Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

17846 weitere Antworten
17846 Antworten

Diesmal bin ich nicht betroffen 🙂

Blinken.jpg

Heute bei einer längeren Tour (500 km) auch wieder Spaß gehabt.
Drei mal aus dem funktionierendem System rausgeworfen worden.
Dann die Meldung herzlich willkommen Herr ..., Sie sind seit 15.12.2019 Nutzer des Systems, bla bla bla
War denn stets als Gast mit maximaler Privatsphäre und ohne Onlinedaten angemeldet
Musste mich stets neu als Hauptnutzer anmelden. Einmal ging das erst nach Neustart des Systems
Echt ein Traum bei schneller Autobahnfahrt
Na ja, noch ein Jahr und sieben Monate

Zitat:

@robber duck schrieb am 2. April 2021 um 13:10:08 Uhr:


Das komische an der Sache ist ja, ein Kollege hat das FL mit 200 PS TDI ca. 4 Monate und da geht alles, hab es Montag stt er selbst getestet, rückwärts 5 Meter und dann Vorwärtsgang, da war 5 sek später das Navi sofort da. Die können es ja, aber warum funktionieren manche und andere nicht???

Ich hatte es ja schon mal geschrieben, aber ich glaube, dass KEIN noch so neues MIB 3 zuverlässig, fehlerfrei und schnell läuft - vorallem nicht im Vergleich zum MIB 2.
Ja, mein MIB 3 im 21er FL, 2 Monate alt läuft ja prinzipiell auch und wahrscheinlich auch besser als viele 20er. ABER: Die Bootzeiten bzw. die Hakler während des Bootens wird hier Jeder haben. Das System kann es halt nicht besser. Vielleicht achten einige auch nicht so penibel drauf ob ihr 3000 EUR Navi anfangs nicht schnell genug ist oder man fährt nicht sofort los?
Mein 17er MIB hatte immer ein flüssiges Kamerabild, stabilen Ton in den ersten 30-40 Sekunden und hatte in über vier Jahren und über 240TKM nur zwei Ausfälle, die einen Neustart erforderten. Noch Fragen?
Wer mir ein wirklich flüssiges und schnell bereites MIB 3 zeigt gewinnt ein Osterei.

Jo, klappt einfach super

Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen

Aber es ändert sich. Jetzt konnte ich gerade wieder Hauptnutzer werden, aber alles steht auf Privat und man kann es nicht ändern. Navi auch mit „grünen“ Angaben, also scheinbar online trotz grauer Weltkugel. Also einmal das volle Programm heute. :-/

Die Schrauben halt wieder an den Servern rum ... irgendwann tut alles wieder.....Info an Kunde gibt VW nicht, Kundenservice ist bei den Wolfsburgern ein Fremdwort

Hallo zusammen

Weiß jemanden von Euch was die 1im Kreis beim Discover Pro zu bedeuten hat...in der Bedienungsanleitung bin ich nicht wirklich fündig geworden

2b2d5cc5-0df0-40c7-ba27-1c1842f7427c

Ja, du hast eine Nachricht erhalten.
Zur Anzeige das Menü durch runterziehen öffnen und dann nach links wischen.

Zitat:

@nurjg schrieb am 2. April 2021 um 11:14:19 Uhr:


@julehase
Ich hab es im Verlauf wohl nicht mitbekommen. Welches Auto fährst du jetzt, bzw. in Zukunft?

Ich fahre jetzt einen A4 B9 mit 190PS, DSG und recht einfacher Ausstattung. Das Auto ist ein MJ18 und hat kein MIB3 und keine Assistenzsysteme, also Autofahren pur. Das Handy ist sehr viel öfter da, wo es hingehört, weil kein Geist mitlenkt und was soll ich sagen - macht Spaß, selber zu fahren....😉
Navi mit perfekter Sprachbedienung, permanenten Verkehrsmeldungen, Bootzeit kürzer als mein Anschnallvorgang!
Das DSG ist perfekt abgestimmt und schaltet sehr früh hoch, das hat der B8 ständig verweigert, wahrscheinlich wegen der Abgasstrategie.
Den fahre ich jetzt bis Mitte / Ende 22 und dann wechsle ich zu BMW, weil sich dann die MIB3-Seuche durch den ganzen Konzern gefressen hat. Außerdem werde ich keinen Fuß mehr freiwillig in ein Gebäude des Konzerns setzen, ich habe mich als Kunde dermassen schlecht behandelt gefühlt. Das war schlimmer als der technisch unausgereifte B8. Das Geld wurde eingesammelt und dann kam die Phrasendrescherei, damit sie es behalten können.

Welchen BMW wirst du dir holen und wie sind dort momentan die Konditionen falls du dich schon näher informiert hast?

Mache mir auch schonmal über potentielle Nachfolger Gedanken auch wenn die Reise momentan ungewiss ist.

Edit: du kannst mir auch gerne per PN antworten.

Zitat:

@MarioS88 schrieb am 2. April 2021 um 15:32:11 Uhr:


Seit heute seit langen(Gott sei Dank) wieder größere Probleme mit we Connect. Kann mich einfach nicht anmelden. Nutzerprofil angeblich lange nicht genutzt 😛 Weltkugel ist grau

Selbes Problem bei mir:
Rausgeworfen als Hauptnutzer, erneute Anmeldung nicht möglich, Weltkugel grau..
Auch ein Neustart etc hat nichts gebracht...
Touran Mj 21

IMG_2021-04-02_22-35-39.jpeg

Läuft wieder...

.jpg

Bin seit gestern offline und in der App zeigt er mir entriegelt. Sonst noch jemand oder ist das ein Problem vom Auto?

Das war bei einigen so. Geh mal ins Auto und aktiviere wieder den Hauptnutzer. Wahrscheinlich hat sich dort Gast eingestellt.

mfg, Schahn

Ja, war bei mir genauso. ‚Gast‘ war eingestellt und hat auch über Nacht nicht geladen.
Ist das tatsächlich so, dass nur der Hauptnutzer laden kann??
Hing an einer öffentlichen Station

Deine Antwort
Ähnliche Themen