Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
18009 Antworten
Zitat:
@_mhoch5_ schrieb am 3. Dezember 2020 um 22:19:08 Uhr:
Seit heute habe ich nun auch meinen neuen und kann leider nichts positives über das MIB3 berichten. Beim Händler abgeholt und mit grauer Weltkugel los gefahren. Ok... wird schon noch kommen... war aber leider nicht der Fall. Zuhause angekommen stand ein Update an. Das ist dann bei der Installation irgendwann hängen geblieben. War ja klar. Naiv wie ich bin, habe ich trotzdem versucht mich mit meinem Konto anzumelden. Die tolle Meldung, dass das Nutzerprofil nicht geladen werden konnte hat mich dann aber auch nicht wirklich weiter gebracht. Dann habe ich mal auf registrieren gedrückt und war schon total euphorisch bei der Meldung, dass die Dienste aktiviert werden. Nachdem ich dann nebenbei die ganzen Sachen wie Sonnenbrille und Co eingeladen hatte und gefühlte 10 Minuten später immer noch auf die gleiche Meldung geschaut habe, war klar: das wird nix mehr. Bin dann noch mal eine Runde gefahren (das macht immerhin Spaß) und danach war auf einmal die Weltkugel weiß. Ich konnte mein Glück kaum glauben und habe direkt versucht mich anzumelden. Resultat? Fehlermeldung... Naja, was solls. Motor nochmal aus und Zündung an. Auf einmal wieder ein Update und diesmal lief es innerhalb weniger Sekunden durch. Und siehe da, danach konnte ich mich anmelden und die Weltkugel war weiterhin weiß. Spätestens jetzt hätte mir das spanisch vorkommen müssen, dass auf einmal alles geht. Als ich dann versucht habe Hauptbenutzer zu werden, wurde ich aber wieder auf den Boden der Tatsachen geholt: "Die benötigten Daten können zur Zeit nicht geladen werden. Versuchen Sie es später noch einmal." Nochmal versucht und wow... neue Meldung. Schnell den Anweisungen gefolgt und beide Schlüssel gedrückt...bitte warten... "Bitte versuchen sie es noch einmal oder wenden Sie sich an den Kundendienst." Na super. Noch gefühlte 20x probiert. Ohne Erfolg. Jetzt habe ich die Schnauze voll und werde morgen meinen Händler anrufen, wenn es dann immer noch nicht geht. Was ein Scheiß. Das Auto selbst hat mich auf Anhieb wieder total begeistert. Ich stehe total auf den Passat und bin total happy mit dem Lapiz Blue. Selbst die 16" Winterräder sehen gar nicht so schlimm aus, wie befürchtet. Das MIB3 trübt die Stimmung aber gewaltig :-( Achja... die Navidatenbank ist auch uralt. Mal schauen, wann die aktualisiert wird. Warum kann man das nicht vor der Auslieferung machen?
So... genug gemeckert.
Ein bisschen mit Absätzen schreiben erleichtert das lesen !
Ich frage mich warum dein Händler nicht mit Dir zusammen alles eingestellt und getestet hat ?
In WOB hat sich die Dame so lange Zeit genommen bis alles installiert und eingestellt war.
- We Connect Account erstellen
- Fahrzeug hinzufügen
- Hauptnutzer werden
- Schlüssel anlernen
- Privatsphäre Einstellungen
und und und....
Nach ca. 45 Minuten bin ich ohne Probleme vom Hof gefahren.
Da hattest du in WOB aber Glück.
Mitte Mai durfte nicht einmal meine Frau mit in die Auslieferungshalle und der Mitarbeiter der Autostadt konnte mich nicht schnell genug vom Hof bekommen. Beim Anmelden der Schlüssel hatte er mir gerade noch so geholfen.
Würdest du im WOB bei der Abholung gleich das DP monieren wird man Dir wohl auch nicht helfen und dich zum Händler verweisen.... das Auto fährt doch und hat keine Kratzer!
Beim nächsten Mal würde ich auch darauf bestehen, dass er es mit mir gemeinsam macht. Meine Erwartung wäre aber, dass das Auto schon so weit vorbereitet ist, dass zumindest die aktuellste SW drauf ist. Selbst das ist nicht der Fall.
Moin, ich habe ein Passat und ich konnte die Online Dienste ca. 7 Monate nutzen. Nun "Auto kann nicht aktiviert werden, bitte wenden Sie sich an den Kundendienst". Hatte die Digi Hotline angerufen nun 2x. Die scheinen mir eher wie ein Puffer zwischen Technik und Kunde, können nicht wirklich helfen. Auto in der Werkstatt gehabt, da es wohl VW intern eine TPI dazu gibt ! TPI 2061150/* (We Connect: Einrichten/ Anlegen des Hauptnutzers ("Hauptnutzer werden"😉.
Mit dieser Nummer soll die Werkstatt das Problem beheben können. Allerdings scheint das nicht jede Werkstatt zu kennen oder zu blöd. Gestern Auto abgeholt, mit dem Kommentar, wir wissen nicht ob es klappt. Nachgefragt ob Sie das Prozedere gemäß dieser TPI durchgeführt hatten und die Schlüssel neu angelernt hatten u.a.. Keine Auskunft.
Service ist anders ...
Habe nun den VW Händler nochmals kontaktiert und warte auf Info. Manche VW Händler scheinen wohl eher auf OPA und OMA ausgerichtet die so was eh nicht nutzen. Wenn ich aber ein Discover Pro für 3k EUR kaufe, VW Online Dienste bewirbt und die Funktionen für mich wichtig sind will ich sie nutzen. Ist ja wohl ein Witz. Wenn die VW Werkstatt das nun nicht hin bekommt, gehe ich zu einer anderen. Wenn ich so mit meinen Kunden umgehe war es das mit meinen Kunden ...
Gruss PR
Ähnliche Themen
Zitat:
@chaosnetz schrieb am 4. Dezember 2020 um 07:08:37 Uhr:
Aber an der HW und SW hat sich nichts geändert? Sprich hast den Stand wie mit der „alten“?
Dann bin ich mal auf deine kommenden Erfahrungen gespannt.
Hatt denke ich nichts mit der Temperatur zu tun ich habe die Probleme immer noch und als die Abstürze in richtig kurzer Abfolge kamen waren wir denke ich auch schon unter den 20 Grad.
Also ich kann da zumindest keinen Zusammenhang erkennen, bei mir ist es schlimm an anderen Tagen noch schlimmer das ist reiner Zufall... Wobei ich sogar die Tage mal einen Tag hatte wo nichts war... Da bin ich aber auch nur ca 100km gefahren 😁 Kreuz im Kalender habe ich dennoch gemacht
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 4. Dezember 2020 um 08:45:50 Uhr:
Du brauchst keine Kunden, sondern Fans.
Dann wird das auch (erstmal) hingenommen 😁
Musst du mal in den Golf problem thread gehen da ist inzwischen ein richtiger Krieg zwischen gefühlten VW Fans und den Leuten mit Problemen aufgeflammt... Da werden flackernde lichter hinten und die kleinen softwareprobleme im mib 3 einfach wegdiskutiert und die Leute werden geradezu als simulanten hingestellt...
Wenn ich das alles lese wundert es mich auch nicht das es bei vw immer schlimmer wird... Der Kunde machts doch mit also warum anstrengen, die paar Autos die zurrück gehen jucken VW doch nicht.. Da wird ein Kratzer mehr berechnet und das Ding geht nach nem Monat zum nächsten Kunden der von vorne anfängt.
Hier im Passat problem thread haben gefühlt die meisten ja bereits aufgegeben 😁
Ich war bis gestern eine Woche offline ohne Verkehrsdaten. Gestern Abend dann war ich nach dem Start plötzlich in höchster Privatsphäre. Es kam auch diese lange Nachricht, was mit mir als Nutzer ist, die verschwand aber schneller als ich sie lesen konnte. Nachdem ich mich manuell wieder in meine normale Privatsphäre zurückgesetzt habe war ich immer noch offline. Während der Fahrt kam dann die Meldung, daß ein SW update zur Verfügung steht. An einer roten Ampel habe ich es dann durchgeführt - bei immer noch grauer Weltkugel und grauer Navi-Leiste. Nach dem update war die Navileiste grün, Verkehrsdaten da, aber die Weltkugel immer noch grau. Erst nach einem Neustart war die Kugel auch weiß. Alles nicht besonders logisch.
Was mich aber immer wieder erschüttert, ist die lausige Qualität der Verkehrsinformationen, die sind eigentlich unbrauchbar. Angezeigte Baustellen die längs (seit Wochen) weg sind. Staus die nicht da sind. Existierente Straßensperrungen von Hauptstraßen werden nicht angezeigt
Google kann so was. Bei Waze konnte man interaktiv Verkehrsdaten vom Auto aus aktualisieren.
Geht das bei VW/Here auch irgendwo/irgendwie?
Hey ich habe einen Therapieansatz:
Wollen wir uns vielleicht mit den Golf Jungs unterhalten? Sollten wir dann feststellen, dass wir „besser“ unterwegs sind oder weniger Probleme haben, dann gibt das neuen Aufschwung 😁
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 4. Dezember 2020 um 10:58:15 Uhr:
Hey ich habe einen Therapieansatz:
Wollen wir uns vielleicht mit den Golf Jungs unterhalten? Sollten wir dann feststellen, dass wir „besser“ unterwegs sind oder weniger Probleme haben, dann gibt das neuen Aufschwung 😁
Wir könnten da ja mal ein bißchen aufmischen und unsere inzwischen bis zu >1 Jahr Erfahrung einbringen.....
Das Vw Navi kann ziemlich wenig. Sieht zwar vor netter au, warum man aber keine Google Daten einspielt?
Habe das große Navi sowieso nur wegen dem Bildschirm genommen. Diese Mäusekinos sehen ziemlich mies aus.
Aber welche Navi leiste ist denn grün?
Von wann sind Verkehrsdaten. Wo sieht man das?
By the way: ich wollte auch mal ein Lob ans B8-Forum loswerden:
Motortalk im Allgemeinen zeichnet sich nicht unbedingt durch guten Ton, eingehaltene Benimmregeln und Cyber-Höflichkeit aus, hat auch im Moderatorenteam nicht immer sehr aufmerksame und durchsetzungsfähige Persönlichkeiten am Start.
Das B8-Forum empfinde ich demgegenüber als freundlich, hilfsbereit und balanciert. Selbst in dieser MIB3-Mecker-Ecke hier ist trotz aller Emotionen, Enttäuschung, Aufgebrachtheit, Wut und Hilfslosigkeit unter dem Strich noch immer eine gute und konstruktive Atmosphäre, auch ohne wesentlichen Moderatoreneinsatz.
Natürlich gibt es auch hier Meckerköppe, Klugscheißer und Oberlehrer - aber ich finde, dass, sobald etwas entgleist, immer einer aus dem Strauch springt und die Balance wieder herstellt oder die Kontrahenten selber mal einen Rückzug einlegen, wenn es zu heiß wird.
Dafür mal ein großes Dankeschön!!!!
Da schließe ich mich doch gleich mal an. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass hier sehr überwiegend Wissen und Erfahrungen eher professionell ausgetauscht werden.
BA und Werkstatt sind ja häufig keine große Hilfe.
Und zwischendurch den Frust rauslassen muss ja jeder mal.
Also auch von mir ein großes Dankeschön!
Zitat:
@chaosnetz schrieb am 4. Dezember 2020 um 07:08:37 Uhr:
Aber an der HW und SW hat sich nichts geändert? Sprich hast den Stand wie mit der „alten“?
Dann bin ich mal auf deine kommenden Erfahrungen gespannt.
Ja, HW und SW gleicher Stand wie vorher. Bis jetzt läuft es komplett unauffällig, aber das hat mein altes System ja auch 9 Monate lang getan. Dann ging es mit den Problemen los...
Na wenn die Stimmung hier gerade schon so gut ist, schließe ich mich mal an ;-) Seit ca. einer halben Stunde bin ich jetzt auch glücklicher Hauptbenutzer. Ging beim letzten Versuch nach längerer Pause auf Anhieb. Mal sehen wie es weiter geht.