Update Navikarten
Hallo,
kann mir bitte mal jemand genau erklären, wie ich das Kartenupdate einspielen muss?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@namormorg schrieb am 29. Dezember 2016 um 22:18:53 Uhr:
Ich sehe Du kennst Dich aus TTS8S 🙂 Sehr gut!Aus dem Ärmel kann man sich das nicht schütteln dazu ist es zu komplex, gar keine Frage. Andererseits stellen die jedes Jahr Millionen von Fahrzeugen her. Das relativiert den Aufwand doch ganz erheblich. Von der user experience gar nicht zu reden 🙂
Auf die Ausschreibung würde ich gerne anbieten, wenn diese denn je kommen sollte. Denn machen lässt sich das. Schau Dir mal den Paketmanager apt/dpkg von Debian Linux (oder anderes in der Art) an. Das ist im Großen schon die Lösung. Wenn Audi connect nicht verfügbar ist dann ist halt ein batch Mechanismus zu entwickeln. Ich denke da an etwas in der Art git pull request, oder?
Ob Push oder Pull - man braucht einfach ein sinnvolles, stabiles und fehlertolerantes Synchronisations-Protokoll zwischen Fahrzeug und Kartenserver. Dafür gibt es jede Menge implementierter und funktionierender Beispiele. Umgekehrt funktioniert das ja auch: wenn man mal mitschneidet, welche Datenmengen vom Fahrzeug regelmäßig an Audi-Server übertragen werden, da wären wöchentliche Kartenupdates tatsächlich Kleinkram.
Zitat:
Wo ich gerade darüber nachdenke: was ist mit verschiedenen Skins für das virtual cockpit? Passend zur Wagenfarbe, währ das was? Alles erhältlich im Audi App Store, gerne gegen Euronen.
Mit dem VC könnte man meiner Meinung nach bei etwas Mut völlig neue Konzepte realisieren - z.B. in Sachen Konfigurierbarkeit durch den User. Allerdings bin ich mir nicht sicher, was davon zulassungsfähig ist und welche Einschränkungen ggf. vorgeschrieben sind. Bestimmte Dinge sind garantiert Pflicht (z.B. Geschwindigkeitsanzeige in einer Mindestgröße), andere ebenso sicher nicht erlaubt (z.B. allzu wildes Multimedia-Gezappel).
Zitat:
Der myAudi Website würde ich auch ganz gerne mal zu Leibe rücken. Das geht besser denke ich. Mashup´s mit Routenplanung, Sehenswürdigkeiten, Kunst, Kultur, Hotel, Winterräder, Wartungstermine - einfach gute Gründe Audi connect zu kaufen. Denn so wie es ist, ist es einfach nur - peinlich - denke ich.
Ideen sind gefragt 🙂 Machen kann man das!
Das ist eines meiner Lieblingsthemen 😁
Audi Connect ist bezüglich der Funktionalität einfach nur traurig - von der Bedienbarkeit der myAudi-Website wollen wir lieber gar nicht erst reden. Vor allem sehe ich in den letzten Monaten keinerlei erkennbare Weiterentwicklung - und das in einem Segment, wo sich der Markt insgesamt extrem schnell weiterbewegt.
Noch dramatischer finde ich allerdings die Situation bei den Audi-Apps: hat irgendwer schon kapiert, wozu die myAudi-App gut sein soll? Teilweise funktionsredundant mit der MMI connect App, lahm, eigentlich überhaupt keine Funktionalität, die im Alltag irgendwie hilfreich wäre. Und dann die MMI connect App selbst - folgt (wie auch die myConnect-App) keinem Style-Guide, kann nicht viel (und das auch noch unzuverlässig - die Anzeige der Parkposition z.B. hat bei mir noch nie vernünftig funktioniert), und auch hier scheint die Entwicklung irgendwie seit Monaten bis Jahren stillzustehen.
Eines der fatalsten Grundprinzipien bei Audi ist, wie ich finde, die komplett fehlende funktionale Weiterentwicklung bei bereits ausgelieferten Fahrzeugen im Bereich Infotainment und Kommunikation. Selbstverständlich könnte man z.B. bei einem TT des Modelljahrs 2015 Apple CarPlay und Android Auto durch ein einfaches MMI-Update nachrüsten - und bei einem Fahrzeug mit "Premium"-Anspruch und in dieser Preisklasse würde ich sowas auch erwarten. Durch die stürmische Entwicklung in diesem Bereich sieht ein 60k-Euro-TT nämlich sonst nach 2-3 Jahren gegen einen dann aktuellen 15k-Kleinwagen möglicherweise ziemlich alt aus. Nicht etwa deshalb, weil die verbauten Komponenten die Funktionalität nicht abbilden könnten, sondern schlicht, weil Audi nicht gewillt ist, ein entsprechendes Update bereitzustellen.
Wie ich schon schrieb: insgesamt gibt Audi im Berech "Digitale Services" ein extrem trauriges Bild ab. Allerdings habe ich aus dem Audi-Umfeld durchaus auch schon Stimmen gehört, dass das möglicherweise in gewissem Maße gewollt ist: eher konservative Kundschaft für die (überwiegend) eher konservativen Fahrzeuge, hoher Anteil an Flottengeschäft und eher wenige innovative, spielfreudige und technikaffine Endkunden, die sich in diesem Bereich viel mehr Fortschritt wünschen würden. Vielleicht sind wir TTler hier die Ausnahme im Audi-Universum...
620 Antworten
Vielleicht ist das Thema Lifetimenavikartenupdate auch für euch interessant😉
https://www.motor-talk.de/.../...auf-lifetime-navikarten-t7214574.html
Kurzes Update: Bei mir hat die letzten Wochen der Download über myaudi auch nicht geklappt. Heute hat es aber funktioniert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 18. Dezember 2021 um 22:04:48 Uhr:
der direkt link von mir geht immer; keinerlei Probleme und x fach gemacht
runterladen
entpacken
kopieren
Fertigauch nix mit Java etc - die zeit ist schon länger vorbei
Nachdem ich die Karten zuerst von Audi zweimal geladen (im Dezember und Ende Januar, nachdem ich hier gelesen habe das es Probleme gab) habe ich das Update über den Link geladen. Auf eine 32 Gb SD Karte (Fat32) überspielt und versucht zu installieren. Kommt wie bei allen versuchen zuvor, die Meldung, „keine gültigen Updatekarten gefunden“. TT ist EZ 08/2020, somit sollte es doch gehen. Weiß jemand Rat.
Noch ne Frage off topic…..
Laut Ausstattungsliste habe ich MMI Navigation Plus mit MMI Touch, hat der Wagen dann nicht auch ne 10 GB Festplatte und kann DVDs abspielen? Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Zitat:
@marius1990rrf schrieb am 28. Februar 2022 um 16:11:06 Uhr:
Weiß jemand Rat.
Noch ne Frage off topic…..
Laut Ausstattungsliste habe ich MMI Navigation Plus mit MMI Touch, hat der Wagen dann nicht auch ne 10 GB Festplatte und kann DVDs abspielen? Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Keinen Mac zum kopieren benutzen.
Musst du mal im Handschuhfach gucken, ob da ein Schlitz ist, wo du DVD‘s einschieben kannst. Ich habe das einmal probiert und dann war es das auch. Geht auch nicht während der Fahrt. Und Bild auch viel zu klein.
DVD im TTRSGenauso mit der Jukebox. Das ist die 10 GB Festplatte. Die ist auch total unnütz, weil man keine Verzeichnisse anlegen kann. Da wird alles nur sinnlos drauf kopiert.
Zitat:
@syccon schrieb am 28. Februar 2022 um 16:43:53 Uhr:
Genauso mit der Jukebox. Das ist die 10 GB Festplatte. Die ist auch total unnütz, weil man keine Verzeichnisse anlegen kann. Da wird alles nur sinnlos drauf kopiert.
Man kann ber den Umweg mp3-Tags schon so eine Art Verzeichnisse erstellen.
Der "Interpreten"-Tag meiner aktuellen Lieblingshits heißt 0-Mix-best. Dann gibt es noch eine Gruppe von Einzeltiteln, die den Tag 0-Mix-2 tragen.
Wenn ich jetzt "Alben bzw. Interpreten" am MMI anwähle, erscheinen als erstes meine beiden "Interpreten/Alben" 0-Mix-*.
Dahinter dann die CD's anderer Interpreten, die nach der alphabetischen Reihenfolge der Künstlernamen erscheinen.
Audi sortiert nicht nach Datei-Namen (wie mein Smart es macht) sondern nach dem MP3-Tag "Interpret" der Titel.
Das gilt nicht nur für die eingebaute Festplatte sondern auch für eingelegte Seicherkarten, die Musiktitel enthalten.
Zitat:
@syccon schrieb am 28. Februar 2022 um 16:43:53 Uhr:
Zitat:
@marius1990rrf schrieb am 28. Februar 2022 um 16:11:06 Uhr:
Weiß jemand Rat.
Noch ne Frage off topic…..
Laut Ausstattungsliste habe ich MMI Navigation Plus mit MMI Touch, hat der Wagen dann nicht auch ne 10 GB Festplatte und kann DVDs abspielen? Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Keinen Mac zum kopieren benutzen.
Musst du mal im Handschuhfach gucken, ob da ein Schlitz ist, wo du DVD‘s einschieben kannst. Ich habe das einmal probiert und dann war es das auch. Geht auch nicht während der Fahrt. Und Bild auch viel zu klein. DVD im TTRS
Genauso mit der Jukebox. Das ist die 10 GB Festplatte. Die ist auch total unnütz, weil man keine Verzeichnisse anlegen kann. Da wird alles nur sinnlos drauf kopiert.
Bei dem Vorgänger war beides vorhanden. (DVD, übrigens für mp3 und Festplatte) Funktionierte bestens und auch keine Probleme mit der Verzeichnisstruktur.
Zitat:
@syccon schrieb am 28. Februar 2022 um 16:43:53 Uhr:
Keinen Mac zum kopieren benutzen. ...
Habe auch einen Mac und das Update hat völlig problemlos geklappt, selbst als erst ein Java-App geladen werden musste, um mit dieser Java-App der eigentliche Download gestartet wurde. Daran wird es nicht liegen. Habe übrigens auf dem Desktop einen Ordner erstellt, um den Download vorübergehend zu speichern, und im 2. Schritt den Inhalt diesen Ordners komplett auf die leere SD kopiert.
Grundsätzlich steht jedem 5 Updates bzw. 2,5 Jahre ein Update zu, also bis Feb 2023. Letzteres ist die harte Grenze, nicht die Anzahl der Updates! Auf die 5 Updates kommt man, weil alle halbe Jahre ein Update kommt.
Entweder hat der Kartenleser ein Problem, oder die Karte hat ein Problem, oder der Kartenleser mag partout diese Karte nicht. Von daher vielleicht mal MP3s auf Karte kopieren und mal probeweise testen, ob diese erkannt werden.
Zitat:
Entweder hat der Kartenleser ein Problem, oder die Karte hat ein Problem, oder der Kartenleser mag partout diese Karte nicht. Von daher vielleicht mal MP3s auf Karte kopieren und mal probeweise testen, ob diese erkannt werden.
Falls der Tipp für mich war, andere Karte, sowie USB probiert. Mp3 gehen ohne Probleme.