht mehr so schnell runter (dreht die Gänge höher aus) und die Gangwechsel sind beim langsamen Beschleunigen wesentlichn ruckeliger.
Also kein Fortschritt.
Gruß

Genau diese Punkte habe ich auch festgestellt. Ich will wieder ein Downgrade der Automatik!

Gruß

Wenn ich mir so die zahlreichen Probleme mit der Automatik anschaue bin ich echt froh nen Handschalter zu haben. Das hilft euch zwar nix aber ich fühle mit euch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen