Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18009 weitere Antworten
18009 Antworten

@Bora79

Wenn Du in "Meine Medien" bist, gibt es unten den Punkt "Auswahl". Da kannst Du oben über die Icons die Ordner wählen und dann wird Dir die Liste der im Ordner befindlichen Dateien angezeigt (siehe Bild). Geht auch mit Videos/Musik auf dem Handy...

Bzgl. Webradio: Hast Du Datenvolumen gekauft oder nutzt Dein Handy als Hotspot? Wenn nein, dann liegt es daran, das er keine Daten ziehen kann.

Ansonsten habe ich bei manchen Sendern gemerkt, dass die Streams nicht immer online sind.

Aktiviert werden muss es nicht, wenn es Dir angezeigt wird. Bei mir fehlte bei Übernahme des Fahrzeugs die Lizenz obwohl ich We Connect Plus incl. Streaming&Internet habe. Wurde beim Händler dann freigeschaltet. Aber das ist bei Dir ja nicht der Fall.

IMG_20200625_121901.jpg

Wie konntest du das Update erneut anschieben? Hattest du weiterhin noch die "Aktualisierung verfügbar" Meldung als Benachrichtigung?
Mein Update habe ich nach knapp 30 Minuten "abgebrochen" (Fahrzeug verlassen) - seitdem wurde es mir nicht mehr angezeigt. Eine Meldung "Aktualisierung erfolgreich" gab es leider auch nicht.

Genau, ich hatte weiterhin noch die Meldung "Aktualisierung verfügbar", erst ging wie gesagt bei unterschiedlichen Versuchen nichts, dann war sie da, warum auch immer...

Ach so noch vergessen: die Meldung kam nicht automatisch ins Display, sonder musste ich mir übers Menü aktiv selber holen.

@Passatstammkunde
Danke für die Rückmeldung.
Ich hatte das Update bei der ersten Anzeige, wo ich dann mal stand, gestartet - dann lief es auch an, wurde nur nie fertig. Entsprechend ist keine Benachrichtigung mehr da (weder "fertig" noch "verfügbar"😉 trotz > 1,5 h Fahrzeit mit weißer Weltkugel.

Zitat:

@Passatstammkunde schrieb am 25. Juni 2020 um 12:29:55 Uhr:


Ach so noch vergessen: die Meldung kam nicht automatisch ins Display, sonder musste ich mir übers Menü aktiv selber holen.

War aber über eine 1 entsprechend als Benachrichtigung oben rechts ersichtlich und dann über die Benachrichtigung abrufbar?

Ähnliche Themen

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 25. Juni 2020 um 12:30:02 Uhr:


@Passatstammkunde
Danke für die Rückmeldung.
Ich hatte das Update bei der ersten Anzeige, wo ich dann mal stand, gestartet - dann lief es auch an, wurde nur nie fertig. Entsprechend ist keine Benachrichtigung mehr da (weder "fertig" noch "verfügbar"😉 trotz > 1,5 h Fahrzeit mit weißer Weltkugel.

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 25. Juni 2020 um 12:30:02 Uhr:



Zitat:

@Passatstammkunde schrieb am 25. Juni 2020 um 12:29:55 Uhr:


Ach so noch vergessen: die Meldung kam nicht automatisch ins Display, sonder musste ich mir übers Menü aktiv selber holen.

War aber über eine 1 entsprechend als Benachrichtigung oben rechts ersichtlich und dann über die Benachrichtigung abrufbar?

Genau

Zum Thema Abstürze muss ich mich auch mal melden, ich habe meinen FL seit Oktober 20 (ausgeliefert mit SW152). Habe Anfang des Jahres mal auf 156 updaten lassen beim Händler und ich hatte noch keinen einzigen Absturz.
Gestern 3h Fahrt mit Update und auch da kein Problem.

Ich weis das hilft Leuten mit Abstürzen nicht weiter, aber es ist nicht so, dass das bei jedem Auto auftritt wie man als Leser dieses Themas vermuten könnte.

Zitat:

@Neuwagenneuling schrieb am 25. Juni 2020 um 13:21:27 Uhr:


Zum Thema Abstürze muss ich mich auch mal melden, ich habe meinen FL seit Oktober 20 (ausgeliefert mit SW152). Habe Anfang des Jahres mal auf 156 updaten lassen beim Händler und ich hatte noch keinen einzigen Absturz.
Gestern 3h Fahrt mit Update und auch da kein Problem.

Ich weis das hilft Leuten mit Abstürzen nicht weiter, aber es ist nicht so, dass das bei jedem Auto auftritt wie man als Leser dieses Themas vermuten könnte.

Mit aktiver Zielführung? Und ohne OCU-Update?

Bei mir stürzt wie gesagt nichts ab. Weder mit noch ohne Zielführung.

Und heute Mittag wieder: Nach ziemlich exakt 65 Fahrminuten der Absturz, schon schlimm wenn man seine Telefonate schon so planen muss, dass man dann möglichst in diesem Moment nicht mehr telefoniert und dazu noch den kilometerlangen Blindflug ohne Navi nicht irgend eine Aktion verpasst.

Ich würde da auf hardware tippen. Irgend etwas ist das kaputt. Mein neues Samsung s20 hat auch sporadisch neu gestartet. Da half kein Update oder werksEinstellung. Musste zur Reparatur und die haben was ausgetauscht.

Und danke für den Tipp. Habe die Ordner gefunden und kann alles auswählen. Mit den Handy als Hotspot probiere ich morgen, denn ich habe kein Internet Paket von vw gebucht für das web radio.

Danke

Zitat:

@Bora79 schrieb am 25. Juni 2020 um 20:15:24 Uhr:


Ich würde das auf hardware tippen. Irgend etwas ist das kaputt. Mein neues Samsung s20 hat auch sporadisch neu gestartet. Da half kein Update oder werksEinstellung. Musste zur Reparatur und die haben was ausgetauscht.

Das traurige an der Sache ist, dass diese Absturzthematik in dieser Vorhersehbarkeit durch ein Update OTA herbei geführt wurde, zuvor waren Fahrten >60 Minuten nicht grundsätzlich ein Problem. Seit dem vorletzten OTA Update schon. Und da bin ich offenbar kein Einzelfall.

Händler ist informiert - mal sehn.

Ich drücke dir die Daumen, dass die schnell und effektiv handeln

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 25. Juni 2020 um 20:24:25 Uhr:



Zitat:

@Bora79 schrieb am 25. Juni 2020 um 20:15:24 Uhr:


Ich würde das auf hardware tippen. Irgend etwas ist das kaputt. Mein neues Samsung s20 hat auch sporadisch neu gestartet. Da half kein Update oder werksEinstellung. Musste zur Reparatur und die haben was ausgetauscht.

Das traurige an der Sache ist, dass diese Absturzthematik in dieser Vorhersehbarkeit durch ein Update OTA herbei geführt wurde, zuvor waren Fahrten >60 Minuten nicht grundsätzlich ein Problem. Seit dem vorletzten OTA Update schon. Und da bin ich offenbar kein Einzelfall.

Händler ist informiert - mal sehn.

Bei mir wurde auch das OTA Update kürzlich gemacht. Am Samstag steht die erste längere Fahrt mal wieder an. Bin gespannt was mein DP dann macht.

@trekdriver
Bei mir besteht das Problem seit dem vorletzten OTA Update, nicht seit dem von Anfang der Woche.
Ich drücke die Daumen!!

Ja, keine Abstürze trotz Zielführung und obwohl ich noch kein OCU Update hatte.
Kann mir nicht vorstellen, dass das beim Softwareupdate dabei war, war schon ein Kampf die 156 zu bekommen.
Aber damit es nicht zu kitschig wird, mir wird das aktuelle Update mittlerweile zum dritten mal angezeigt obwohl die ersten beiden male mit „Update erfolgreich“ abgeschlossen wurde. Aber das stemple ich als Kosmetikfehler ab und ignoriere ich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen