Update für 1.8er Motoren

Opel Astra H

Vorige Woche hat der FOH das neue Update beim Caravan (1.8, 125 PS) meines Freundes aufgespielt und siehe da..., alle Ruckel-Anfahrschwäche-Probleme sind behoben!!!

Das wurde nach gut 16 Monaten (BJ 06/2006) ja auch höchste Zeit; allerdings ist nicht nur die Anfahrschwäche behoben, sondern der Motor auch spritziger, spontaner und hängt besser am Gas.
Mein Freund ist begeistert.

...und ihr...???

57 Antworten

Was kostet der Spaß?

Gruß

Robert

Solange du noch Garantie hast kostet das gar nix.

Und selbst wenn deine Garantie schon abgelaufen sein sollte, dann müsste ein vernünftiger FOH dir das auch draufspielen wenn du wegen was anderem (Inspektion, etc.) bei ihm bist.

Habe den 125PS Motor. Problem stellte sich bei mir so dar, das ich beim Gasgeben um die 2000UPM nen kurzzeiten Leistungseinbruch hatte. Also andere Mitfahrer fragten mich schonmal ob ich nicht besser nen Automatik fahren würde, da ich so grauselig schalten würden. Es passierte meistens direkt nach dem Schalten von dem 1. in den 2. Gang. Hatte kurz nach der Auslieferung ein Update drauf machen lassen, weil es hieß, der Fehler sei endlich weg. Naja, seitdem fuhr meiner halt wie beschrieben, an einem Gummiband!
Hoffe das hilft euch weiter!

hab grad mal bei meinem FOH angerufen, von nem "neuem" Update wusste der meister nix, wir gucken nächste Woche aber mal rauf, was ich fürne SW drauf hab und obs was Neues gibt...lt seiner Aussage dauerts ~30min, wird zwischendurch gemacht und für nen Kunden ists auch kostenlos (ergo, nen 5er in die Kaffeekasse)

Ähnliche Themen

kennt jemand einen opelhändler in der umgebung von rüsselsheim, der sowas mal schnell zwischendurch machen kann und der auch genau weiss, dass es dieses update gibt!?! gebt mal empfehlungen ab....

Es gibt dieses Update definitiv,laßt euch da von eueren FOHs nichts Falsches erzählen.Habs seit eben drauf.Mein erster Eindruck war,daß sich der Motor jetzt brummiger und rauher anhört.Ob er jetzt spritziger ist,kann ich jetzt noch nicht sagen,sind nur ein paar Kilometer vom FOH zu mir nach Hause.Will da jetzt nicht voreilig urteilen.Wenn ihr das neueste Update haben wollt,müßt ihr genau den auftretenden Fehler beschreiben,denn bei der Updatebeschreibung wird genau dieses Thema aufgegriffen,also Verschlucken beim Gangwechsel vom ersten in den zweiten Gang.Versionsnummer wollten die nicht rausrücken,war die Hölle los in der Werkstatt.

Das hört sich ja sehr gut an hab am montag nen termin wegen meinem Lenkradknarzen da werde ich dann auch gleich nach der neuen software fragen.

Wollte noch kurz loswerden: Habe den 125PS-Motor, das Problem war von Anfang an (habe den Wagen 07/05 bekommen) da, und jetzt ists eindeutig und hoffentlich für immer weg!

Hallo,
also ich habe mir im April 2006 ein Update bei der ersten Inspektion nach 2 Jahren raufmachen lassen.
Wegen ein neues Update habe ich mal Nachgefragt und das würde mich 40 Euro kosten. Er konnte mir auch nicht garantieren, dass es danach besser ist. Ich fahre mal zu ein anderen Händler.
Gruß

@pstoni

Das Update,was ich oben beschrieben habe,ist das Aktuelle und ich kann nur bestätigen,daß es funktioniert.Bis jetzt kein einziger Verschlucker mehr beim Schalten.Es ist wohl endgültig vorbei mit dieser nervigen Macke.

Hallo,

gibt es denn auch für den 1.8 mit 140 PS so ein Update oder hat dieser Motor keine mehr von den "Fahrschwächen" seines Vorgängers mit 125 PS ?

Also ich wäre froh es gäbe ein update für den 1.8er 140PS. Habe mich noch nicht an die unharmonische Gasannahme gewöhnt. Schnelles Anfahren oder Anfahren am Berg geht meist nur mit jaulendem Motor vonstatten. Man tritt aufs Gas und es passiert erst einmal lange nix - und plötzlich rast die Drehzahl hoch. Na ja wahrscheinlich gewöhne ich mich im Laufe der Zeit daran.
Lob zum Schluss: Wenn der Wagen erst einmal rollt ist es ein angenehmer und in der Leistungsentfaltung dann wieder sehr harmonischer Motor. Gemütliches Gleiten bei 2000U/min genauso problemlos möglich wie flotte Autobahnhatz mit voll ausgedrehten Gängen. Verbrauch 6,5 -7,5l (ich gleite lieber...).
Den Programmierer des Gaspedals sollte man..............!!!

gruss
razzel

@kw350 Habe schon verstanden, aber ich wollte gerne vom Opelhändler hören, dass er auch genau das Update hat. Da er mir aber nix sagen konnte, fahre ich mal zu ein anderen. Gleichzeitig finde ich 40 Euro auch nicht gerade wenig da ich sogar eine Garantieverlängerung bei den habe.

@all Es wäre schön, wenn noch andere etwas von ein neuen rauf gespielten Update für die Motorsteuer Software berichten könnten.

Gruß

@pstoni

Es gibt bei den Softwareupdates immer eine Beschreibung des Fehlers,der damit behoben wird.Und in der Beschreibung des Updates,wo ich von rede,steht genau diese Fehlerbehandlung drin,nämlich Verschlucken bei Gangwechsel vom 1. in den 2. Gang.Der FOH braucht nur im Computer nachsehen und dann weiß er,ob er das richtige Update hat.
Richtig,fahr mal zu nem Anderen,der scheint mir keine Lust zu haben oder zu viel Arbeit,mußte bei meinem auch auf Termin warten,weil die wahnsinnig Arbeit hatten.Ich habe nichts dafür bezahlen müssen,hab allerdings noch Garantie.

Zitat:

@all Es wäre schön, wenn noch andere etwas von ein neuen rauf gespielten Update für die Motorsteuer Software berichten könnten.

Sodala, obwohl ich dieses Verschluckproblem eigentlich kaum bis gar nicht hatte, habe ich trotzdem bei meinem letzten FOH-Besuch mal danach gefragt und es wurde mir auch aufgespielt... (für lau)

Also mein erster Eindruck nach 'ner kleinen Runde is net so prickelnd. Gefühlsmässig läuft er jetzt (nach Beschleunigen und Auskuppeln um in den nächsten Gang zu schalten) etwas länger mit der Drehzahl nach.
D.h. wenn ich schalte und wieder einkupple hat er noch etwas zu viel Drehzahl auf die ich "draufschalte". Fährt sich für mein Gefühl net so toll, ganz zu schweigen davon was das für die Kupplung heisst (Verschleiß)

Ich könnt kotzen, fährt sich jetzt echt beschissen und ein Downgrade geht natürlich nicht.

Greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen