Update Garmin Map Pilot fehlgeschlagen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo an alle,
ich habe vor kurzem ein Update der Navikarte Garmin Map Pilot 2014 gemacht. Version 2.3 - Update Oktober.

Am PC hat alles gut funktioniert.....im Fahrzeug lief dann nichts mehr!!

nun war ich beim Händler, der dieses "Problem" auch nicht lösen konnte. Nun bekomme ich eine neue Karte und soll evtl. 500€ + MwSt. zahlen.

Was kann ich machen, um diese Zahlung nicht zu leisten.

Ich hoffe ein Fachmann hier kann mir helfen.

Danke im voraus.

LG
Dirk

Beste Antwort im Thema

Ich habe das gleiche Problem in meinen C-Klasse, welche habe ich in 2015 mit Garmin Map gekauft. In Mercedes-Benz Download Manager gibt es neue Maps (Update) aber unten habe ich das gleiche, rote Erklärung, daß auf meinen SD Karte keine mehr Platz gibt. Ich kann nur das neue Software V 1.2, SW 25.18, Build 15-24.00 downloaden, weil für diese Software gibt es genug Speicherplatz. Ich bin aus Polen und ich war gestern in Mercedes-Benz Werkstatt und sie könnten mir nicht helefn. Sie haben gesagt, dass sie müssen die Lösung finden und werden mir in nächste Tage telefonieren. Wenn ich was wissen werde gerne teile ich mit Ihnen. Entschuldigung für Fehler. Ich habe Deutsch nur in die Schule gelernt 🙂 Mit freundlichen Grüßen. Darek aus Polen.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

@Robert-W schrieb am 9. Mai 2015 um 20:40:50 Uhr:


Macht ihr vorher keine Sicherung????

Wie geht das?

Zitat:

@Robert-W schrieb am 9. Mai 2015 um 20:40:50 Uhr:


Macht ihr vorher keine Sicherung????

Über den MB Download Manager bin ich nirgendwo einer Sicherungsmöglichkeit begegnet. Wie hast Du das denn gemacht? Gruß bw

Die SD Karte vorher 1:1 am PC kopieren

Zitat:

@Robert-W schrieb am 9. Mai 2015 um 21:28:20 Uhr:


Die SD Karte vorher 1:1 am PC kopieren

Damit hast Du sie wahrscheinlich gekillt. Wozu sollte das kopieren gut sein? Geht meines Wissens nach überhaupt nicht,sonst könntest Du ja einen Laden aufmachen für die die nur die Vorrüstung bestellt haben. Gruß

Ähnliche Themen

Es gibt hier einen Thread "Garmin Map Pilot" lies den mal in Ruhe dort ist alles erklärt. Gruß

meine läuft doch :-)

mein S205:
Nachdem gestern beim Freundlichen die Gerätesoftware aktualisiert worden war (Systemabstürze des gesamten Gerätes waren aufgetreten), wurde mir die Garmin-Kartensoftware nach Drücken auf NAVI als "veraltet" angezeigt und das Navi ging erstmal gar nicht mehr. Na prima. Es ist schon ein Ding, dass du deinen Wagen mit funktionierendem Navi zur MB-Werkstatt hinbringst und ihn mit nicht funktionierendem Navi wieder zurück bekommst. Angeblich muss der Kunde das Kartenupdate selber machen, hieß es dort. Ist aber Quatsch. Jeder, der im Besitz dieser SD-Karte ist und an einen internetfähigen Computer mit Kartenleser kommt, kann dies tun. Es ist KEINE Registrierung notwendig. Na gut. Hab ich es vorhin eben selber gemacht.

Den Download-Manager also von der MB-Seite runtergeladen, alles vorschriftsmäßig ausgeführt, Update gestartet und los gings. Bis genau 99% Fertigstellung der Installation (noch auf der Karte am Rechner, nicht im Fahrzeug). Da kam plötzlich diese rote Fehlermeldung: "Update fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es erneut." Oh Gott dachte ich, bitte nicht! Das wars dann wohl mit Navi bis die nächsten Tage. Ich habe darauf hin alles versucht, um es "erneut zu versuchen". Nichts klappte. Immer wieder diese Fehlermeldung. Habe die Software schließlich beendet, die Karte raus und wieder rein, da kam die Meldung "Abgebrochenes Update gefunden - Fortfahren?" Zitternd auf OK gedrückt. Schweißperlen auf die Stirn bekommen. Statusmeldung "Ihr System ist auf dem neusten Stand." Da habe ich die SD-Karte ausgeworfen und bin mit weichen Knien zum Fahrzeug gelaufen...

...Karte in den Slot gesteckt, Zündung an - bibber bibber - und siehe da, Navi läuft. Hä? Im System nachgeschaut: tatsächlich, neue Software drauf. Nochmal Glück gehabt. Kleiner Schreck am frühen Samstag Morgen...uff...jetzt gibts Kaffee...

Welche Version hast Jetzt? Hier wird von V.4.4 und aktuellen Karten gesprochen, habe aber woanders noch nichts dazu gelesen.

Karten version V5.0 2015/2016 ist die letzte (?) version.
sd karte A 213 906 03 03

die " Maps " auf 2015 / 2016 haben auch Kartenstand von 2014, sind nur ein paar Monate jünger ..........................

Wie sollen sie auch jünger sein? So schnell können die Karten garnicht aktualisiert werden.

Von Garmin und z.B. TomTom - Mobile Navis - gibt es alle 3 Monate Updates ..........................

Das sagt aber 1. nichts über das Alter der upgedateten Änderungen aus und 2. müssen diese Anbieter das schon machen, weil sie lebenslange Updates anbieten bzw. bewerben. Der Kunde möchte ja schließlich was haben für's Geld! Wer kann schon nachvollziehen, welche Änderungen vorgenommen wurden!

Nicht alle TomTom Navis haben kostenlos " Lebenslanges " Update und die Änderungen kann man sehr einfach feststellen. Zusätzlich gibt es das sogenannte MapShare, hierbei senden die User Änderungen an den TomTom Server und diese Änderungen werden nach Prüfung tagesaktuell per WWW allen Usern kostenlos angeboten.

Zitat:

Mit der Map Share-Technologie können Sie, je nach Gerätemodell, Kartenaktualisierungen auf Ihrem Navigationsgerät vornehmen oder online melden. Mit diesen Aktualisierungen können Sie Ihre Routenführung umgehend verbessern und mit den 21 Millionen Mitgliedern der Map Share-Community teilen.
Die TÄGLICH kostenlosen Kartenaktualisierungen, die Sie über die Map Share-Community erhalten, umfassen die folgenden dynamischeren und häufigeren Straßenänderungen:
- Geänderte Geschwindigkeitsbeschränkungen
- Neue Straßennamen
- Gesperrte Straßen
- Neue Verkehrsführungen
- Geänderte Abbiegeverbote
Sie profitieren von der Ortskenntnis der Mitglieder der einzigartigen TomTom Map Share-Community, die diese Änderungen entdecken und melden. Dadurch kommen Sie ohne unangenehme Überraschungen an Ihr Ziel.
Die Änderungen sind täglich verfügbar. Sie müssen Ihr Navigationsgerät lediglich mit Ihrem Computer verbinden, um Ihre Karte auf den neuesten Stand zu bringen.

Von so einem Service ist Mercedes - trotz der technischen Möglichkeiten im W/S205 - weit entfernt ..................

Zitat:

@uliwuppertal schrieb am 12. Februar 2016 um 20:02:10 Uhr:


Nicht alle TomTom Navis haben kostenlos " Lebenslanges " Update und die Änderungen kann man sehr einfach feststellen. Zusätzlich gibt es das sogenannte MapShare, hierbei senden die User Änderungen an den TomTom Server und diese Änderungen werden nach Prüfung tagesaktuell per WWW allen Usern kostenlos angeboten.

Zitat:

@uliwuppertal schrieb am 12. Februar 2016 um 20:02:10 Uhr:



Zitat:

Mit der Map Share-Technologie können Sie, je nach Gerätemodell, Kartenaktualisierungen auf Ihrem Navigationsgerät vornehmen oder online melden. Mit diesen Aktualisierungen können Sie Ihre Routenführung umgehend verbessern und mit den 21 Millionen Mitgliedern der Map Share-Community teilen.
Die TÄGLICH kostenlosen Kartenaktualisierungen, die Sie über die Map Share-Community erhalten, umfassen die folgenden dynamischeren und häufigeren Straßenänderungen:
- Geänderte Geschwindigkeitsbeschränkungen
- Neue Straßennamen
- Gesperrte Straßen
- Neue Verkehrsführungen
- Geänderte Abbiegeverbote
Sie profitieren von der Ortskenntnis der Mitglieder der einzigartigen TomTom Map Share-Community, die diese Änderungen entdecken und melden. Dadurch kommen Sie ohne unangenehme Überraschungen an Ihr Ziel.
Die Änderungen sind täglich verfügbar. Sie müssen Ihr Navigationsgerät lediglich mit Ihrem Computer verbinden, um Ihre Karte auf den neuesten Stand zu bringen.

Von so einem Service ist Mercedes - trotz der technischen Möglichkeiten im W/S205 - weit entfernt ..................

Hallo

Na ja mit Map Share ist das auch so ne Sache.

Im Fahrzeug meiner Frau nutzen wir auch einen TomTom .

Innerhalb des letzten halben Jahres hab ich 3 Kartenfehler an TomTom gemeldet,umgesetzt ist bis heute keiner.

Und eine fehlende Strasse des Garmin MP ,fehlt dem TomTom trotz "brandaktuellsten Kartenmaterial" auch.

Dafür wars aber auch sehr günstig.

Gruss
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen