Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

17993 weitere Antworten
17993 Antworten

Was ist denn mit dem Update vom 25.11.2024 passiert ?

Das hatte ich im Januar noch herunterladen können. Die Datei heißt "EUR_13PR129_FCT3WS-241E0_Offline_Update.tar".

Edit: 2024 nicht 2025

gar nix (bei mir ist diese dzt. ja noch vorhanden) - musst VW fragen - denke die wissen dzt. nicht was sie tun...

@rumper

Habe an deinen Ausführungen nicht gezweifelt, es trifft aber offenbar nicht bei allen zu, warum auch immer

Sehr eigenartig...

Ich habe mich beholfen und navigiere aktuell mit waze.

Irgendwie habe ich maps verstellt weiss aber nicht mehr genau wie und da es komplett anders sich darstellt und benutzen ließe also nicht mehr wie im original bin ich auf waze umgestiegen. Hoffe das das auch so gut wie maps ist.

Ähnliche Themen

@rumper : Man, bist Du Oldschool ;-)

November 2024 hat doch jeder :-)

Selbst der T-Roc meiner Frau :P

Neuer

Ich hatte das Novemberupdate auf 24.6 ja schon vor Monaten per USB installiert nur zeigt er es jetzt nicht mehr an.

Nutze es aber eh nicht. Bin mit Maps vollends zufrieden und damit auch nicht auf Stand 25.1 gefangen 😅

Wie früher schon gesagt: da steht Juni 24, aber sind die Dateien in dem File dann auch 2406, oder aber älter 2312?

Meist sind zwischen dem angegebenen Datum in der Filebeschreibung und den echten Daten 6 Monate Differenz (zumindest früher)

Kann es sein, dass das MIB3 nicht mit 5G klar kommt?

Ich habe 2 SIM Karten im Telefon und nun mal die alte 4G deaktiviert. Im DP ist oben nun die Anzeige als ob kein Empfang/Netz wäre.

Über Carplay zeigt er mir jedoch 5G und telefonieren usw. geht auch.

tel entkoppeln und neu verbinden, müsste die anzeige wieder aktualisieren...

Werde ich mal versuchen. Danke.

Zitat:
@rumper schrieb am 3. Juni 2025 um 08:22:50 Uhr:
Im DP ist oben nun die Anzeige als ob kein Empfang/Netz wäre.
Über Carplay zeigt er mir jedoch 5G und telefonieren usw. geht auch.

Genau das gleiche Problem (aber mit DM) habe ich auch, seit ich ein neues Telefon (Android 15) habe. Er zeigt immer kein Empfang an, telefonieren geht aber in beide Richtungen normal (ich sage extra nicht einwandfrei, weil meine Gesprächspartner schon öfter moniert haben, dass ich mich wie ein Roboter oder ein Radio aus den 30er anhöre...😒, dies betrifft allerdings sowohl Android als auch Eierphone!)

Zitat:
@garfield126 schrieb am 3. Juni 2025 um 09:05:55 Uhr:
tel entkoppeln und neu verbinden, müsste die anzeige wieder aktualisieren...

Habe ich schon etliche Male neu gemacht, bringt bei mir leider nichts...😐

Beim IPhone und dem Android meiner Frau existiert das Problem nicht...🤔

Gerne Rückmeldung @rumper ob es bei dir etwas gebracht hat!

€dith schreit noch aus der Küche: Während dem Telefonat und kurz danach zeigt er ganz normal Empfang an, dann (einige Sekunden später) wieder kein Empfang...🤨

So wegen Karten mal die lieben Menschen von weconnect-support@volkswagen.de angeschrieben, auch wenn die Karre bald weg geht. Geht mir ums Prinzip, für etwas zu zahlen was nicht geliefert wird. Mal sehen was sie antworten, würde jedem hier empfehlen auch ein Ticket auf zu machen.

Zitat:@AutogasIbiza schrieb am 4. Juni 2025 um 14:13:30 Uhr:

So wegen Karten mal die lieben Menschen von weconnect-support@volkswagen.de angeschrieben, auch wenn die Karre bald weg geht. Geht mir ums Prinzip, für etwas zu zahlen was nicht geliefert wird. Mal sehen was sie antworten, würde jedem hier empfehlen auch ein Ticket auf zu machen.

Aber es muss doch heißen, OB sie antworten. ;)

So zumindest meine Erfahrungen.

Die haben dzt. ganz andere Sorgen als die "blöden" Karten.

Und der Support darf gar nichts, ist von den "Fachabteilungen" abhängig und auch für die Standard-Verarschungs-Antworten vom Konzern gezwungen.

Der Konzern lernt es einfach nicht, transparent und ordentlich zu kommunizieren, weiß schon, ein paar insbesondere ein bestimmter User, sind/ist anderer Meinung und findet das o.k.

Bin schon bei dir, für diesen sündteuren Preis, ständig die Dienstleistungen auch noch zu reduzieren.

Bin nur schon neugierig, wie du dann mit dem BMW zurechtkommst, die großen Vorteile sehe ich nämlich dort auch nicht, insbesondere beim Kartenmaterial - ist ja auch von HERE...

Servus

Ich hab mir heut ein b8 bei ein vw Händler gegönnt.soweit so gut.

Bei der Probefahrt zeigte das NAVI die ganze Zeit nutzprofil wird geladen oder gewechselt.nach der Probefahrt zeigte ich es den Händler und bei ihm ging es.

Ich habe ihn den Vorfall geschildert und er sagte ich muss mich mit den Handy verbinden.

Ich habe jetzt etwas hier gelesen.

Meine Frage ist,wenn sowas noch mal vorkommt was muss ich drücken?

Den anknopf 10 Sekunden drücken? Für ein Neustart?

Ich brauch die navi Updates nicht.

Ich will einfach nur Musik hören 😂. Für das navi nehm ich mein Handy her. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen