Update Steuergerät für Golf 7 Variant 1,6 TDI (DSG)

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo liebe Forengemeinde,

ich war vor 2 Wochen beim Freundlichen zum Ölservice. Während der Auftragsannahme teilte mir der Service-Mitarbeiter mit, dass für mein Fahrzeug ein Update installiert werden soll. Zum einem für das DSG ( habe das DQ200) und für die Abgaswerte (mit Freigabe vom KBA). Ich habe zunächst das Update verweigert, da ich nicht weiß, wie sich dieses bei meinem Fahrzeug auswirkt. Außerdem habe ich VZE und LA bei mir aktiviert. Befürchte das ich es wieder aktivieren lassen muss nach dem Update.

Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Update gemacht? Es muss relativ neu sein. Im Juli, als ich beim Service war, gab es das noch nicht.
Insbesondere würde mich auch interessieren, was beim DSG geändert wird.

Was passiert, wenn ich das Update nicht machen lasse? Verliere ich dann Garantie/Kulanzansprüche?

Für eure Beiträge bedanke ich mich im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Bei mir wurde es gemacht, 1.6 TDI, 110 PS, Euro 6, DSG. Habe bis jetzt noch keine gravierende Änderung festgestellt (bin viel Autobahn bei starkem Regen gefahren, daher keine Vergleichsmöglichkeit). Ich werde es beobachten, besonders in Bezug auf Verbrauch und Intervalle des Rußfilters.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo zusammen,
Mir ist seit dem Update aufgefallen das er spritziger ist im Anzug. Besonders finde Ich das er im 3 und 4 Gang gut beschleuniegt, ob sich der Verbrauch sich positiv verändert hat, kann Ich Momentan noch nicht sagen.
Gute Fahrt.

Ich finde ihn auch etwas flotter, zieht besser an und durch.
Hat sich bei euch der Rußfilterintervall verändert?

Werde Ich auch noch beobachten, sowie der Sprit verbrauch, wenn der Tank wieder Voll ist.
schönes We.

Na denn, unser muss auchin 2 Wochen zum Service... Bin gespannt.

Ähnliche Themen

Meiner war heute auch zum Update. Es wird, wie schon geschrieben das Thermofenster optimiert. Der Servicemitarbeiter konnte mir nicht sagen inwiefern das Software-Update Nachteile mit sich bringt. Das Ganze ist freiwillig, man bekommt eine neue ABE und es dauert eine Stunde. Zum Fahrverhalten kann ich noch nicht viel sagen, fühlt sich aber eigentlich alles an wie immer.

15767870623773039642774956377041
15767871334937699702101649611684

ist auch mein Eindruck. M. E. ist die Standdrehzahl bei kalten Temperaturen nicht mehr so hoch...

Auch scheint die Regeneration nicht häufiger anzulaufen. Ich bin letztens 500km zwischen zwei Regenerationen gefahren, mehr war vorher auch nicht drin.

Ja, den Eindruck mit der Regeneration habe ich auch. Von daher ist das Update wohl sinnvoll.

Unser Wagen 1,6 TDi 110ps Schalter war vor knapp 2 Wochen zum Service und dort wurde auch dieses ominöse Update gemacht... Seither säuft er beim anfahren regelmäßig ab... Werde diesbezüglich die Woche mal beim freundlichen vorbeifahren

Hallo,
ich warte auf ein Software Update fürs Motorsteuergerät. Grund: im kalten Zustand gibt es klopfende Geräusche, die lauter werden, je kälter es draußen ist. Liegt an den Ventilen. Einge Updates sind bereits vorhanden, aber leider nicht für meinen 1,6 TDI DSG.

Seit gestern Morgen habe ich die Fehlermeldung "Fehler: Kurvenlicht (AFS)". Freie Werkstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen. Fehler ist nicht löschbar. Glühlampen funktionieren einbahnfrei, alles leuchtet.. Laut der Werkstatt wo ich war liegt das an der Software (habe ja vor einigen Wochen das Motorsteuerupdate machen lassen (Feldaktion 23x4) Habe am Montag einen Termin bei VW bin gespannt was rauskommt.. Ich seh eigentlich echt nicht ein jetzt zu bezahlen.. Werde schreiben, was bei raus kam

Beim "Fehler Kurvenlicht (AFS)" ist meisst eine der Glühbirnen(H7) für das Abbiegelicht kaputt. Sicher, daß alle Glühbirnen leuchten? Das Abbiegelicht leuchtet bei Lenkradeinschalg bis ca. 15 km/h bzw. Blinken beim Abbiegen.

Okay, sorry, Fehlalarm! Habe jetzt nochmals getestet. Werkstatt hat gesagt er zeigt den Fehler rechts an. Stimmt auch. Werkstatt meinte zwar alles leuchtet ich war auch der Meinung aber gerade ist die rechte Lampe nicht angegangen. Man soll gleich beide tauschen richtig? H7 ist das korrekt?

Jo, wenn jetzt eine hin ist, kommt die nächste meißt ein paar Tage später. H7 ist korrekt.

Nochmal zum Update:
Mir hat mein Teilemann gesagt dass für meinen 1,6 110PS CXXB mit 5 Gang auch das Update nötig ist.
Ich warte erst mal ab, nach den doch unterschiedlichen Erfahrungen hier.

Vermute dass bei den ganzen Modellen ohne AdBlue-Einspritzung auch bald noch die Bombe hochgehen wird.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen