Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

17846 weitere Antworten
17846 Antworten

Gab es eh
https://www.motor-talk.de/.../...ost-aktual-09-09-21-t6713312.html?...

Wurde geschlossen. Warum auch immer. Aber vom Prinzip her wurscht.
Nur wird es halt dann im Thread wo es davor um >500 Seiten um die Troubles ging halt schwierig, wenn dass dann einfach unbenannt wird...😉

Nur der Input Kern des Themas ist halt dann auch a bisserl...😁

Auch nur meine Meinung, damit kein Missverständnis entsteht.

Seit dem Update auf 0278 wird während der Navigation ein Kartenausschnitt in Fahrtrichtung hell hervorgehoben.

Weiß jemand, was das soll? Stört nicht... ist nur ungewohnt. Hoffe, diese Frage wurde nicht schon auf den letzten 743 Seiten beantwortet...

Hast du einen GTE? Das ist dort die Anzeige der elektrischen Reichweite. Kam das neu mit 0278?

Jedenfalls kann man es aber abschalten, wenn es stört.

mfg, Schahn

Wäre cool oder dann eher uncool wenn er keinen GTE hätte 😁
Der Menüpunkt ist dann sofort bei den Einstellungen zu sehen. Habe ich auch deaktiviert. Hat sich seltsam verhalten. Ich fuhr mit ein paar km RRW und auf einmal war der Bereich "links" wie festgefroren und die Reichweite veränderte sich nicht mehr. Ergab keinen Sinn. Navigation nicht an.

Ähnliche Themen

Bei mir ist es tatsächlich ein GTE. Wenn es da um die elektrische Reichweite geht, kann ich gut darauf verzichten. War vorher nicht da - kam also mit der 0278.

Habe heute bei meinem VW Händler angerufen. Hatte meinen Passat mit FIN CZLE014....bereits 2 mal wegen Problemen mit MIB3 dort. Einmal wurde OCU update gemacht und einmal alles resettet.
Beim heutigen Anruf wurde nach dem Update von 0156 nach 0278 gefragt. Habe ihm auch die TPI 2063903 durchgegeben. Er hat 5 Minuten gesucht und gelesen. Im System steht angeblich dass das Update nicht durchzuführen sei und auf eine endgültige Software Lösung zu warten sei.
Es war eigentlich der Service Mensch der hierfür zuständig ist. Ist ein grosses Autohaus.

Was kann ich dem noch sagen dass er was findet oder soll ich VW direkt anschreiben? Bei der TPI fragte er ob nach dem Schräg Strich noch was dahinter kommt 2063903/??

Danke
Werner

Klingt ja gruselig. Ich habe übermorgen Termin. Am Telefon stellten die sich auch dumm und wussten nicht, ob es für mein Auto ein Update gibt.

Man fragt sich, wie das möglich ist. Wenn die mir kein Update aufspielen wollen, zeige ich es ihnen persönlich im Erwin 🙂

Verstehe ich auch nicht. Mein Service Heini hatte bei Nennung der TPI direkt den Treffer.

Zitat:

@Cophunter1 schrieb am 14. September 2021 um 16:59:17 Uhr:


Habe heute bei meinem VW Händler angerufen. Hatte meinen Passat mit FIN CZLE014....bereits 2 mal wegen Problemen mit MIB3 dort. Einmal wurde OCU update gemacht und einmal alles resettet.
Beim heutigen Anruf wurde nach dem Update von 0156 nach 0278 gefragt. Habe ihm auch die TPI 2063903 durchgegeben. Er hat 5 Minuten gesucht und gelesen. Im System steht angeblich dass das Update nicht durchzuführen sei und auf eine endgültige Software Lösung zu warten sei.
Es war eigentlich der Service Mensch der hierfür zuständig ist. Ist ein grosses Autohaus.

Was kann ich dem noch sagen dass er was findet oder soll ich VW direkt anschreiben? Bei der TPI fragte er ob nach dem Schräg Strich noch was dahinter kommt 2063903/??

Danke
Werner

Mein Freundlicher hat heute für meinen CZLE006xxx im System nach der TPI 2063903 gesucht und diese TPI gefunden, mit der Aussage, dass sie seit 5 Tagen verfügbar ist.

Seit letzter Woche Donnerstag/Freitag, ja...

Vielleicht bekommen die nur einmal pro Monat ein Update ihres Systems auf Diskette oder per Fax zugesendet.

Zitat:

@brokerjoker schrieb am 14. September 2021 um 17:41:28 Uhr:


Klingt ja gruselig. Ich habe übermorgen Termin. Am Telefon stellten die sich auch dumm und wussten nicht, ob es für mein Auto ein Update gibt.

Man fragt sich, wie das möglich ist. Wenn die mir kein Update aufspielen wollen, zeige ich es ihnen persönlich im Erwin 🙂

Mein Freundlicher wusste auch nichts von einem Update auf 278. Habe die Probleme erwähnt und die TPI angegeben. Nix gefunden. Das Autohaus prüft das jetzt angeblich und will sich melden. Ist jetzt 2 Tage her...

Meiner ist seit gestern Abend zum Service. Tpi war bekannt und eine eher ironische Frage welche Probleme ich hätte damit er was eintragen kann. Meiner war jetzt erst beim letzten Block der freigaben dabei… Laufzeit wohl doch einige Stunden. Start heute um 10. um 14:30 noch 8 Stunden Restlaufzeit und um 15:49 die Info am Handy sodass die Dienste deaktiviert wurden. Der Meister meinte dass es über Nacht fertig sein sollte und morgen bekommen ich ihn dann wieder..

Zitat:

@Cophunter1 schrieb am 14. September 2021 um 16:59:17 Uhr:


... Er hat 5 Minuten gesucht und gelesen. Im System steht angeblich dass das Update nicht durchzuführen sei und auf eine endgültige Software Lösung zu warten sei.

Da musste ich gerade laut lachen ;-) Was ist die 'endgültige' Software Lösung und wann kommt die wohl?

Zitat:

@brokerjoker


Vielleicht bekommen die nur einmal pro Monat ein Update ihres Systems auf Diskette oder per Fax zugesendet.

Zitat:

@klein_A3


Laufzeit wohl doch einige Stunden. Start heute um 10. um 14:30 noch 8 Stunden Restlaufzeit und um 15:49 die Info am Handy sodass die Dienste deaktiviert wurden. Der Meister meinte dass es über Nacht fertig sein sollte und morgen bekommen ich ihn dann wieder..

Das würde passen: Diskette, Fax und 28.8 Modem, wenn es Stunden dauert bis das Update drin ist. Mein Sohn würde die Krise bekommen, wenn er stundenlang auf das GTA-Update auf der PS warten müsste ;-)

Jetzt verstehe ich auch, warum immer so viel von Digitalisierung gesprochen wird. Bei VW hat die anscheinend auch noch nicht durchgeschlagen.

Wenn ich in etwa 4 Wochen zum ersten Service muss, werde ich das Thema Update mal ansprechen und bin gespannt. Dank der Tipps hier, werde ich mich schon im Vorfeld mit TPI-Nummern 'bewaffnen' und zur Not eine gezogene 'F17' auf den Tisch hauen ;-)
Bitte um weitere interessante Berichte hier. Ich warte sehnsüchtig auch mal auf Erfolgsmeldungen.

Und nochmal zu den Navidaten: Ich hatte mehrfach deutliche Abweichungen zwischen VW Navi und Google Maps (teilweise habe ich die auch mit Fotos dokumentiert) und natürlich habe ich auch eine gültige WeConnect-Plus-Lizenz.
Und wie ist es bei euch mit der Aktualität der Sonderziele? Ich habe z.B. Restaurants im Navi, die schon Jahre geschlossen sind und nicht erst seit Corona.

MIB3 Navi: Keine Vollsperrung, kein Stau
Googlemaps: Vollsperrung und Stau

Das mit den Restaurants kann ich bestätigen. Auf dem Bildschirm schön mit Logo, leider aber seit über 20 Jahren geschlossen

Deine Antwort
Ähnliche Themen