Update Discover Pro
Es ist soweit...
Das Update für das Discover Pro ist veröffentlicht und kann über den 😁 durchgeführt werden.
Der Händler muss dann ne SD Karte bestellen und das Update durchführen.
Neuer Softwarestand dann 0200
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Du evtl. ein anderes Gerät hast. 😉
Wenn ich schreibe, dass (u.A.) das Navi tut, was es soll, dann heißt das, es leitet mich zum eingegebenen Ziel, und zwar inkl. Spurempfehlung und Distanzangabe zum nächsten Manöver. Ich bin mir jetzt noch nicht einmal sicher, ob diese Angabe in Metern erfolgt (zumindest wohl in 50m-Schritten), ich richte mich eh nach dem auslaufenden Pfeil in der MFA.
Navigation in Tunneln hat bisher auch funktioniert, ebenso wie eine ausgesprochen zügige Routen-Neuberechnung, wenn ich mal anders als vorgeschlagen gefahren bin.
Mehr erwarte ich nicht von einem Navi.
Die Eingabe von Zwischenzielen ist auch kein Hexenwerk und das Verlangen nach der Eingabe von eigenen POI's habe ich bisher nicht verspürt. Und dass manche Strassennamen im Zusatzfenster nach den ersten 10? Stellen abgeschnitten sind, ist mir persönlich lieber als z.B. die Darstellung per Laufschrift.
Und mal abgesehen vom Navi: Klasse finde ich z.B., dass ich für die Beifahrer eine Diashow abspielen und gleichzeitig Musik hören kann. Nutze ich häufig zur Kinderbeschäftigung auf längeren Fahrten.
Oder dass die Sprachbedienung ohne grossartiges Anlernen funktioniert, wie sie soll. Das ist leider auch keine Selbstverständlichkeit, wie ich mehrfach in anderen Fahrzeugen feststellen musste.
Der Radioempfang ist gut und die Sprachqualität der FSE sehr gut. Und, und, und....
Ob das DM diese Dinge auch kann, weiss ich nicht, in meinem VFW ist nun mal das DP verbaut und ich bin damit zufrieden. Was will ich also mehr?
Ich kann ja verstehen, dass Du bei Kauf eines Neuwagen und nach reiflicher Überlegung, welches Navi es denn werden soll, auch einen entsprechenden Mehrwert für den happigen Aufpreis erhalten möchtest. Und natürlich bist Du enttäuscht, wenn das dann nicht bis ins letzte Detail funktioniert, wie es soll.
Aber bitte akzeptiere auch, dass es Leute gibt, bei deren DP die von Dir monierten Dinge entweder garnicht erst auftreten, oder die diese Dinge nicht als Einschränkung empfinden.
Und die dann in der Konsequenz eben nicht ein HW/SW-Upgrade durchführen lassen, nur weil es von VW angeboten wird. Das Risiko einer Verschlimmbesserung besteht ja wohl durchaus, wenn ich manche Beiträge hier so lese.
Gruss
640 Antworten
Zitat:
@user3513 schrieb am 5. Juli 2015 um 22:28:50 Uhr:
Irgendwas stimmt hier jedenfalls nicht. Ich habe das DP und Carnet und Mobilfunk Premium (MJ 14) und trotzdem wird der CarNet Menupunkt nicht angezeigt...
Was auch so korrekt ist. Bis MJ2015 gibt es im Golf kein Carnet-Menü. Eine Registrierung von Carnet ist dafür auch nicht notwendig. Die Umfänge von Carnet sind in diesem Fall eben eingeschränkt auf Google-Earth-Ansicht, Life-Traffic-Anzeige und Online-POI-Suche.
Andere Dienste wie Nachrichten, Wetter usw. kommen erst mit der MJ2016-Version bzw. mit den MIB Gen.2 Geräten. Ein Softwareupdate der MIB Gen.1 ist nicht möglich.
Könnt ihr mir einen Grund für ein Software-Update des Freundlichen liefern?
Habe das Discover Pro mit Hardware H42 und Software 0200.
Mein Freundlicher macht ohne driftigen Geund kein Software-Update...
wenn du keinen selber weisst, sollstest du auf ein Update verzichten, oder warum möchtest du updaten?
Soll er ein Auto mit Heckantrieb kaufen.
Dann hat er einen driftigen Grund.
*duckundweg*
Ähnliche Themen
Zitat:
@thomas56 schrieb am 10. November 2015 um 07:55:59 Uhr:
wenn du keinen selber weisst, sollstest du auf ein Update verzichten, oder warum möchtest du updaten?
Erfahrungsgemäß werden bei Softwareupdates auch Fehler der Vorversionen behoben und neue Funktionen hinzugefügt. Insofern kein sonderlich ungewöhnlicher Wunsch.
Gibt es irgendwo eine Übersicht welche Fehler in welcher Version gelöst sind und welche neue Fehler vorhanden sind?
Dies würde dem Suchenden helfen zu entscheiden, ob er einen der Fehler hat, die es in seiner aktuellen Version gibt und ermöglicht ihm das Risiko abzuwägen.
Leider kenne ich keinen solchen Link, aber jemand anderes vielleicht???
Zitat:
@thomas56 schrieb am 10. November 2015 um 22:13:54 Uhr:
@Sunlion
geschenkt.........
lies dir den Beitrag, auf dem ich geantwortet habe, mal richtig durch!
Das habe ich! Er möchte von uns einen Grund wissen, den er beim Freundlichen angeben kann, um ihn dazu zu bewegen, ein Softwareupdate vorzunehmen. Hintergrund ist, daß Werkstätten nicht einfach so Updates machen dürfen, VW möchte einen triftigen Grund dafür wissen, also auftretende Fehler. Zumindest hat mir das mein Freundlicher so erklärt.
Nun treten aber manchmal Fehlerchen auf, die sich nicht einfach so vorführen lassen, weil sie zu selten sind. Deshalb möchte man als Nutzer einfach ein Update auf die neueste Version, in der Hoffnung, daß damit die meisten Fehler dann behoben sind. Und diese Annahme ist ja nicht von der Hand zuweisen, wenn man sich mal im Bereich Computer oder Mobilfunk umsieht. Oft werden mit solchen Updates auch neue Funktionen und Verbesserungen mitgeliefert, beim Discover Pro war das zum Beispiel eine verbesserte Benutzeroberfläche.
Insofern kann ich den Wunsch des Beitragerstellers schon nachvollziehen. Nur weil er nicht explizit geschrieben hat, was ihn stört, heißt das noch lange nicht, daß er keine Grund dafür hat. 😉
Andererseit liegt Ickeb auch nicht unbedingt daneben, mit der Warnung: „Never touch a running system“. Aber das weiß man halt erst hinterher. 😁
Zitat:
@ickeb schrieb am 10. November 2015 um 23:56:46 Uhr:
"never touch a running system"....
Dem kann ich nur zustimmen, siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...probleme-mit-fw-0388-t5491959.html?...😠
Moin.
Da es hier ja nun zig unterschiedliche Hardware.- und Softwarestände gibt, wollte ich mal wissen, gibt es aktuell ne Liste, welche Software die aktuellste zur dementsprechenden Hardware ist ?
Ich war gestern bei meinem 🙂 und der meinte nur, dass es für das DiscoverPro Gen1 mit Hardware 043, kein weiteres Software Update geben wird.
Was ärgerlich ist, da es einige Fehler aufweist.....knistern der Lautsprecher bei Bluetooth oder SD-Karte, Ausfall Navi, oder Radio geht garnicht mehr an usw.
Aber vielleicht weiß ja hier einer mehr 🙂
wie kann ich denn meinen :-) dazu überreden mir die 388 aufzuspielen, bzw welche Verbesserungen zur 376 bietet sie?
Wenn bei dir nichts ist, lass das update sein. (Never touch A running system😉 )Verbessrungen: werde ich sehen, ob bei mir der Fehler nicht wieder auftaucht. Bei mir ist sporadisch das Gerät nicht hochgefahren, sondern beim Blackscreen hängen geblieben. Meine Version war allerdings nicht die 376, sondern deutlich älter.
Verschlechterungen: Es gibt Berichte über einen Soundbug, wenn Dynaudio nicht verbaut ist. Dabei soll bei einer Lautstärke von mehr als 50% der Bass aussetzen. Konnte ich bei mir noch nicht feststellen, allerdings fallen bei mir auch die Ohren ab, wenn die Musik zu laut ist😁😁