Update Navigation
Hallo zusammen,
Ich hatte bis vor 2 Tagen einen C200 W206 und habe diesen jetzt getauscht gegen einen C300e W206. Ich hatte letzten Monat noch die Karten der Navigation manuell heruntergeladen und den C200 damit aktualisiert. Kann ich diesen Stick auch zur Aktualisierung des C300e nehmen oder muss ich die Daten erneut, mit dem Profil des C300e, herunterladen? Haben die Daten vielleicht eine fahrzeugspezifische Signatur?
Vielen Dank im Voraus
Gruß Ralf
47 Antworten
Ich kann es ja nur so wiedergeben... Nach drei Tagen erfolglosem Warten hat nur ein Werkstattbesuch mein Navi wieder zum Leben erwecken können
Kurze Frage dazu: Ich sehe immer Screenshots von Mercedes Me Apps, in denen ein Europakarten über OTA Update angeboten werden. Ich habe das noch nie bekommen. Bei mir muss ich das immer per USB machen oder, so denke ich, werden Teile geupdatet, wenn ich fahre. Online Karten Update Paket ist aktiviert.
Wenn Update auf Automatisch steht, bekommst Du das Kartenupdate OTA, aber nur für die Region in der Du gerade unterwegs bist. Ansonsten runter laden und per USB-Stick installieren.
Hat jemand eine ungefähre Zeit, wie lange das Update über den USB Stick dauert? Ich habe das komplette Kartenpaket auf dem Stick und bei der kompletten Installation soll die interne Navigation nicht mehr funktionieren. Ich habe keine Strecke von 2 Stunden vor und auch nicht geplant 2 Stunden im Auto zu sitzen.
Ähnliche Themen
Also ich hatte letztens einen Stick mit glaube 2 Ländern da saß ich über eine Stunde.
Die Qualcomm laufen enorm schneller durch als die älteren Nvidia Varianten, dafür sind sie eventuell anfälliger für Unterbrechungen. Ich hatte beide:
Nvidia brauchte meist um die 30min. für 2-4 Länder
Qualcomm ca. 5min.
Gesamtupdate bei Nvidia eher so 15min
bei Qualcomm roundabout 30min.
Ich habe Nvidia. Von USB Stick Gesamte Karte bißchen weniger als 1 Stunde.
Vielen Dank euch. Woher weiß man ob NVIDIA oder qualcom? Am Baujahr? Aber es ist schon so, dass das Updaten der kompletten Karte schneller geht, als vereinzelt? Ich brauche für meine Trips dieses Jahr 5 Länder. Ich konnte das Update bis jetzt nicht installieren. Er hing auch häufiger bei 59% fest. Was ich so gelesen habe, war dass ein komplettes Update meist unkomplizierter und schneller ist.
Ich habe dann wohl NVIDIA mit BJ. 04/22.
Ich hab’s noch einmal mit den kompletten Karten probiert. Knapp über eine halbe Stunde hat es gedauert. Wenn man nicht auf das interne Navi angewiesen ist, dann ist das das schnellste Update, wenn man mehr als 3 Regionen updaten will.
Also zusammengefasst ladet ihr das Update am PC auf einen x beliebigen USB C Stick und steckt diesen in den Port im Auto bei laufendem Motor? Dann dreht ihr bei der Installation eine Runde bzw. macht es auf der Fahrt?!
Dann irgendwann sagt er fertig und gut ist? Abgesehen davon, dass man die Navi nicht nutzen kann ist das dann alles? Oder muss man die Navi im stehen Updaten? Nur mit Zündung an? Im Thread ist ein wenig hin und her Chaos, weil es bei einigen auch nicht funktioniert hat. Die letzten bei denen es ging... Wie genau habt ihr es gemacht?
Exakt, laden - einstecken - im Optimalfall während der Fahrt zu Ende bringen ohne das Fahrzeug zu verlassen.
Nvidia Varianten zeigen online bei der Kartenversion Nummer V2x, Qualcomm V1x.
Bin heute knapp über 1 Stunde Unterwegs gewesen da hat er es bis zur Ankunft am Zielort es nicht geschafft 2 weitere Länder zu installieren. Hing da bei 64%.
Ps. Muss dazu schreiben ich bin Mac User womit die manuelle Installation mit Stick definitiv nicht funktioniert. Ich habe eine virtuelle Maschine mit Windows 11 installiert, habe aber die Festplattengröße bei Installation zu gering eingestellt. Deshalb kann ich immer nur maximal 10gb downloaden.
Verrückt, das ist ja brutal langsam. Kommst du zufällig von einer sehr alten Version?
Nö. Habe die vorherige auch so installiert.
Ich Dropskocher hätte die virtuelle Maschine nur größer machen müssen da wäre es wahrscheinlich schneller.
Das komische ist du kannst mit dem Mac alles machen, es gib den Downloadmanager und so weiter aber im Auto funzt dann nichts. Das ist ein Tipp an alle Mac User!