Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

17993 weitere Antworten
17993 Antworten

Naja ..... vielleicht ist 156 nur eine Bachblütentherapie. Man muss fest dran glauben .....
und TPI bedeutet wahrscheinlich doch:
Tatsachen
Perfekt
Ignorieren

Warum hat das MIB III nicht die Truppe programmier die für das Dieselgate zuständig waren. Die hätten einfach Dummys programmiert.
Laden bricht nicht ab
Netz immer 5 Balken
Akku 100%
Und Titelsprung zwei vor eins zurück😁

Zitat:

Bei mir funktioniert es schlechter als bei dir, aber besser als bei den meisten anderen. Zu welcher Gruppe gehöre ich nun? 😉

Wir führen hier aber jetzt nicht die Genterdebatte 😁

Zitat:

Bei der Terminabsprache heute Morgen machte der VW Mitarbeiter keinen sehr zuversichtlichen Eindruck.

Käpten Kirk: Wie siehts aus Pille

Chefarzt Pille: hmmmm..... er ist tot Jim

uhhhh huuuu duh du du du duuuuuuuu .......

Zitat:

Bei mir ist das MIB3 seit heute Morgen komplett ausgefallen, Nutzer lädt stundenlang, die LED am Dachhimmel blinkt orange. Alles Systeme funktionieren nicht, Verkehrszeichenerkennung warnt mich permanent, weil überall 5km/h Limit ist.

Käpten Kirk: Scotty .... was ist los

Scooty: Der intergalaktische Solantrieb ist im Arsch (5 km/h). Die Sternzeichenerkennung defekt, die Photonentorpedos blinken orange. Alle Systeme funktionieren nicht ....

Käpten Kirk: Scotty .... wie lange dauert die Reperatur

Scotty: Mindestens drei Monate bis zur Auslieferung des Golf 8

Käpten Kirk: Scotty .... ich geb dir drei Wochen

Scotty: OK. .... ich spiel 156 auf ... das geht in 3 Stunden

Wenn es nicht so traurig wäre könnten wir alle herzlich lachen

Zitat:

@DerRadi schrieb am 23. November 2019 um 12:21:02 Uhr:



Zitat:

@thomas.klee schrieb am 23. November 2019 um 11:22:06 Uhr:



Da hast Du aber mal ein ganz tolles Exemplar erhalten. So was hatten wir im Thread seit September noch nicht. Na da sind wir alle gespannt auf Mittwoch ... falls Du ihn zurück bekommst.

Vielleicht können sie dann auch gleich das nicht funktionierende kabellose Laden (bricht immer mit Fehlermeldung nach 10 min ab), die Sprachsteuerung und die BT- Verbindungsabbrüche fixen 😁 Allein, mir fehlt der Glaube daran. Bei der Terminabsprache heute Morgen machte der VW Mitarbeiter keinen sehr zuversichtlichen Eindruck.

Die von Dir genannten Punkte (Wireless Charge, BT und Sprachsteuerung) funktionieren bei meinem wunderbar.

Es ist echt verrückt was für eine breite Streuung es hier alleine im Forum gibt.

Ich lade sowohl ein Galaxy S7 als auch ein S9 problemlos kabellos. BT ist noch nie abgebrochen. Und die Sprachsteuerung tut zu 90% auch was sie soll.

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 23. November 2019 um 12:16:38 Uhr:


Bei mir funktioniert es schlechter als bei dir, aber besser als bei den meisten anderen. Zu welcher Gruppe gehöre ich nun? 😉

Wie gesagt, dass zu bewerten überlasse ich Euch. 🙂

Ähnliche Themen

Bei mir läuft auch alles ohne Probelme

Bin seit Mittwoch auch MIB3-Geplagter.
Nach mehreren Verlusten von bereits getätigten Einstellungen (immer als Hauptbenutzer), war das System heute ganztägig offline.
Nach Ziehen und Stecken der Sicherung 17 ist nun alles wieder iO.
SW ist 0152

Zitat:

@mrharryy schrieb am 23. November 2019 um 20:45:54 Uhr:


Bei mir läuft auch alles ohne Probelme

Hey, super! Noch ein IM! Willkommen im (kleinen) Club der nicht so stark geplagten MIB3-Nutzer!

Zitat:

Zitat:

@mrharryy schrieb am 23. November 2019 um 20:45:54 Uhr:


Bei mir läuft auch alles ohne Probelme

Hey, super! Noch ein IM! Willkommen im (kleinen) Club der nicht so stark geplagten MIB3-Nutzer!

Seid froh, denn ich bin langsam Mega angepisst !!!

Du hast ihn doch noch gar nicht so lang?

Übrigens fand ich den Audi80 klasse. Bei mir reichte es nur für den Ascona B

Ganz schön eigenwillig das Ding. Mal muss man Ok drücken um sich als Hauptbenutzer anzumelden mal nicht. Oder man muss plötzlich den Reifendruck mit Set bestätigen. Oder geht das Menü für den Equalizer auf. Jetzt nach 2 Tagen und 226km geht der Side Assist und der Travel Assist nicht mehr. Morgen gehts in die Werkstatt den ganzen Tag. Update auf 0156. Und vielleicht Austausch des Steuergerätes. Kurze Fahrfreude!

Ich warte auf den Ersten der aus der Autostadt direkt zur Werkstatt fährt

Hallo zusammen,

ich hatte vor ein paar Tagen berichtet, dass ich das Probleme hatte, dass mein Profil im DP nicht automatisch geladen wurde. Ich musste bei jedem Losfahren das Profil manuell von Gast auf Hauptnutzer ummelden. (trotz aktivierter autmatischen Schlüsselerkennung)
Gelöst habe ich das Problem, indem ich den Autoschlüssel vorn in die Ladeschale gelegt und danach den Wagen gestartet habe. Der Schlüssel hat dann einmal kurz rot geblinkt. Seitdem werde ich bei jedem Start mit einem freundlichen "Wilkommen Sven" begrüsst. Seit mittlerweile 3 Tagen läuft alles, inkl. dauerhaft leuchtender Weltkugel.
Das als Tipp falls jemand ähnliche Probleme hat. (PS: Version ist übrigens 0152!)

Ich hoffe dein Name ist auch wirklich Sven? 😉

Der Schlüssel blinkt auch wenn du ihn auf den Beifahrersitz legst. Aber egal ..... Hauptsache es geht

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 23. November 2019 um 00:00:28 Uhr:


Ich habe eben mehrmals vergeblich versucht, eine einfache Adresse (Stadt, Straße, Hausnummer) in das Navi einzusprechen. Es hat einfach nicht geklappt. Bein vorigen 5er hat das exzellent funktioniert. Ich sehe das inzwischen als "Basic" an und fand das wirklich enttäuschend. Habe dann die Adresse per Hand eingetippt.

Das erste Problem dabei ist, einen Ort so anzugeben wie das Navi ihn kennt und es hoffentlich nicht allzuviel ähnlich klingende Orte gibt. Ich bin letztens erst verzweifelt als ich nach "Gehren" fahren wollte, es ging weder über Handy-Kontakt noch über Spracheingabe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen