Update Navi und Infotainment November 2022
Ich habe mal ein eigenes Thema zum November Update eröffnet. Da wird es sicher einiges zu berichten und zu diskutieren geben.
175 Antworten
@eMove Ich drücke Dir die Daumen!
Hej, voller Erfolg 😉
Herzlichen Dank noch mal.
Muss mich beim Facelift aber noch mal durch die Anleitung wälzen, beim I5 kann man viel mehr über die Fahrzeugeinstellungen machen, z.B. Blinker beim antippen wie oft usw.
Bei meinem Facelift geht nur was zum Theme Drive Modus und Klimaeinstellungen,merkwürdig.
Hast Du da auch noch einen Tip für mich?
LG
Micha
Es ist der alte Ioniq Facelift, da ist das Reset Loch links 😉
Zitat:
Ganz rechts von den Bedienknöpfen ein kleines Loch, da rein drücken.
Super, dass es mit dem Reset funktioniert hat! Kennst Du das hier schon?
http://webmanual.hyundai.com/STD_GEN5_WIDE/AVNT/EU/German/index.html
Ich weiß aber nicht in weit weit sich da auch der Ioniq Facelift drin wiederfindet.
Ähnliche Themen
Schauen wir morgen mal, für heute reicht mir das, was ich schon erreicht habe😉
Übrigens war ich sehr erstaunt, beim alten Ioniq ist ne schicke (Kunst) Ledermappe (Manual)dabei und bei unserem I5 nur son Plastikding, was sich schon zerlegt.
Nächtle
Zitat:
@HAL01 schrieb am 9. Dezember 2022 um 22:05:15 Uhr:
Super, dass es mit dem Reset funktioniert hat! Kennst Du das hier schon?http://webmanual.hyundai.com/STD_GEN5_WIDE/AVNT/EU/German/index.html
Ich weiß aber nicht in weit weit sich da auch der Ioniq Facelift drin wiederfindet.
Zitat:
@eMove schrieb am 9. Dezember 2022 um 20:49:24 Uhr:
Hi, das bezieht sich jetzt nicht auf Deine Antwort.
Da Du ja der Crak bist in diesem Thema habe ich eine andere frage: gestern meinen Ioniq Facelift
übernommen und heute erstmal das neueste Update aufgespielt,natürlich Fahrzeugspezifisch.
Da war noch eins vom 12.07.21 drauf.
Er hat auch alles soweit brav gemacht, nur komme ich jetzt überhaupt nicht mehr in die Einstellungen, weder allgemein noch Fahrzeug.
Bei allgemein tut sich garnix und bei Fahrzeug kommt folgende Fehlermeldung:
Instabile Verbindung zum Fahrzeugsystem, bitte versuchen Sie es später erneut.
Hast Du da eine Lösung?Vielen Dank im Voraus.
LG
Hi, scheint ja mit dem Reset wieder zu laufen. Dieser kleine Button macht eigentlich kein Reset im eigentlichen Sinn, sondern eher einen sauberen Neustart des Systems. Wenn sich da irgendwas aufgehängt hat, hilft das häufig schon, da alle Dienste neu gestartet werden.
Übrigens: Dieses Web-Manual, das HAL01 gepostet hat, kann man auch mit dem Smartphone per QR-Code im Auto erreichen. Wenn man dort auf den Punkt Anleitung geht, wird dieser QR-Code eingeblendet, der genau zu dieser Seite führt. Und diese Anleitung gilt für alle Modelle mit dem Gen5W System, und dazu gehört der Ioniq FL. Der Wechsel von Gen5 (8 Zoll mit SD-Karte) zu Gen5W kam mit dem Modelljahr 2020, und da war m.E. auch das FL mit drin
Zitat:
@HAL01 schrieb am 9. Dezember 2022 um 14:55:04 Uhr:
Der Valet Modus hat im Hauptmenü eine eigene Kachel.
Habe heute Morgen nachgeschaut den Valet Modus gibts auch schon im Juli Update.
Aber in der APP erscheint es komischerweise noch nicht (Version 2.0.7)
Er lädt gerade das aktuelle Update.
Hallo und Danke,
alles supi.
Ich hab beim Ioniq 5 diesen Button noch nie gebraucht, aber hier war er ja nützlich.
Die Software ist jetzt die gleiche wie beim I5
Ich fande das Navi ja schon immer sehr gut, auch die Idee mit dem Ampelsystem.
Ausserdem hat es uns immer wenn nötig umgeleitet und das sinnvoll.
In meinem Z3 hatte ich ja so was alles garnicht, aber auch das Standard-Navi im BM% 5er Touring F12
war miserabel.
Das es keine Ladeplanung gibt, stört mich eigentlich auch nicht, mit der Zeit wird man ja gelassener
und es gibt immer mehr HPC-Lader.
Hatten allerdings dieses Jahr das erste Mal das Phänomen, das alle besetzt waren.
Bin gespannt, wie sich das entwickelt.
Das Manual hatte ich mir im Dezember 2021 schon runtergeladen, als wir unseren I5 bekamen, gab ja auch keine gedruckte Version mehr, beim FL ist das noch gedruckt, die gesamte Anleitung samt schicker (Kunst) Leder Mappe wiegt 1,2 kg, hab ich erstmal rausgenommen aus dem Auto😉
Ansonsten noch einen schönen 3. Advent.
Hi, scheint ja mit dem Reset wieder zu laufen. Dieser kleine Button macht eigentlich kein Reset im eigentlichen Sinn, sondern eher einen sauberen Neustart des Systems. Wenn sich da irgendwas aufgehängt hat, hilft das häufig schon, da alle Dienste neu gestartet werden.
Übrigens: Dieses Web-Manual, das HAL01 gepostet hat, kann man auch mit dem Smartphone per QR-Code im Auto erreichen. Wenn man dort auf den Punkt Anleitung geht, wird dieser QR-Code eingeblendet, der genau zu dieser Seite führt. Und diese Anleitung gilt für alle Modelle mit dem Gen5W System, und dazu gehört der Ioniq FL. Der Wechsel von Gen5 (8 Zoll mit SD-Karte) zu Gen5W kam mit dem Modelljahr 2020, und da war m.E. auch das FL mit drin
Heute Update per USB aufgespielt. Dauer ca 30min.
(Der Download am PC war diesmal sehr zickig, und erforderte mehrere Anläufe.)
Da einem Hyundai nicht genau sagt was so verbessert und verändert wurde, meine ersten Erfahrungen. Sehr viele Veränderungen in der graphischen Darstellung.
Deutliche Verbesserung des Klangs des Soundsystems.
Der Spurwechsel im HDA läuft schneller ab.
Während des Spurwechsels laufen neu? gelb/orange Pfeile in Richtung der angewählten Spur bis wie gehabt blaue Pfeile voraus anzeigen, dass der Wechsel abgeschlossen ist.
Verbesserte Anzeigen im Lademenue zu den jeweiligen Ladestationen mit Anschlüssen und Belegung sowie Rufnummern mit Direktwahlfunktion etc, und das nicht nur im Hyundai Live Menue.
Zumindest in meinem Umfeld jetzt absolut aktueller Stand bei den angezeigten Ladesäulen, selbst die im Nov neu hinzugekommenen HPC.
Das Update lässt sich sehr gut an.
Ach ja und die Naturklänge sind keine Naturklänge mehr, bis auf brennendes Auto jedenfalls.
Zitat:
@Donner McLeod schrieb am 11. Dezember 2022 um 16:56:58 Uhr:
Heute Update per USB aufgespielt. Dauer ca 30min.
(Der Download am PC war diesmal sehr zickig, und erforderte mehrere Anläufe.)
Hab mich auch getraut.
Download am PC war absolut problemlos.
Stick ins Auto gesteckt und einen Moment gewartet, dann die Meldung bestätigt das Update im "Auto aus" Modus zu installieren.
Auto abgeschlossen und irgendwann dann via Bluelink die Meldung "Habe fertig"
Veränderungen habe ich noch nicht genauer gesucht, morgen steht die nächste Fahrt an, vielleicht bemerke ich dann ja etwas
Zitat:
@Donner McLeod schrieb am 11. Dezember 2022 um 16:56:58 Uhr:
[...]
Das Update lässt sich sehr gut an.
fein,
Zitat:
Ach ja und die Naturklänge sind keine Naturklänge mehr, bis auf brennendes Auto jedenfalls.
Was sind denn naturklaenge?
Wenn man den kofferraum oeffnet trompetet ein elefant?
w
Sehr interessant, vor allem der verbesserte Spurwechsel.
Hab ich aber noch nicht ausprobiert.
Der war ja so langsam, das es meistens schon wieder zu spät war, weil dann von hinten wieder Fahrzeuge anrauschten 🙂))
Mit den Pfeilen bezieht sich wahrscheinlich auf das Head Up Display, was wir aber nicht nutzen, brauchen
kein Kino auf der Scheibe.
Welches Soundsystem hast Du? Bose?
In meinem Ioniq FL ist ein Harman drin, das finde ich besser als das Bose.
Aber werde ich mir anhören.
HaHaha, brennendes Auto als Naturklang, doch das hat was lustiges 😉
Mir gefallen die besser als die alten!
Danke auf jeden Fall für die Tips, wenn wir uns nicht hätten, würde so manches vielleicht gar nicht auffallen 😉
Da einem Hyundai nicht genau sagt was so verbessert und verändert wurde, meine ersten Erfahrungen. Sehr viele Veränderungen in der graphischen Darstellung.
Deutliche Verbesserung des Klangs des Soundsystems.
Der Spurwechsel im HDA läuft schneller ab.
Während des Spurwechsels laufen neu? gelb/orange Pfeile in Richtung der angewählten Spur bis wie gehabt blaue Pfeile voraus anzeigen, dass der Wechsel abgeschlossen ist.
Verbesserte Anzeigen im Lademenue zu den jeweiligen Ladestationen mit Anschlüssen und Belegung sowie Rufnummern mit Direktwahlfunktion etc, und das nicht nur im Hyundai Live Menue.
Zumindest in meinem Umfeld jetzt absolut aktueller Stand bei den angezeigten Ladesäulen, selbst die im Nov neu hinzugekommenen HPC.
Das Update lässt sich sehr gut an.
Ach ja und die Naturklänge sind keine Naturklänge mehr, bis auf brennendes Auto jedenfalls.
Für den unwissenden Heimwerkerkönig.
Um was gehts da bei diesen Naturklängen ?
Hab ich da was verpasst ?
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 11. Dezember 2022 um 18:33:50 Uhr:
Für den unwissenden Heimwerkerkönig.Um was gehts da bei diesen Naturklängen ?
Hab ich da was verpasst ?
Man kann sich im Ioniq 5 sogenannte Naturklänge in Dauerschleife vorspielen lassen. Sowas wie Regen im Urwald, Kaminfeuer, Knirschender Schnee, Meeresrauschen etc.. Sowas braucht kein Mensch.
Vielleicht ist das aber auch dafür gedacht, dass Fahrer, die eher ungeduldig sind oder zu einem aggressivem Fahrstil neigen, während der Fahrt wieder runter kommen. Oder dafür, dass man im Stau stehend so eingelullt wird, dass man nicht aus Wut ins Lenkrad beißt :-))
Nur toene keine filme? gibt doch so kaminfeuer als film mit geknister als dauerschleife.
Kann man ueberhaupt filme schauen auf dem mittlerem display?
Und ja, braucht kein mensch!