Update Garmin Map Pilot fehlgeschlagen
Hallo an alle,
ich habe vor kurzem ein Update der Navikarte Garmin Map Pilot 2014 gemacht. Version 2.3 - Update Oktober.
Am PC hat alles gut funktioniert.....im Fahrzeug lief dann nichts mehr!!
nun war ich beim Händler, der dieses "Problem" auch nicht lösen konnte. Nun bekomme ich eine neue Karte und soll evtl. 500€ + MwSt. zahlen.
Was kann ich machen, um diese Zahlung nicht zu leisten.
Ich hoffe ein Fachmann hier kann mir helfen.
Danke im voraus.
LG
Dirk
Beste Antwort im Thema
Ich habe das gleiche Problem in meinen C-Klasse, welche habe ich in 2015 mit Garmin Map gekauft. In Mercedes-Benz Download Manager gibt es neue Maps (Update) aber unten habe ich das gleiche, rote Erklärung, daß auf meinen SD Karte keine mehr Platz gibt. Ich kann nur das neue Software V 1.2, SW 25.18, Build 15-24.00 downloaden, weil für diese Software gibt es genug Speicherplatz. Ich bin aus Polen und ich war gestern in Mercedes-Benz Werkstatt und sie könnten mir nicht helefn. Sie haben gesagt, dass sie müssen die Lösung finden und werden mir in nächste Tage telefonieren. Wenn ich was wissen werde gerne teile ich mit Ihnen. Entschuldigung für Fehler. Ich habe Deutsch nur in die Schule gelernt 🙂 Mit freundlichen Grüßen. Darek aus Polen.
139 Antworten
Zitat:
WARUM streut man wieder son Schrott unter die Leute?
Gute Frage . Müsste doch vorher vernünftig getestet werden.
Heutzutage sind die Kunden die Alpha-Tester :-(
Mercedes mag ein sehr guter Autobauer sein, aber mit dem Thema Daten-Vernetzung haben sie es (noch) nicht so auf dem Hut.
*-Gruß
p4car
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 21. Februar 2016 um 19:48:23 Uhr:
Zitat:
@mopedluemmel schrieb am 21. Februar 2016 um 19:32:35 Uhr:
Dabei hat der sich doch vorher noch ein Update gegönnt. Wie sieht das aus, wenn man die Karte nach einer Sicherung löscht, dann müsste doch Platz genug sein.
Gruß
Michael
Wer ist mutig genug das auszuprobieren?
Die gedownloadeten Daten kommen erstmal in einen Zwischenspeicher auf den PC. Soviel habe ich schonmal ausgetestet. Auch wenn die SD groß genug wäre/ist.
Ich hatte da, wie geschrieben etwas rumgespielt (mit meiner Sicherungskopie und einer größeren SD).
Der DLM fing mit dieser Karte dann auch an. Die Installation hing aber nach wenigen MB. Da das ganze ca 15GB umfasst konnte ich feststellen das es auf den PC übertragen wurde. Am Ende wurde die Installation aber nicht durchgeführt. Ein Entnehmen der Karte bewirkt dann das der temporäre Ordner des PCs gelöscht wird und beim erneuten Aufruf des DLM wird dann das abgebrochene Update erkannt und der ganze Spass beginnt von vorne. Ich konnte aber dadurch nun sehen dass die Karten auf der SD gelöscht waren und "eigentlich" der Platz dann frei wäre. Das macht der DLM also ganz am Anfang.
Die positive Nachricht ist dass Mercedes uns das Karten-Update kostenlos zur Verfügung stellen wollte und nur der total verbugte DLM das verhindert hat. Jetzt müssen wir "nur" noch auf das Update des DLM warten/hoffen.
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 22. Februar 2016 um 09:54:35 Uhr:
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 21. Februar 2016 um 19:48:23 Uhr:
Wer ist mutig genug das auszuprobieren?
Die gedownloadeten Daten kommen erstmal in einen Zwischenspeicher auf den PC. Soviel habe ich schonmal ausgetestet. Auch wenn die SD groß genug wäre/ist.
Ich hatte da, wie geschrieben etwas rumgespielt (mit meiner Sicherungskopie und einer größeren SD).
Der DLM fing mit dieser Karte dann auch an. Die Installation hing aber nach wenigen MB. Da das ganze ca 15GB umfasst konnte ich feststellen das es auf den PC übertragen wurde. Am Ende wurde die Installation aber nicht durchgeführt. Ein Entnehmen der Karte bewirkt dann das der temporäre Ordner des PCs gelöscht wird und beim erneuten Aufruf des DLM wird dann das abgebrochene Update erkannt und der ganze Spass beginnt von vorne. Ich konnte aber dadurch nun sehen dass die Karten auf der SD gelöscht waren und "eigentlich" der Platz dann frei wäre. Das macht der DLM also ganz am Anfang.Die positive Nachricht ist dass Mercedes uns das Karten-Update kostenlos zur Verfügung stellen wollte und nur der total verbugte DLM das verhindert hat. Jetzt müssen wir "nur" noch auf das Update des DLM warten/hoffen.
Hallo,
vielen Dank für die bisherigen Antworten und Erfahrungen.
Habe mittlerweile wie von meinem MB Händler vorgeschlagen direkt mit dem Garmin Support Kontakt aufgenommen. Wie zu erwarten war, bietet Garmin für ein Mercedes-Produkt keinen Support an.
D.h. als Kunde bin ich auf die Unterstützung von Mercedes angewiesen, die aber Wohl keine Unterstützung bieten wollen.
Nur mal so für mein Verständnis:
Ich kaufe ein Fahrzeug mit der Sonderausstattung Navi und SD Karte bei Mercedes, auf der SD Karte ist ebenfalls das Mercedes Logo mit einer Mercedes Ersatzteilnummer, der Download Manager wird ebenfalls von Mercedes auf deren Webseite angeboten, da ist es doch selbstverständlich, dass hier auch Mercedes bei Garantieansprüchen und Problemen entsprechend tätig wird.
Offensichtlich ist das in meinem Fall aber nicht so.
Muss ich dies jetzt auf rechtlichem Weg klären, oder gibt es auch Händler die sich hier in der Pflicht sehen ?
Das ist ja wohl ein absolutes Armutszeugnis.
Habe die nächsten Wochen nochmal einen Termin bei der Niederlassung, mal sehn was rauskommt.
Werde Euch auf dem Laufenden halten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 22. Februar 2016 um 09:54:35 Uhr:
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 21. Februar 2016 um 19:48:23 Uhr:
Wer ist mutig genug das auszuprobieren?
Die gedownloadeten Daten kommen erstmal in einen Zwischenspeicher auf den PC. Soviel habe ich schonmal ausgetestet. Auch wenn die SD groß genug wäre/ist.
Ich hatte da, wie geschrieben etwas rumgespielt (mit meiner Sicherungskopie und einer größeren SD).
Der DLM fing mit dieser Karte dann auch an. Die Installation hing aber nach wenigen MB. Da das ganze ca 15GB umfasst konnte ich feststellen das es auf den PC übertragen wurde. Am Ende wurde die Installation aber nicht durchgeführt. Ein Entnehmen der Karte bewirkt dann das der temporäre Ordner des PCs gelöscht wird und beim erneuten Aufruf des DLM wird dann das abgebrochene Update erkannt und der ganze Spass beginnt von vorne. Ich konnte aber dadurch nun sehen dass die Karten auf der SD gelöscht waren und "eigentlich" der Platz dann frei wäre. Das macht der DLM also ganz am Anfang.Die positive Nachricht ist dass Mercedes uns das Karten-Update kostenlos zur Verfügung stellen wollte und nur der total verbugte DLM das verhindert hat. Jetzt müssen wir "nur" noch auf das Update des DLM warten/hoffen.
Hi Ex-Nokia,
dafür ein Danke von mir. Ich habe leider keine so große SD-Karte und habe mich nicht getraut, der Sicherung vom Downloadmanger zu vertrauen.
Also weiter warten.
Gruß
Michael
Zitat:
@uliwuppertal schrieb am 22. Februar 2016 um 00:24:14 Uhr:
😕 Garmin Map Pilot 🙄................
Ach waren das noch Zeiten als man S204 mit APS 50 sein Eigen nennen durfte 😎
Hi uliwuppertal,
ich hatte das APS 50 im W204 und das tat es zwar immer, aber ständig die Wechselei mit der DVD und wenn du mal im Nirvana nach dem Weg gesucht hast, weil kein aktuelles Kartenmaterial, ein Schelm wer dabei böses denkt, vorhanden war, bist du quasi im blindflug gefahren. Jetzt hast du wenigstens die Karte mit Straßen in der Nähe, also in meinen Augen echt ein Fortschritt.
Also ich komme mit dem Garmin zurecht, bin ja auch kein Außendienstmitarbeiter der ohne ende Kilometer schrubbt. Und wie schon mal irgendwann vorher gesagt, das Zumo 220 als Mopednavi iat auch nicht fehlerfrei.
Gruß
Michael
Zitat:
@mopedluemmel schrieb am 22. Februar 2016 um 18:26:22 Uhr:
ich hatte das APS 50 im W204 und das tat es zwar immer, aber ständig die Wechselei mit der DVD und wenn du mal im Nirvana nach dem Weg gesucht hast, weil kein aktuelles Kartenmaterial, ein Schelm wer dabei böses denkt
Für APS 50 gab es regelmässig Updates und die Maps waren um " Lichtjahre " aktueller als die vom Garmin Map Pilot ...............
Zitat:
@mopedluemmel schrieb am 22. Februar 2016 um 18:26:22 Uhr:
Jetzt hast du wenigstens die Karte mit Straßen in der Nähe, also in meinen Augen echt ein Fortschritt.
und jedesmal sehe ich die 4 groben Fehler ( falscher Straßenname, fehlende Hausnummern, Durchgangsstr. anstatt Sackgasse, 50km/ anstatt Spielstr. ) obwohl an der Straße - im Stadtzentrum - seit ca. 30 Jahren nicht geändert wurde. Beim APS50 war alles Richtig .............
Zitat:
@mopedluemmel schrieb am 22. Februar 2016 um 18:19:30 Uhr:
Hi Ex-Nokia,
dafür ein Danke von mir. Ich habe leider keine so große SD-Karte und habe mich nicht getraut, der Sicherung vom Downloadmanger zu vertrauen.
Also weiter warten.
Gruß
Michael
Mit der Sicherung vom DLM hat das nichts zu tun. Ich hatte vor Jahren mal vorm 1.Systemupdate eine Kopie der gesamten SD-Karte auf meine Festplatte gezogen (der DLM hatte damals so eine Sicherungsfunktion noch gar nicht). An meiner originalen Karte habe ich nie irgendetwas hin oder her kopiert oder gelöscht und würde das auch nicht empfehlen.
Merkwürdigerweise scheint nun beim zweiten Mal das Update auf der geclonten Karte durchzulaufen, also Download und Installation laufen ziemlich synchron durch (Laufwerk C füllt sich aber trotzdem wieder mit).
Nur am Ende dürfte diese Karte eigentlich nicht funktionieren. War nur mal so als Testlauf gedacht.
Zitat:
@uliwuppertal schrieb am 22. Februar 2016 um 18:58:32 Uhr:
Für APS 50 gab es regelmässig Updates und die Maps waren um " Lichtjahre " aktueller als die vom Garmin Map Pilot ...............
Naja, wenn du gewillt warst die 120,- € für die neue DVD, die doch recht selten war, zu bezahlen magst du vielleicht Recht haben, aber trotzdem warst du auf unbekannten Straßen im Nirvana unterwegs.
Ich hatte mir für solche Fälle eine Halterung für die Lüftungsgitter für mein Garmin Zumo besorgt, da ich so wenigstens eine Straßenkarte sehen konnte.
Zitat:
@uliwuppertal schrieb am 22. Februar 2016 um 18:58:32 Uhr:
und jedesmal sehe ich die 4 groben Fehler ( falscher Straßenname, fehlende Hausnummern, Durchgangsstr. anstatt Sackgasse, 50km/ anstatt Spielstr. ) obwohl an der Straße - im Stadtzentrum - seit ca. 30 Jahren nicht geändert wurde. Beim APS50 war alles Richtig .............
Ok, das ist wirklich sehr ärgerlich mit den Pollern im Weg. Aber vielleicht solltest du statt "kürzesten Weg" eine andere Option einstellen.
Mit der Sackgasse ist es ebenfalls sehr ärgerlich, aber wahrscheinlich würdest du bei anderen Navis andere Fehler finden.
Und die Geschwindigkeitsangabe ist eh ein Witz, stimmt in verkehrsberuhigten Zonen eher selten. Aber zum Glück können wir ja noch unsere Augen, bei mir trotz Gleitsicht, in Anspruch nehmen und für uns die richtige Geschwindigkeit den Umständen entsprechend wählen.
Also ich habe bisher mehrere Navis in Gebrauch gehabt und etwas zum Meckern habe ich bisher immer etwas gefunden. Ärgerlich ist halt der Umstand, dass das eine Navi hunderte von Euros kostet und ein anderes eben nicht.
Gruß
Michael
P.S.: Falls dein Nickname deinen Wohnort widerspiegelt, kann ich nicht behaupten, dass mein Garmin Map Pilot mich letztens da schlecht und falsch navigiert hat.
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 22. Februar 2016 um 19:05:42 Uhr:
Nur am Ende dürfte diese Karte eigentlich nicht funktionieren. War nur mal so als Testlauf gedacht.
Wenn der Download tatsächlich abschliessen sollte, kannst du bitte mal die SD-Karte ausprobieren. Würde mich echt mal interessieren, ob die gelesen werden kann.
Gruß
Michael
Zitat:
@mopedluemmel schrieb am 22. Februar 2016 um 19:35:43 Uhr:
Naja, wenn du gewillt warst die 120,- € für die neue DVD, die doch recht selten war, zu bezahlen magst du vielleicht Recht haben, aber trotzdem warst du auf unbekannten Straßen im Nirvana unterwegs.
Wenn es denn mal ein lauffähiges Upddate geben sollte dann wird das Map Pilot Update auch nicht " billiger " sein und bei unbekannten Straßen stehst du mit jedem Navi im Nirvana .........
Zitat:
@mopedluemmel schrieb am 22. Februar 2016 um 19:35:43 Uhr:
Ok, das ist wirklich sehr ärgerlich mit den Pollern im Weg. Aber vielleicht solltest du statt "kürzesten Weg" eine andere Option einstellen.
Da es sich beim Garmin angeblich um eine normale Durchgangsstr. handeln soll passiert das bei allen Optionen ................
Zitat:
@mopedluemmel schrieb am 22. Februar 2016 um 19:39:19 Uhr:
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 22. Februar 2016 um 19:05:42 Uhr:
Nur am Ende dürfte diese Karte eigentlich nicht funktionieren. War nur mal so als Testlauf gedacht.Wenn der Download tatsächlich abschliessen sollte, kannst du bitte mal die SD-Karte ausprobieren. Würde mich echt mal interessieren, ob die gelesen werden kann.
Gruß
Michael
Mach ich, interessiert mich auch. Hab ja im Moment meine originale eh nicht, die hab ich heute bei MB gelassen. Im Moment ist die Sache bei 72%, vorhin hing wieder die Installation. In dem Falle bringt es nichts weiterlaufen zu lassen oder Anhalten und wieder Starten zu lassen. Erst das Schließen und Öffnen des DLM hat bewirkt das es weitergeht. Der Downloadvorgang setzt sich dann ab der bereits installierten Größe fort, d.h. der Zwischenspeicher wurde gelöscht.
Habe auch versucht das Kartenupdate auf meine SD-Karte durchzuführen.
Dabei erhalte ich die Fehlermeldung, dass nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist.
Daraufhin habe ich die Daten von der originalen SD-Karte auf eine größere Karte kopiert und dann das Update angestoßen. Das Update läuft auch durch (dauert 4 Stunden). Leider erhalte ich danach die Fehlermeldung, dass mein Produkt nicht aktiviert werden konnte, versuchen sie es später noch einmal.
Hat noch jemand eine Idee?