Update Corsa Infotainment
Es gibt ein Update des Infotainment.
Hat sowas schon mal wer probiert?
Es wird das Betriebssystem aktualisiert. Größe wohl je nach System anders.
Man bekommt einen personalisierten Link mit einer .tar und einer .key für die Lizenz.
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal zur Lösung wie es funktioniert 😁
Als oller Informatiker habe ich mir die Dateien mal angesehen und da ich auch bis auf CPU-Ebene herunter was gelernt habe, kommt jetzt das "wie geht es"
Der Link mit der Anleitung von Opel geht ja bei mir nicht, er lädt die Anleitung nicht und wildes kopieren bringt auch nix... Glaubt mir! Ich habe alles durchprobiert. 😁
ALSO: Alles ohne Gewähr, Garantie und alles auf eigene GEFAHR!
1. USB-Stick mit 16 oder 32GB nehmen, je nach Paketgröße der zu ladenden Dateien aus dem Link. Das kann nach Variante des eingebauten System unterschiedlich sein. Über die VIN wird dann das Paket seitens Opel vielleicht ausgegeben etc.
2. Stick mit FAT32 formatieren, alles andere ist ohne Funktion!
3. Auf dem Stick zwei Ordner anlegen "license" und "rcc_update" Schreibweise beachten! Ordner müssen genau so heißen.
4. Die Datei die am Ende .key heißt in den license Ordner legen.
5. Das andere .tar Paket auspacken mit 7Zip und komplett in den Ordner "rcc_update" legen lassen.
6. Jetzt ins Auto damit! ACHTUNG Start&Stop deaktivieren, Motor laufen lassen! Motor nicht ausschalten oder den Stick ziehen!!!!
7. Das Radio erkennt den Stick als Updatestick und fragt ob es installieren soll
8. GEDULD haben, das dauert je nach System, bei mir waren es gut 20 Minuten!
9. Am Ende sagt das System Stick ziehen und es startet neu und fertig ist es.
Siehe Bilder:
Es wird nur das Entertainment aktualisiert, keine Steuergeräte des Autos, man kann sogar dabei fahren, was aber im Grunde nicht zu empfehlen ist...wenn doch mal was schief geht...
"OPEL - mach es selbst" 😁
Ähnliche Themen
403 Antworten
Zitat:
@Gukerl schrieb am 2. Juli 2020 um 09:53:19 Uhr:
Zitat:
und an der Stelle, wo bei dir die Wippe sitzt, einen Einsatz für Münzen für Einkaufswagen.
Und genau darüber haben wir gestern geredet, wo man nun die Münzen hintun kann und was die Designer sich dabei gedacht haben 😁
Nicht nur die Einkaufwagenchips, sondern auch die Parkkarten.
Ein einfacher Schlitz im Armaturenbrett und gut is'.
Andere Hersteller bringen das doch auch hin.
Zitat:
Nicht nur die Einkaufwagenchips, sondern auch die Parkkarten.
Ein einfacher Schlitz im Armaturenbrett und gut is'.
Andere Hersteller bringen das doch auch hin.
Da kann ich einen Tip geben, sich mal die Sonnenblende genauer anzusehen beim Punkt Parkticket.
Ah, jetzt weiß ich wer das immer ist. Wer da immer vor der Schranke aussteigt um dann erst zum Automaten zu laufen 😉
Ich nutze diesen Thread, um zu fragen, ob jemand weiß, ob das GPS-Paket installiert werden kann, ohne es gemietet zu haben, indem ich diese Richtlinien im Infotainment befolge
Ich habe zwar mein Auto noch nicht, aber in der myopel app habe ich meine VIN eingegeben. Prompt wurde ein Infotainment update angeboten. Müsste vom Werk aus nicht eigentlich schon das neueste Update drauf sein? Das Auto wurde diese Woche gebaut und das Update ist vom Juni. Die Mail die dann kam war immer noch halb kaputt. Nur der Tar link hat funktioniert. Und das ist so langsam mit 500-600kb/s am ziehen. Lächerlich. Das dauert mehrere Stunden also für 6,7GB.
Der Anleitungslink ist immer noch kaputt und führt ins leere.
Der Aktivierungslink führt mich auf eine Fehlerpage
HTTP Status 404 – Not Found
Type Status Report
Message /mjf00-web/rest/RangeUpdateDownload
Description The origin server did not find a current representation for the target resource or is not willing to disclose that one exists.
Das ganze ist echt lächerlich, was Opel (PSA, da der server von PSA ist laut whois) da macht. Habe den ganze Vorfall im Opel Chat geschildert. Denen wäre nichts darüber bekannt und sie gibt es weiter. Ich habe gesagt, dass schon einige das gemeldet hätten und als Antwort bekämen "Liegt an Corona".
Ich soll mich damit an den FOH vor Ort wenden.
In was für einem Zeitalter leben die noch?? Während einige OTA Updates machen lassen bekommt Opel es nicht mal hin eine orderntliche Anleitung samt funktionierender Links zusammenzustellen.
So habe jetzt auch die Key Datei bekommen. Anscheinend kann man da nicht gleichzeitig die tar und die key runterladen 😁. nur eins nach dem anderen.
Ich nehme mal an das Radio prüft, ob die am stick eingesetzte Version neuer ist als die bereits im Radio oder?
Hallo zusammen,
seid paar Tagen ist mir aufgefallen das ich im Navi nicht mehr TOMTOM stehen habe sondern TMC. Freigeschaltet - Aktiviert und lief schon alles ... habt ihr das auch ? Ist das ein ServerDienst Problem oder ist da wieder was defekt an der Karre? Unter den Datenverbindung und Dienste sehe ich auch .. "Nicht verfügbar" ... ich hoffe das habt ihr auch ..
P.S. Auto meiner Frau... mein Astra ist sauberer :-P
TMC steht für Traffic Message Channel. Verkehrsinfos ganz ohne Datenverbindung über Radio geliefert, und das kostenlos, in Österreich zum Beispiel über Ö3.
Das würde und wird von vielen Navis ohne Datenverbindung verwendet bzw in Zeiten, wo noch nicht jedes Fahrzeug per Datenverbindung angebunden war und Navis am Handy eher selten waren. Auch muss man nichts, im Gegensatz zu vielen Anbietern heute, bezahlen. Es werden natürlich auch keine Positionsdaten zurück gesendet.
TMC ist also eine gute Sache. Inwieweit das jetzt beim Corsa Nachteile hat, weiss ich nicht.
LG, Andi
Das weiß ich doch alles, der Corsa hat ja über Opel Connect zusätzlich zu dem TMC noch das Online TomTom Live-Traffic obendrauf. dies scheint aber bei mir nicht mehr zur Verfügung zu stehen, oder haben auch andere hier im Forum was ein globaler Ausfall darstellen würde.
Zitat:
@Gukerl schrieb am 26. Juli 2020 um 21:44:09 Uhr:
TMC steht für Traffic Message Channel. Verkehrsinfos ganz ohne Datenverbindung über Radio geliefert, und das kostenlos, in Österreich zum Beispiel über Ö3.
Das würde und wird von vielen Navis ohne Datenverbindung verwendet bzw in Zeiten, wo noch nicht jedes Fahrzeug per Datenverbindung angebunden war und Navis am Handy eher selten waren. Auch muss man nichts, im Gegensatz zu vielen Anbietern heute, bezahlen. Es werden natürlich auch keine Positionsdaten zurück gesendet.
TMC ist also eine gute Sache. Inwieweit das jetzt beim Corsa Nachteile hat, weiss ich nicht.LG, Andi
Zitat:
@Gukerl schrieb am 25. Juni 2020 um 22:09:42 Uhr:
Vielen DANK Euch, die Updates werden eben geladen. Komisch finde ich, dass man:
.....map-eur_7.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE3.tar und
... map-eur_7.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE4.tar , sprich 2x 16GB laden soll. Ich denke, dass insgesamt 32GB zu installieren sind.
Auch klappt der Link zur Anleitung nicht -> https://media.opel.de/file/27/3/mapcare-update-nac-211118.485273.pdf
Steht da was wichtiges drinnen??Die Firmware und das Keyfile lassen sich auch problemlos laden, aber auch hier kein Download möglich ->
https://media.Opel.de/file/27/9/software-update-rcc-211118.485279.pdf
Auch hier die Frage, wie das Update durchzuführen ist.Die im Mail erwähnte UPDATE HILFE : https://my.opel.at/helpFaq bringt garnichts, keine Info zu finden.
Stimmt das, dass der Motor laufen muss?? Das wäre ja kompletter Irrsinn.LG, Andi 🙂
P.S: Ein wenig schlampig sind sie schon, die Damen und Herren von Opel!Edit: nachdem der Opel ja jetzt ein Franzose ist, dürfte diese Anleitung auch klappen 😉
https://media.peugeot.de/.../mapcare-update-nac-211118.485273.pdf
Ist jetzt -knapp 5 Wochen später- immer noch so.
Ich warte im Augenblick seit einer halben Stunde, dass der download des Kartenmaterials endlich beginnt.
Hallo habe versucht das Update vom Navi (Firmware) zu machen, aber mein USB Stick wird nicht erkannt. Habe ihn auf Fat32 formatiert.
Soll nun der SWL Ordner im Hauptverzeichnis liegen, wie es in der Peugeot Anleitung verlinkt wurde? Oder im Ordner rcc_update?
Ich habe es so:
/licenses/xxxxx.key
/rcc_update/SWL/
/rcc_update/UpdateInfo.xml
Oder hätte ich beim entpacken das alles im "_"-Ordner lassen sollen statt nach root zu entpacken?
Weil im tar ist alles nochmals im Ordner mit dem Namen Unterstrich.
Der Ordner für den Key heisst „license“, ohne das S am Ende.
Dann ist im Hauptverzeichnis noch der Ordner: rcc_update
Die UpdateInfo.xml gehört da nicht hin, die löschen.
Also ich musste nichts umbenennen oder Ordner erstellen.
Hab die Datei einfach entpackt nach dem Download. Beide Ordner auf den Stick gezogen + key und ging einwandfrei.
Egal wie ich es mach, er meldet immer "Keine Speichermedien auf dem USB Stick"
Also der Stick ist in FAT32 formatiert.
Da ich mir nicht sicher bin ob ich den Ordner licenses falsch benannt habe nochmal beide Varianten getestet.
Also mit der Struktur
/license/xxx.key
/SWL/...
ging es nicht.
Jetzt nochmal mit
/license/xxxx.key
/rcc_update/SWL/...
getestet und die selbe Meldung "Keine Speichermedien auf dem USB Stick"
Versuche doch mal einen anderen Stick. Ich hatte so ein Problem bei meinem Audi auch, mit dem ersten Stick keine Daten gefunden, beim zweiten ohne Murren installiert