Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18005 weitere Antworten
18005 Antworten

Zitat:

@JimPanse83 schrieb am 22. Oktober 2020 um 13:55:06 Uhr:


Updates laufen über eSIM.
Kommen automatisch. Manuelles anstoßen führt zu nix.
Karten werden automatisch und nur die befahrenen Regionen aktualisiert.

Danke für die Info, aber wofür dann das Feld "Software aktualisieren" 😕

Zitat:

@Radkappe71 schrieb am 22. Oktober 2020 um 14:14:05 Uhr:



Zitat:

@JimPanse83 schrieb am 22. Oktober 2020 um 13:55:06 Uhr:


Updates laufen über eSIM.
Kommen automatisch. Manuelles anstoßen führt zu nix.
Karten werden automatisch und nur die befahrenen Regionen aktualisiert.

Danke für die Info, aber wofür dann das Feld "Software aktualisieren" 😕

Das ist dafür da wenn du ein Kartenupdate per usb Stick einspielen möchtest (was btw auch nicht geht)

Zitat:

@Matty06 schrieb am 22. Oktober 2020 um 14:07:17 Uhr:


Und was passiert wenn ihr per Spracheingabe sagt „Online Sonderzielsuche“

Man kann das Sonderziel über die Spracheingabe einfach angeben, es werden dann die Ergebnisse angezeigt.

Beispiel: suche italienisches Restaurant in der Nähe

Zitat:

@Radkappe71 schrieb am 22. Oktober 2020 um 14:12:10 Uhr:



Zitat:

@Matty06 schrieb am 22. Oktober 2020 um 14:07:17 Uhr:


Mich würde ja mal interessieren ob beim MJ21 die Funktion „Nutzungsverhalten lernen“ in den Navi Einstellungen aktiviert werden kann.

Jupp, geht.

Gruß

RK71

Radkappe es freut mich das alles zu hören :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chacco08 schrieb am 22. Oktober 2020 um 14:19:23 Uhr:



Zitat:

@Matty06 schrieb am 22. Oktober 2020 um 14:07:17 Uhr:


Und was passiert wenn ihr per Spracheingabe sagt „Online Sonderzielsuche“

Man kann das Sonderziel über die Spracheingabe einfach angeben, es werden dann die Ergebnisse angezeigt.
Beispiel: suche italienisches Restaurant in der Nähe

Ja, aber zumindest beim MIB3 MJ20 sucht er dann nur lokal im System. Such beispielsweise mal nach "Packstation". Findet er DHL Packstationen und nur diese? Mir werden stattdessen irgendwelche Post, Hermes etc. Filialen angezeigt, die mit meinem Suchbegriff recht wenig zu tun haben.

Zitat:

@Matty06 schrieb am 22. Oktober 2020 um 14:16:52 Uhr:



Zitat:

@Radkappe71 schrieb am 22. Oktober 2020 um 14:14:05 Uhr:


Danke für die Info, aber wofür dann das Feld "Software aktualisieren" 😕

Das ist dafür da wenn du ein Kartenupdate per usb Stick einspielen möchtest (was btw auch nicht geht)

Vielleicht geht das ja nun auch mit dem MJ21 😁

Probiert es einfach mal Stumpf aus im MJ21.
Wenn wir sagen „Online Sonderzielsuche“ sagt das Auto das keine Datenverbindung hergestellt werden konnte.

Zitat:

@Radkappe71 schrieb am 22. Okt. 2020 um 13:46:59 Uhr:


Habe es bisher auch noch nicht geschafft auf der "zweiten Seite" des Homescreens die Favoriten anzupassen. Vier Favoriten waren bereits vorbelegt, zwei sind bis heute frei, weil ich es nicht hinbekomme. Wahrscheinlich bin ich nur zu blöd...

Du meinst die Favoriten auf der rechten Seite des Home-Screens? Da reicht es oben in der Zeile wo "Favoriten" steht, einmal kurz auf das Wort zu drücken. Dann öffnet sich sich ein Menü in dem Du 6 Shortcuts aus 16 Möglichkeiten wählen kannst (siehe Bild 1). Du kannst die 4 vordefinierten Favoriten dann auch ändern.

Ich habs mir wie auf Bild 2 eingestellt.

20201022_153654.jpg
20201022_154010.jpg

Zitat:

@Matty06 schrieb am 22. Oktober 2020 um 14:43:00 Uhr:


Probiert es einfach mal Stumpf aus im MJ21.
Wenn wir sagen „Online Sonderzielsuche“ sagt das Auto das keine Datenverbindung hergestellt werden konnte.

Das liegt im MJ20 schlichtweg daran, das es für dieses Modell gar nicht vorgesehen ist und somit einfach nicht geht.
Als mir die Kollegen aus WOB das das erste mal gesagt haben, haben sind mir auch sämtliche Gesichtszüge entglitten.
Beim zweiten und dritten Mal schüttelt man nur noch den Kopf.

Zitat:

@ccdmas schrieb am 22. Oktober 2020 um 13:07:54 Uhr:



Zitat:

Wenn man aber die Fähigkeit des adaptiven ACC richtig verwenden möchte, muss man aber immer die Zielführung aktivieren

Das halte ich übrigens für ein Gerücht. Das adaptive ACC "rät" wo man lang fährt, und rät auch extrem oft daneben, unabhängig davon ob man die Zielführung laufen hat oder nicht. Ich habe eine Stelle, da kann ich das jeden Tag zu 100% nachvollziehen. Zweispuriges Autobahnende, die rechte Spur biegt in einer Rechtskurve um 270° ab, die möchte ich nehmen und liegt auch in der Zielführung so an. Die linke Spur geht noch ca. 150 Meter geradeaus weiter, und endet dann ebenfalls in einer sehr viel sanfteren Kurve. Das pACC würde mich an der Stelle aus "meiner" Kurve rauswerfen, mindestens aber mit quitschenden Reifen in die Kurve reinfahren lassen, weil es nämlich ganz eindeutig die weiter hinter liegende, sanftere Kurve der linken Spur beachtet, und zwar zudem völlig unabhängig davon ob ich in der Routenführung bin oder nicht.

Genauso kenne ich ein dutzend Stellen auf der Autobahn wo ich mit aktiver Routenführung stur geradeaus muss, und plötzlich vor einer Ausfahrt der pACC eine Kurve mit XX km/h ankündigt und vom Gas geht, obwohl ich diese Ausfahrt überhaupt nicht nehmen werde, und auch nicht in der Routenführung drin ist.

Mir ist bewusst, dass es Probleme gibt und man sich nicht blindlings drauf verlassen kann. Z. B. möchte er innerhalb des Ortes oder bei Überfahrt von einer Bundesstraße zu einem Ortseingang auf 130 km/h für unbegrenzt beschleunigen. Die Situationen sind nicht schön und dürften nicht passieren, aber trotz dieser Mängel möchte ich nicht mehr ohne adaptives ACC fahren.

Hallo,

ich empfinde das Discover Media (MIB3) leider als komplette Fehlkonstruktion.
Erst gestern ist mein komplettes Entertainmentsystem einmal mehr komplett abgestürzt.
Erst gab es Audio-Probleme beim Telefonieren, dann - nach einen Neustart (Einschaltknopf ganz lange drücken) ging gar nix mehr.
Auf dem Bildschirm stand "Willkommen" - "Nutzerprofil wird geladen".
Das so minutenlang ohne Änderung, Kein Radio, kein Navi - gar nix. Lediglich die Rückfahrkamera ging noch.
Super - die brauch ich auch bei einer 600km Autobahnfahrt.
Dann heute morgen alles wieder so - als wäre nichts gewesen.
Ich hab einen ziemlichen Hals und werde morgen mal mit meinem Ansprechpartner beim Händler telefonieren.

Einerseits bietet das DM ja drahtloses Laden, aber drahtlos auf mein Telefon zugreifen (Android Auto) macht es nicht.
Zudem werde ich gezwungen, die fragwürdigen Onlinedienste von Volkswagen in Anspruch zu nehmen. Mach ich das nicht, ist das Ding eigentlich nur noch Elektroschrott weil weder RDS noch DAB+-Verkehrsmeldungen empfangen werden. Apple ist ja schon übel, VW hat die Jungs aber überholt.
Mein Fazit: VW kann kein Abgas aber erst recht kein Entertainment mehr. Und mit den irrwitzigen Bedienkonzept-Spielereien im Golf 8 haben sie, denke ich, die Erklärung für MIB gegeben. Multimedia Inkompetenz Beleg.

MIB 3 schlimmstes Entertainmentsystem Ever. Mit keinem zuvor hatte ich derart viele Scherereien.

Es gab hier doch mal einen Tip, dass man für einen "richtigen" Neustart eine Sicherung ziehen soll (welche?)? Da ich auf Dienstreisen keine stundenlangen Stops machen kann, nur damit mein Navi und Telefon wieder geht, wäre das zumindest eine Notlösung um wieder einsatzfähig zu sein.

Gruß
Onki

Sicherung F17 / Der Sicherungsplan ist in der BDA zu finden. Die Sicherungszange im Motorraum (bei mir fehlte sie).

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:36:24 Uhr:



Zitat:

@Radkappe71 schrieb am 22. Okt. 2020 um 13:46:59 Uhr:


Habe es bisher auch noch nicht geschafft auf der "zweiten Seite" des Homescreens die Favoriten anzupassen. Vier Favoriten waren bereits vorbelegt, zwei sind bis heute frei, weil ich es nicht hinbekomme. Wahrscheinlich bin ich nur zu blöd...

Du meinst die Favoriten auf der rechten Seite des Home-Screens? Da reicht es oben in der Zeile wo "Favoriten" steht, einmal kurz auf das Wort zu drücken. Dann öffnet sich sich ein Menü in dem Du 6 Shortcuts aus 16 Möglichkeiten wählen kannst (siehe Bild 1). Du kannst die 4 vordefinierten Favoriten dann auch ändern.

Ich habs mir wie auf Bild 2 eingestellt.

Vielen Dank, werde ich morgen testen. Ich dachte zwar ich hätte es genauso gemacht und es funzte nicht, aber manchmal sieht man ja auch den Wald vor lauter Bäumen nicht 😎

Zitat:

@onki69 schrieb am 22. Oktober 2020 um 19:25:17 Uhr:


Hallo,

ich empfinde das Discover Media (MIB3) leider als komplette Fehlkonstruktion.
Erst gestern ist mein komplettes Entertainmentsystem einmal mehr komplett abgestürzt.
Erst gab es Audio-Probleme beim Telefonieren, dann - nach einen Neustart (Einschaltknopf ganz lange drücken) ging gar nix mehr.
Auf dem Bildschirm stand "Willkommen" - "Nutzerprofil wird geladen".
Das so minutenlang ohne Änderung, Kein Radio, kein Navi - gar nix. Lediglich die Rückfahrkamera ging noch.
Super - die brauch ich auch bei einer 600km Autobahnfahrt.
Dann heute morgen alles wieder so - als wäre nichts gewesen.
Ich hab einen ziemlichen Hals und werde morgen mal mit meinem Ansprechpartner beim Händler telefonieren.

Einerseits bietet das DM ja drahtloses Laden, aber drahtlos auf mein Telefon zugreifen (Android Auto) macht es nicht.
Zudem werde ich gezwungen, die fragwürdigen Onlinedienste von Volkswagen in Anspruch zu nehmen. Mach ich das nicht, ist das Ding eigentlich nur noch Elektroschrott weil weder RDS noch DAB+-Verkehrsmeldungen empfangen werden. Apple ist ja schon übel, VW hat die Jungs aber überholt.
Mein Fazit: VW kann kein Abgas aber erst recht kein Entertainment mehr. Und mit den irrwitzigen Bedienkonzept-Spielereien im Golf 8 haben sie, denke ich, die Erklärung für MIB gegeben. Multimedia Inkompetenz Beleg.

MIB 3 schlimmstes Entertainmentsystem Ever. Mit keinem zuvor hatte ich derart viele Scherereien.

Es gab hier doch mal einen Tip, dass man für einen "richtigen" Neustart eine Sicherung ziehen soll (welche?)? Da ich auf Dienstreisen keine stundenlangen Stops machen kann, nur damit mein Navi und Telefon wieder geht, wäre das zumindest eine Notlösung um wieder einsatzfähig zu sein.

Gruß
Onki

Den Fehler hatte ich ebenfalls gestern. Heute wo er in die Werkstatt ging war er natürlich wieder weg. Lass besser die Finger von der f17 bevor noch was kaputt geht und VW dich dafür zahlen lässt. Nur ein gut gemeinter tipp

Gebe dir recht auch ohne die Fehler ist das Ding absolut alttagsuntauglich. Nach kürzester Zeit habe ich die suchen etc gut sein lassen und Android Auto genutzt oder die Adressen im Handy gesucht und eingegeben. Das System macht in jeder Hinsicht schlechte Laune...

Zitat:

@Derrohe schrieb am 22. Oktober 2020 um 17:21:22 Uhr:



Zitat:

@Matty06 schrieb am 22. Oktober 2020 um 14:43:00 Uhr:


Probiert es einfach mal Stumpf aus im MJ21.
Wenn wir sagen „Online Sonderzielsuche“ sagt das Auto das keine Datenverbindung hergestellt werden konnte.

Das liegt im MJ20 schlichtweg daran, das es für dieses Modell gar nicht vorgesehen ist und somit einfach nicht geht.
Als mir die Kollegen aus WOB das das erste mal gesagt haben, haben sind mir auch sämtliche Gesichtszüge entglitten.
Beim zweiten und dritten Mal schüttelt man nur noch den Kopf.

Wo hast du die Aussage her? Wurde das nicht explizit beworben...? Ist das nicht schon Täuschung weil es im Grunde eine Grundfunktion ist?

Es wird bis heute beworben und sogar so in der Onlinehilfe im We Connect Portal erklärt.
Im klein gedruckten steht nur das das Ganze Ausstattungsabhängig ist. Damit ist VW vermutlich im klagefall fein raus, trotzdem ist das Betrug am Kunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen