Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18005 weitere Antworten
18005 Antworten

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 19. November 2019 um 17:58:01 Uhr:


19.11.2019 , 17.54 Uhr -> nächstes OTA-Update

Bei Dir gibt es schon wieder ein Update?
Du hattest doch in der Zwischenzeit schon mehrere Updates, oder?
Bei mir war es bisher nur das eine obligatorische Update nach Übernahme des Autos und dann ein Update vor dem großen VW-Serverausfall, seitdem aber nicht mehr ….. 😕

Meine Werkstatt war überfordert und kannte sich mit dem FL sowie DP nicht aus. Diagnose zeigte mehrere Fehler und die alte 0152er SW Stand. Man müsse die 0156 erst runterladen und sich schlau machen. Habe neuen Termin...

Vor Frust mit einer Arterienklemme Sicherung 17 gezogen und nach 1 Minute wieder gesteckt.
LED sprang sofort auf Grün und ich konnte mich problemlos anmelden :0))

Bringt die 0156 denn eine Verbesserung?

IMG_2019-11-19_19-48-49.jpeg

Zitat:

@hgeb schrieb am 19. November 2019 um 18:03:14 Uhr:



Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 19. November 2019 um 17:58:01 Uhr:


19.11.2019 , 17.54 Uhr -> nächstes OTA-Update

Bei Dir gibt es schon wieder ein Update?
Du hattest doch in der Zwischenzeit schon mehrere Updates, oder?
Bei mir war es bisher nur das eine obligatorische Update nach Übernahme des Autos und dann ein Update vor dem großen VW-Serverausfall, seitdem aber nicht mehr ….. 😕

Das war heute Update Nummer 6. Aber natürlich immer noch Version 0152.

Große Effekte waren aber jeweils nicht zu vernehmen. Ausser das nach dem Update von letzter Woche der Willkommensbildschirm auch ohne manuelle Bestätigung verschwindet und ich habe das Gefühl das das DP nachdem es erstmal hochgefahren ist, etwas flüssiger arbeitet. Das ist aber nur so ein Eindruck, der kann auch täuschen.

An den Problemen mit AirCare-Deaktivierung bei jedem Start, Nutzerverhalten erlernen und Titelsprung x2 bei lokalen Quellen hat das alles nichts geändert.

Aber vielleicht bringen die Updates den Nutzern etwas die generell Probleme wie die Nutzeranmeldung oder instabilen Onlinediensten haben. Das hat mich ja alles nicht betroffen. Daher kann ich da auch nichts zu sagen. *dreimalaufholzklopfen*

Ich verstehe das Prinzip des Update-Roll-Outs nur nicht. Die einen (Du z.B.) bekommen anscheinend keine Updates, andere werden förmlich überhäuft.

@thomas.klee @julehase: Hattet ihr in den vergangenen zwei Wochen auch Updates? Wenn ja, hatten die irgendeinen Effekt bei Euch?

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 19. November 2019 um 20:00:23 Uhr:



Aber vielleicht bringen die Updates den Nutzern etwas die generell Probleme wie die Nutzeranmeldung oder instabilen Onlinediensten haben. Das hat mich ja alles nicht betroffen. Daher kann ich da auch nichts zu sagen. *dreimalaufholzklopfen*

VW arbeitet sicher mit jedem der Updates, die du bekamst, hart daran, auch dir das volle "Nutzererlebnis" mit dem MIB III zu ermöglichen, das die anderen Nutzer der ersten Stunde beim FL beschreiben :P

Ähnliche Themen

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 19. November 2019 um 20:00:23 Uhr:



Zitat:

@hgeb schrieb am 19. November 2019 um 18:03:14 Uhr:


Bei Dir gibt es schon wieder ein Update?
Du hattest doch in der Zwischenzeit schon mehrere Updates, oder?
Bei mir war es bisher nur das eine obligatorische Update nach Übernahme des Autos und dann ein Update vor dem großen VW-Serverausfall, seitdem aber nicht mehr ….. 😕


Das war heute Update Nummer 6. Aber natürlich immer noch Version 0152.

Große Effekte waren aber jeweils nicht zu vernehmen. Ausser das nach dem Update von letzter Woche der Willkommensbildschirm auch ohne manuelle Bestätigung verschwindet und ich habe das Gefühl das das DP nachdem es erstmal hochgefahren ist, etwas flüssiger arbeitet. Das ist aber nur so ein Eindruck, der kann auch täuschen.

An den Problemen mit AirCare-Deaktivierung bei jedem Start, Nutzerverhalten erlernen und Titelsprung x2 bei lokalen Quellen hat das alles nichts geändert.

Aber vielleicht bringen die Updates den Nutzern etwas die generell Probleme wie die Nutzeranmeldung oder instabilen Onlinediensten haben. Das hat mich ja alles nicht betroffen. Daher kann ich da auch nichts zu sagen. *dreimalaufholzklopfen*

Ich verstehe das Prinzip des Update-Roll-Outs nur nicht. Die einen (Du z.B.) bekommen anscheinend keine Updates, andere werden förmlich überhäuft.

@thomas.klee @julehase: Hattet ihr in den vergangenen zwei Wochen auch Updates? Wenn ja, hatten die irgendeinen Effekt bei Euch?

Ich habe seit dem 09.10.19 ein einziges Update bekommen und bin seit dem jeden Werktag mindestens eine Stunde unterwegs.

Ich fahre jeden Tag 2-4 Stunden. Aber daran wird es nicht liegen denke ich.

Zitat:

@Tobias8379 schrieb am 19. November 2019 um 20:14:38 Uhr:



Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 19. November 2019 um 20:00:23 Uhr:



Aber vielleicht bringen die Updates den Nutzern etwas die generell Probleme wie die Nutzeranmeldung oder instabilen Onlinediensten haben. Das hat mich ja alles nicht betroffen. Daher kann ich da auch nichts zu sagen. *dreimalaufholzklopfen*

VW arbeitet sicher mit jedem der Updates, die du bekamst, hart daran, auch dir das volle "Nutzererlebnis" mit dem MIB III zu ermöglichen, das die anderen Nutzer der ersten Stunde beim FL beschreiben :P

Bitte nicht!!!!!!!!! 😉

Falls ich irgendwann ein Update erhalte, dann bestimmt von dem Entwickler der einen 46“Monitor auf seinem Schreibtisch stehen hat und dieses Bild klasse fand. Zumindestens in der Weihnachtszeit sehr rot (habe leider keine Anbientebeleuchtung)

Fehlt nur noch:
Driving Home for Christmas

.... der Weihnachtskorso kommt immer näher

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 19. November 2019 um 20:49:03 Uhr:


Ich fahre jeden Tag 2-4 Stunden. Aber daran wird es nicht liegen denke ich.

Kommt darauf an ...... vermutlich ist dein Passat für den Sohn von Herbert D. vorgesehen gewesen ......😛

Zitat:

@Be.No schrieb am 19. November 2019 um 19:39:49 Uhr:


Meine Werkstatt war überfordert und kannte sich mit dem FL sowie DP nicht aus. Diagnose zeigte mehrere Fehler und die alte 0152er SW Stand. Man müsse die 0156 erst runterladen und sich schlau machen. Habe neuen Termin...

Vor Frust mit einer Arterienklemme Sicherung 17 gezogen und nach 1 Minute wieder gesteckt.
LED sprang sofort auf Grün und ich konnte mich problemlos anmelden :0))

Bringt die 0156 denn eine Verbesserung?

War die Klemme im Verbandskasten 🙂
Und nein 156 hat von der technischen Beschreibung keine Verbesserung für unsere Probleme.
Aber ich glaube Finnen dürfen sich freuen, dass die Dame jetzt nicht mehr links für rechts und umgekehrt sagt. Lernt man im Kindergarten ..... links ist da wo der Daumen rechts ist.....

Ok ... das war wieder nur gemein zu VW ....
Es soll noch ein paar Dinge beheben:
Doppel Lieder Sprung
Schnellerer Start
.... der Rest ist Wumpe .....
Wird aber kein Rückruf .... soll dann bei der Inspektion oder wenn der Kunde massive Probleme hat installiert werden.

Man wäre der Autokorso lustig 😎
Und wir könnten uns ein T-Shirt drucken lassen:
Bild von ner Sicherung mit der Zahl 17

Zitat:

@thomas.klee schrieb am 19. November 2019 um 21:51:30 Uhr:



Zitat:

@Be.No schrieb am 19. November 2019 um 19:39:49 Uhr:


Meine Werkstatt war überfordert und kannte sich mit dem FL sowie DP nicht aus. Diagnose zeigte mehrere Fehler und die alte 0152er SW Stand. Man müsse die 0156 erst runterladen und sich schlau machen. Habe neuen Termin...

Vor Frust mit einer Arterienklemme Sicherung 17 gezogen und nach 1 Minute wieder gesteckt.
LED sprang sofort auf Grün und ich konnte mich problemlos anmelden :0))

Bringt die 0156 denn eine Verbesserung?

War die Klemme im Verbandskasten 🙂
Und nein 156 hat von der technischen Beschreibung keine Verbesserung für unsere Probleme.
Aber ich glaube Finnen dürfen sich freuen, dass die Dame jetzt nicht mehr links für rechts und umgekehrt sagt. Lernt man im Kindergarten ..... links ist da wo der Daumen rechts ist.....

Ok ... das war wieder nur gemein zu VW ....
Es soll noch ein paar Dinge beheben:
Doppel Lieder Sprung
Schnellerer Start
.... der Rest ist Wumpe .....
Wird aber kein Rückruf .... soll dann bei der Inspektion oder wenn der Kunde massive Probleme hat installiert werden.

Man wäre der Autokorso lustig 😎

Der doppelte Liedersprung wird doch mit 156 behoben...

Zum Thema Webradio, bei mir war es nicht in den APK aktiviert, danach tat es sofort. Auch ein SVM Abgleich bestätigte das es falsch ausgeliefert wurde. Also selbst machen oder ab zum freundlichen Update machen und SVM Abgleich durchführen.

Zitat:

@thomas.klee schrieb am 19. November 2019 um 21:45:42 Uhr:



Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 19. November 2019 um 20:49:03 Uhr:


Ich fahre jeden Tag 2-4 Stunden. Aber daran wird es nicht liegen denke ich.

Kommt darauf an ...... vermutlich ist dein Passat für den Sohn von Herbert D. vorgesehen gewesen ......😛

Sollte der Passat fahren wird es glaub ich kein Business... 😉

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 19. November 2019 um 20:00:23 Uhr:



Zitat:

@hgeb schrieb am 19. November 2019 um 18:03:14 Uhr:


Bei Dir gibt es schon wieder ein Update?
Du hattest doch in der Zwischenzeit schon mehrere Updates, oder?
Bei mir war es bisher nur das eine obligatorische Update nach Übernahme des Autos und dann ein Update vor dem großen VW-Serverausfall, seitdem aber nicht mehr ….. 😕

@thomas.klee @julehase: Hattet ihr in den vergangenen zwei Wochen auch Updates? Wenn ja, hatten die irgendeinen Effekt bei Euch?

Ich hatte in den letzten zwei Wochen ungefähr 10 Updates. Zum Effekt kann ich nix sagen. Die lustige Weltkugel ist jetzt aber zuverlässiger ungrau.

so vielleicht ... wäre ein richtiger Insider 😁

Zitat:

@Tilman1988 schrieb am 19. November 2019 um 22:14:36 Uhr:


Zum Thema Webradio, bei mir war es nicht in den APK aktiviert, danach tat es sofort. Auch ein SVM Abgleich bestätigte das es falsch ausgeliefert wurde. Also selbst machen oder ab zum freundlichen Update machen und SVM Abgleich durchführen.

APK ..... SVM ..... du redest in Rätseln 😕

Was bedeutet das denn wenn man das beim Freundlichen über den Tresen werfen möchte😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen