Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
18007 Antworten
Auf der heutigen Fahrt ging die Weltuhr wieder, dafür hat wieder das Aussetzen genervt.
Habe nun noch was neues entdeckt. Beim weiterschalten von Titeln mit der Lenkradtaste springt er immer zwei anstatt einem Titel. Egal ob Musik von den Medien oder von Spotify über CarPlay. Auch schon mal gemerkt?
Zitat:
@Audi80n schrieb am 27. Oktober 2019 um 19:51:31 Uhr:
Auf der heutigen Fahrt ging die Weltuhr wieder, dafür hat wieder das Aussetzen genervt.Habe nun noch was neues entdeckt. Beim weiterschalten von Titeln mit der Lenkradtaste springt er immer zwei anstatt einem Titel. Egal ob Musik von den Medien oder von Spotify über CarPlay. Auch schon mal gemerkt?
Was für Aussetzer meinst du?
Kannst du das nochmal beschreiben? Und bei welcher Quelle tritt das bei dir auf?
Besten Dank!
Zitat:
@julehase schrieb am 27. Oktober 2019 um 20:39:48 Uhr:
Zitat:
@Audi80n schrieb am 27. Oktober 2019 um 19:51:31 Uhr:
Auf der heutigen Fahrt ging die Weltuhr wieder, dafür hat wieder das Aussetzen genervt.Habe nun noch was neues entdeckt. Beim weiterschalten von Titeln mit der Lenkradtaste springt er immer zwei anstatt einem Titel. Egal ob Musik von den Medien oder von Spotify über CarPlay. Auch schon mal gemerkt?
Was für Aussetzer meinst du?
Kannst du das nochmal beschreiben? Und bei welcher Quelle tritt das bei dir auf?
Besten Dank!
Bei mir ist es mit dem Doppelsprung identisch. Taste am Lenkrad für weiter .. -> 2 Lieder weiter. Aufgefallen bei Apple Music ... hab dann die Lieder auf dem Home Screen lieber weiter ge“wischt“.
Zitat:
@Audi80n schrieb am 27. Oktober 2019 um 19:51:31 Uhr:
Auf der heutigen Fahrt ging die Weltuhr wieder, dafür hat wieder das Aussetzen genervt.Habe nun noch was neues entdeckt. Beim weiterschalten von Titeln mit der Lenkradtaste springt er immer zwei anstatt einem Titel. Egal ob Musik von den Medien oder von Spotify über CarPlay. Auch schon mal gemerkt?
Ja wurde hier auch schon geschrieben, ist mit der 156 auch behoben.
Einfach mal zum freundlichen und ansprechen.
Ähnliche Themen
Hat denn jemand Erfahrungswerte Datenverbrauch mit Cubic Telekom ? Ich habe am 24.10 2GB gebucht und soll übers WE knapp 1,3 GB verbraucht haben obwohl am Samstag Stillstand war und ich kein Apple Music etc nutzen konnte. Und genau an diesem Tag soll ich knapp 680 MB verbraucht haben.
Hat evtl hier jemand bereits Erfahrungen sammeln können ?
Naja ..... WebRadio ist doch WebRadio .... ich hatte 100MB pro Stunde als Richtwert
Und das halt gemessen mit dem iPhone weil ich da halt als Hotspot genau sehen kann was welche App verbraucht hat.
Zitat:
@GebiB8 schrieb am 25. Oktober 2019 um 18:28:54 Uhr:
Zitat:
@GebiB8 schrieb am 24. Oktober 2019 um 21:09:18 Uhr:
Bei mir geht aktuell mal wieder gar nichts. Weltkugel seit Sonntag immer auf grau. Seit dem auch kein Zugriff über die We connect app. Verbindung über WLan funktioniert nicht. Auf dem Handy wird zwar angezeigt, dass es eine Verbindung gibt aber das MIB3 macht nichts. Heute beim Händler gewesen, der will sich jetzt kümmern. Mal sehen wie lang das nun dauert.Heute gab es endlich mal eine Rückmeldung vom Händler.
Soll jetzt am Montag ein Update des MIB III bekommen.
Wollte mal eine kurze Rückmeldung zu meinem Update- und Verbindungsproblemen geben. Habe das Auto vorhin wieder abgeholt. Software jetzt auf 156 geupdatet. Auf der Heimfahrt nun wieder festgestellt, dass weiterhin die gleichen Probleme bestehen. Weltkugel grau, keine Verbindung über Wifi Hotspot möglich, Shop geht nicht zu öffnen und alle Funktionen die eine Verbindung brauchen gehen dem entsprechend auch nicht (WebRadio, Streaming).
Habe direkt wieder reklamiert. Man will sich melden.
So langsam nervt mich dieses Auto. 66000 Euro Listenpreis und nur 60% geht.
haha .... da hat einer gut lachen .... aber diese Woche dann in der Autostadt ... mal schauen ob es dann noch so lustig ist.....
Naja ... ich glaube wir alle haben auch mit der 152er Version so unsere Beschäftigung, allerdings ist von der Beschreibung dein Passat wohl wirklich das Sammelsurium aller möglichen Fehler. Wir haben ja immer sporadisch Aussetzer, haben natürlich die OPL gelisteten Fehler ... aber bei Dir ... Montagsauto .... weil ja irgendwie gar nichts geht was mit Online zu tun hat. Vielleicht ist da wirklich mal ein defekt an dem Steuergerät mit der eSIM drin.
Zitat:
@thomas.klee schrieb am 28. Oktober 2019 um 18:55:38 Uhr:
haha .... da hat einer gut lachen .... aber diese Woche dann in der Autostadt ... mal schauen ob es dann noch so lustig ist.....
Sorry, das war wirklich nicht bösartig gemeint.
Humor ist wenn man trotzdem lacht...
Ich lasse mich überraschen, bin ja vorgewarnt. Bin ja mal gespannt ob ich den Wagen mit 0152 oder 0156-SW bekomme.
Genauso war meine Antwort auch gemeint ..... einer mehr in der Leidensgemeinschaft ... und ich könnte wetten dass 152 drauf ist ..... oh ... das wird ein Riesenspaß .... kann mir das richtig vorstellen. Freundliche Beraterin in dem Rondel und dann:
Machen wir jetzt gleich die Hauptnutzeranlage?
Zeigen Sie mal wo das Nutzerverhalten für die Navigation eingestellt wird?
Zeigen Sie mal wo die Verkehrsinfo-Übersicht ist?
Ich habe hier meine SD-Karte mit meiner Musik?
Was bedeutet die Zahl neben dem Batterieanzeige vom Handy?
Uppss ... der springt ja zwei Titel beim >
Zeigen Sie mal wie ich meinen USB-Stick in die Jukebox kopiere
Wo ist denn das Handbuch für das System?
Hallo Volkswagen .... Ja? ... Mir ist warm.... Dreh den Regler du Mercedes-Fan
Ich muss meine Frau zum Auto fahren .... wie übertrage ich die Adresse per WeConnect App
......
Ohhhhh .... Riesig ...... das wäre was für ne LIVE-Schalte
Naja, grundsätzlich gebe ich Dir da Recht.
Aber einige Features (wie z.B.) fehlende SD-Karte waren ja zum Bestellzeitpunkt bereits bekannt. Und das die Sprachsteuerung im Passat FL noch nicht so weit ist wie MBUX konnte man ja auch schon in diversen Youtube-Videos sehen und auch VW hat ja nicht damit geworben das das System alles per Sprache steuern kann.
Eigentlich wurde nur damit geworben das man das System per Sprache "wecken" kann und das man nicht mehr streng mit vorgegebenen Kommandos arbeiten muss.
Nicht mehr und auch nicht weniger.
Ich werde versuchen im Beisein der VW-Mitarbeiter ein paar Fehler zu "finden". Bin auf die Reaktionen gespannt.
Meine Kennzeichen und der Fahrzeugschein sind heute per Kurier gekommen. Es wird langsam heiss...
Na dann schonmal in WeConnect anmelden und Account erstellen .... nicht dass die Ausrede kommt ... das kann bis zu 24 Studen dauern ;-)