1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Update für Lenkung

Update für Lenkung

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,
nächste Woche muss ich wieder zu MB wegen Update der Lenkung! Weiß einer was da genau gemacht wird? Es passt alles zu 100% bei mir, gerades Lenkrad, direkte Lenkung, also alles i.O. Ich hoffe nur, dass danach auch alles wieder so funktioniert wie jetzt.🙄 Frage mich nur, für was ich das überhaupt brauche.🙄
LG: Wolfgang

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von W176er



Hast Du das Update nicht schon bekommen?
LG: Wolfgang

Möglicherweise, wenn das vor nem halben Jahr schon zur Verfügung stand.

Ich kann bei mir förmlich zuschauen. Wenn ich von der Ampel wegfahre, ohne die Hände am Lenkrad zu haben, dann dreht das Lenkrad auf den ersten Metern 2-3 cm nach rechts und die ganze A-Klasse driftet 20 Meter später nach rechts weg.

Zitat:

Original geschrieben von dominikgoebel



Zitat:

Original geschrieben von W176er



Hast Du das Update nicht schon bekommen?
LG: Wolfgang
Möglicherweise, wenn das vor nem halben Jahr schon zur Verfügung stand.

Ich kann bei mir förmlich zuschauen. Wenn ich von der Ampel wegfahre, ohne die Hände am Lenkrad zu haben, dann dreht das Lenkrad auf den ersten Metern 2-3 cm nach rechts und die ganze A-Klasse driftet 20 Meter später nach rechts weg.

Ist doch nicht normal, warum fahrst nicht hin und fragst einfach mal nach, evt auch mal den 🙂 wechseln!

LG: Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von W176er



Ist doch nicht normal, warum fahrst nicht hin und fragst einfach mal nach, evt auch mal den 🙂 wechseln!
LG: Wolfgang

Tja, angeblich ist das normal und nicht zu ändern. Mir wurde bei der letzten Reklamation gesagt, dass es das Optimum ist und nur noch schlechter gemacht werde könne. Die Straßen seien eben auch nicht immer ganz eben. Was soll ich dazu sagen?

Da bei mir im Jan. 2014 der Service A fällig wird, werde ich bei diesem Termin gleich noch meine lange Mängelliste (u.a. die Lenkung) mit aufgeben. Ich habe einfach keine Zeit ständig zur Werkstatt zu fahren. Dafür hab ich keine 40 TEUR bei MB hingeblättert.

Der erste "Meister" wollte mir erzählen, das dies ne Einstellungssache (Spur) sei und nicht über die Garantie abgedeckt sei... Von Update oder Problemen mit der Lenkung wollte er nichts hören... "Da gibt es nichts... Ist ganz normale Lenkung..." Da das nicht die einzige Kapriole von dem "Fachmann" war, war dann nach nem kurzen Telefonat mit meinem Verkäufer ein anderes Team für mich zuständig. Das dann zu meiner Zufriedenheit gearbeitet hat, mit nem Meister, der mich mit meinen Problemen auch ernst genommen hat.

Also mein Tipp... Ruf deinen Verkäufer an. Sag dem, wie unzufrieden du mit dem Fahrzeug bzw. Service bist oder was du für Probleme hast. Mein Verkäufer hat immer den Spruch... "Wir sind ja hier bei Mercedes" auf der Zunge... Und entsprechend diesem Premiumanspruch handelt er auch.

Bei mir war dieses verziehen immer nur temporär... Nach 30km über 60km/h war die Lenkung wieder gerade... (Kalibriert sich wohl selbst). Aber es hat mich derb genervt. Mir hat man im Zusammenhang mit dem Update erklärt, das einige Parameter falsch waren, was dazu führen konnte, das sich bei unplausiblen Werten die SW der Lenkung sozusagen resettet. Deshalb das Verziehen bis zur erfolgten Kalibrierung nach 30km über 60km/h....

Ähnliche Themen

Möglicherweise, wenn das vor nem halben Jahr schon zur Verfügung stand.

Ich kann bei mir förmlich zuschauen. Wenn ich von der Ampel wegfahre, ohne die Hände am Lenkrad zu haben, dann dreht das Lenkrad auf den ersten Metern 2-3 cm nach rechts und die ganze A-Klasse driftet 20 Meter später nach rechts weg.Moin,
dieses Problem hatte ich auch, nachdem ich von Sommer auf Winterräder gewechselt habe...letztes Jahr. Das Fahrzeug zog jedoch nach rechts, gerade bei ca 80 ist es echt extrem gewesen. Nach Sichtprüfungen, Achsvermessung, Räder erneut wuchten....gab es keine Besserung, erst nachdem die Räder nach ein paar tausend Kilometern Vorderachse/Hinterachse getauscht wurden, war das Problem so gut wie weg.

Auch nach dem Lenkungsupdate, habe ich das Gefühl, er ist etwas direkter um die Mittellage....

Zitat:

Auch nach dem Lenkungsupdate, habe ich das Gefühl, er ist etwas direkter um die Mittellage....

Ja, das Gefühl habe ich auch.

Bei mir wurde heute das Update aufgespielt! Nach Rückfrage beim Meister meinte er, dass der Geradeauslauf verbessert worden ist! Mir kommt es so vor, als ob die Lenkung nicht mehr so "steif" in der Mittellage ist. Es lenk sich angenehmer, finde ich! Muss aber dazu sagen, dass ich bereits vor einem halben Jahr ein update aufgespielt bekommen habe, da das Lenkrad schief stand!

So, den Service A hatte ich vor 4 Wochen. Dort wurde das Thema Lenkung und "Wagen zieht nach rechts" mit aufgenommen und der Geradeauslauf mittels Software auf 0 zurückgesetzt. Alles war gut. Ich war ganz zufrieden mit dem Ergebnis und betete, dass es auch so bleiben möge. ABER was soll ich sagen. Seit ein paar Tagen zieht der Wagen wieder nach rechts. Also heute wieder zur MB-Niederlassung (ich glaube nun zum 5 Mal wegen den Lenkung) und mit einem Meister einen Runde gedreht. Diagnose: "ja der drückt nach rechts" und einen weiteren Werkstatttermin kommende Woche ausgemacht. Ich soll mal mit 2 Tagen Aufenthalt planen.

Diese scheinbar unendliche Geschichte geht also in die nächste Runde. Offensichtlich weis MB aber um die Lenkungsproblematik. Siehe hier -> http://www.autobild.de/artikel/lenkprobleme-bei-mercedes-4373813.html

Ja Ich war Heute auch das zweite mal wegen der Lenkung beim Händler.Vor 3 Wochen sagten Sie es sein ein Softwarefehler gewesen .Und Heute war er den ganzen Tag beim Händler und Sie konnten es nicht nachvollziehen 🙁Sie sagten nur das alles ok sei aber ich bin kein Trottel er zieht immer nach rechts.Sie meinten das wenn er wieder nach rechts zieht ich mich melden sollte und das der Serviceberater mitfahren würde und ein Video über das Problem machen würde zur Beweissicherung Er würde das Video nach Stuttgart senden und der Importeur müsste sich dann darum kümmern

Hallo,

also meine Erfahrung mit dem Update ist nicht optimal.

NACH dem Update hat er nach rechts gezogen. Nach nochmaligem Aufspielen immer noch.
Jetzt ist er zum 2. Mal in der Werkstatt und ich wurde gerade angerufen, dass sie nicht feststellen können, dass er nach rechts zieht. Da ich aber auch schon meinen Freund hab fahren lassen und er auch sagte, dass er nach rechts zieht, hab ich mich nicht abwimmeln lassen. Da hilft wohl nur noch vermessen!
Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich kein Update machen lassen, dann es war alles in Ordnung VOR dem Update...

Das Problem bei meinem Lenkrad ist übrigens, dass die "Nullstellung" nach links versetzt ist. Nach links muss ich weniger stark lenken, als wenn ich nach rechts fahren möchte, da muss ich stärker lenken (da das Lenkrad ja nicht gerade steht).

Deine Antwort
Ähnliche Themen