1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa F
  7. Update Corsa Infotainment

Update Corsa Infotainment

Opel Corsa F

Es gibt ein Update des Infotainment.

Hat sowas schon mal wer probiert?
Es wird das Betriebssystem aktualisiert. Größe wohl je nach System anders.
Man bekommt einen personalisierten Link mit einer .tar und einer .key für die Lizenz.

Update
Beste Antwort im Thema

Jetzt mal zur Lösung wie es funktioniert 😁

Als oller Informatiker habe ich mir die Dateien mal angesehen und da ich auch bis auf CPU-Ebene herunter was gelernt habe, kommt jetzt das "wie geht es"

Der Link mit der Anleitung von Opel geht ja bei mir nicht, er lädt die Anleitung nicht und wildes kopieren bringt auch nix... Glaubt mir! Ich habe alles durchprobiert. 😁

ALSO: Alles ohne Gewähr, Garantie und alles auf eigene GEFAHR!

1. USB-Stick mit 16 oder 32GB nehmen, je nach Paketgröße der zu ladenden Dateien aus dem Link. Das kann nach Variante des eingebauten System unterschiedlich sein. Über die VIN wird dann das Paket seitens Opel vielleicht ausgegeben etc.
2. Stick mit FAT32 formatieren, alles andere ist ohne Funktion!
3. Auf dem Stick zwei Ordner anlegen "license" und "rcc_update" Schreibweise beachten! Ordner müssen genau so heißen.
4. Die Datei die am Ende .key heißt in den license Ordner legen.
5. Das andere .tar Paket auspacken mit 7Zip und komplett in den Ordner "rcc_update" legen lassen.

6. Jetzt ins Auto damit! ACHTUNG Start&Stop deaktivieren, Motor laufen lassen! Motor nicht ausschalten oder den Stick ziehen!!!!
7. Das Radio erkennt den Stick als Updatestick und fragt ob es installieren soll
8. GEDULD haben, das dauert je nach System, bei mir waren es gut 20 Minuten!
9. Am Ende sagt das System Stick ziehen und es startet neu und fertig ist es.

Siehe Bilder:

Es wird nur das Entertainment aktualisiert, keine Steuergeräte des Autos, man kann sogar dabei fahren, was aber im Grunde nicht zu empfehlen ist...wenn doch mal was schief geht...

"OPEL - mach es selbst" 😁

Start
13%
50%
+3
403 weitere Antworten
403 Antworten

Eine SIM-Karte wird fest verdrahtet (Platine) im Navi sein. Sprich ich erwarte nicht das man da selbst was wechseln kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbindung zu WLAN Hotspot und WLAN Hotspot im Auto?' überführt.]

Zitat:

@Gukerl schrieb am 29. Juni 2020 um 14:51:51 Uhr:


Update läuft seit 30min, das Entertainment System ist bereits fertig! In der Zwischenzeit konsultiere ich das Handbuch und frage mich, wozu der Drive Mode Schalter rechts neben der el. Handbremse ist (für den Corsa-e??), der Sport Modus ist extra, und was es mit der Wifi Verbindung zu einem WLAN Netzwerk auf sich hat bzw, ich mit dem Hotspot machen kann (mir ist klar was ein Hotspot ist, nur im Auto?). Das steht ja die Hälfte nicht drinnen, weder im Fahrzeug- noch im Multimedia Buch.

Maximale Verwirrung bei mir...

Also erstmal grundlegend, Kartendaten von September 2019. Ja das ist halt so. Vielleicht hat die Google Maps und Apple Maps-Welt das ganze auch verzerrt, aber meistens gibt es nur 1x Kartenupdates pro Jahr. Weiß nicht ob das immer noch so ist, aber für aktuelle Karten sind früher Autos durch die Gegend gefahren und haben Straßen kartografiert. Vielleicht machen das mittlerweile Satelliten. Damit man möglichst viele neue Straßen in einem Update hatte gab es das halt nur einmal jährlich (vor ein paar Jahren noch auf CD..Nostalgie pur). Denn sonst machst du diesen Update-Stress ja alle x Wochen/Monate. Ja es gibt mittlerweile auch Navis mit Updates "over the Air" (z.B. Tesla), bei PSA nur noch nicht. Nebenbei ist auch Apple Maps nicht tagesaktuell. Auch bei Apple hat es fast 6 Monate gedauert bis die Straßen in unserem Neubaugebiet verfügbar waren.

Der Drive Mode schalter regelt beim Verbrenner genau das gleiche wie beim Corsa-e. Bei ECO hast keinen Dampf, dafür reduzierten Verbrauch, bei Sport hast du mehr Durchzug und dafür höheren Verbrauch. Das wird im Handbuch übrigens auf Seite 126 erklärt.

Tja was man mit einem Hotspot im Auto machen kann? Zum Beispiel kann der Junior auf dem Rücksitz auf den Weg in den Urlaub auch YouTube Kids gucken, auch wenn sein Tablet kein UMTS/LTE-Modul hat. Ja klar geht auch mit dem handy, aber dann hat der Junior mitunter das monatlichen Datenvolumen schnell leergelutscht bevor man am Urlaubsziel ankommt. Aber hat Opel Connect überhaupt eine Hotspot Funktion? OnStar hatte das bei Connect bin ich mir aber grade gar nicht sicher.

Bleibt dieser Drive Mode beim Ausschalten des Motors auf der letzten Einstellung stehen,
oder geht er immer wieder auf Normalmodus zurück?

Zitat:

@Ragescho schrieb am 30. Juni 2020 um 13:09:35 Uhr:



Zitat:

@Gukerl schrieb am 29. Juni 2020 um 14:51:51 Uhr:


Update läuft seit 30min, das Entertainment System ist bereits fertig! In der Zwischenzeit konsultiere ich das Handbuch und frage mich, wozu der Drive Mode Schalter rechts neben der el. Handbremse ist (für den Corsa-e??), der Sport Modus ist extra, und was es mit der Wifi Verbindung zu einem WLAN Netzwerk auf sich hat bzw, ich mit dem Hotspot machen kann (mir ist klar was ein Hotspot ist, nur im Auto?). Das steht ja die Hälfte nicht drinnen, weder im Fahrzeug- noch im Multimedia Buch.

Maximale Verwirrung bei mir...

Also erstmal grundlegend, Kartendaten von September 2019. Ja das ist halt so.

Das aktuelle Kartenupdate bzw. die Version ist vom 25.01.2020. Ist bei Opel nicht nur 1x im Jahr.

Corsa F - Kartenupdate Version

Zitat:

@Ragescho schrieb am 30. Juni 2020 um 13:09:35 Uhr:


Tja was man mit einem Hotspot im Auto machen kann? Zum Beispiel kann der Junior auf dem Rücksitz auf den Weg in den Urlaub auch YouTube Kids gucken, auch wenn sein Tablet kein UMTS/LTE-Modul hat. Ja klar geht auch mit dem handy, aber dann hat der Junior mitunter das monatlichen Datenvolumen schnell leergelutscht bevor man am Urlaubsziel ankommt. Aber hat Opel Connect überhaupt eine Hotspot Funktion? OnStar hatte das bei Connect bin ich mir aber grade gar nicht sicher.

Das Datenvolumenproblem hat man aber auch beim Onstar. So ein Filmchen zieht schon was weg.

Zitat:

@varaderorolli schrieb am 30. Juni 2020 um 14:12:21 Uhr:


So steht es in der Anleitung

Modus Normal
In diesem Modus werden die Einstellungen auf Standardwerte festgelegt.
Bei jedem Einschalten der Zündung wird dieser Modus ausgewählt.

Glaub mir, ich hab das Handbuch studiert 😉 Der Schalter tut zumindet nichts sichtbares! Wenn ich den seperaten "Sport" Knopf drücke, wird mir das im Display angezeigt, wenn ich diesen Schalter betätige passiert garnichts. Deshalb meine Vermutung, dass die Schaltwippe ausschließlich für den e-Corsa bestummt ist.
Zum Thema WLAN. Ich weiss schon, wozu man das auch im Auto brauchen kann. Nur, kann's ja nicht sein, dass ich nicht eine SIM-Karte von A1/drei/Magenta/... (Ösi Provider) mit zB unlimitiertem Datenvolumen verwenden kann?!?
Und wozu kann ich mich mit einem Hotspot (zB. zu Hause) verbinden?

Der Bilderordner ist auch nicht dokumentiert.

Weiters sehe ich keine Verkehrsmeldungen im Navi. Da steht man im Stau, das Navi am Handy zeigt 2km Stau und das Navi im Auto, nix, auch ein, seit 2 Jahren gesperrter Tunnel wird nicht angemeckert. Das gratis Live Service in der schwindligen Opel App hab ich aktiviert.

Unter Anderem das Handbuch ist, sorry, echt schlampig.

LG Andi

@Gukerl

Hast du opel connect auch dazu gekauft? Sonst funktioniert das live Update nicht.

Bei mir geht es einwandfrei. Stau, Tunnelwarnung, Baustellen, Straßensperren etc.

Zum Kartenmaterial: Das ist aktuell vom 25.01.2020 nicht September 2019

Hallo, nur wenn unten wie im Bild TomTom Traffic steht, funktioniert Opel Connect was 3 Jahre kostenlos ist.
Dauert bei mir so ca. 30 sek bis 1 Minute nach dem Start des Autos.

https://connect.opel.de/.../..._QG-ActivationInCar_DE_Ed1909_Rev02.pdf

Bildschirmfoto-2020-07-01-um-07-57

Zitat:

@Gukerl schrieb am 1. Juli 2020 um 07:33:15 Uhr:



Glaub mir, ich hab das Handbuch studiert 😉 Der Schalter tut zumindet nichts sichtbares! Wenn ich den seperaten "Sport" Knopf drücke, wird mir das im Display angezeigt, wenn ich diesen Schalter betätige passiert garnichts. Deshalb meine Vermutung, dass die Schaltwippe ausschließlich für den e-Corsa bestummt ist.

LG Andi

Eigentlich dürftest du den "Sport"-Knopf gar nicht haben, wenn du die Wippe für den Fahrmodus hast. Die Wippe haben alle Fahrzeuge mit Automatikgetriebe, also inklusive Corsa-e. Fahrzeuge mit Schaltgetriebe und Ausstattungslinie "GS Line" haben den "Sport"-Knopf.

Zitat:

@felix-207 schrieb am 1. Juli 2020 um 08:48:18 Uhr:



Zitat:

@Gukerl schrieb am 1. Juli 2020 um 07:33:15 Uhr:


Eigentlich dürftest du den "Sport"-Knopf gar nicht haben, wenn du die Wippe für den Fahrmodus hast. Die Wippe haben alle Fahrzeuge mit Automatikgetriebe, also inklusive Corsa-e. Fahrzeuge mit Schaltgetriebe und Ausstattungslinie "GS Line" haben den "Sport"-Knopf.

Ich hab die "GS Line", 101PS Benziner und der Knopf ist samt Wippe da 🙂

LG, Andi

Zitat:

@_Smarty_ schrieb am 1. Juli 2020 um 07:38:21 Uhr:


@Gukerl

Hast du opel connect auch dazu gekauft? Sonst funktioniert das live Update nicht.

Nicht dass ich wüsste! Ich hab das Auto übernommen und das war's auch schon, keine zusätzlichen Infos, nix. Wenn ich nicht dieses Forum gefunden hätte, wüsste ich von garnichts.

Anbei ein Foto von dem, was mir die App zeigt.

LG, Andi

EDIT: eben gelesen... das muss man für Euro 300.- kaufen!!! Das Fahrzeug ist ein Vorführer, geleast auf 4 Jahre, bei der Übergabe wurde das mit keinem Wort erwähnt, ich selbst wusste auch nichts für diesem Service. Für jedes Billignavi gibt's TMC (über Radio) und am Handy klarerweise über Datendienste.

Zitat:

Ich hab die "GS Line", 101PS Benziner und der Knopf ist samt Wippe da 🙂

LG, Andi

Den Schalter hat meine GSLine auch.
Der funktioniert auch richtig gut, bei eco nimmt der F nur mäßig 'Gas an und die Lenkung ist weich. Normal kann ich schwer beschreiben, bei Sport geht der Turbo an, die Drehzahl erhöht sich leicht und der Corsa klebt am Gas, leichtes drücken schiebt den Corsa dann samt härterer und direkterer Lenkung fast schon brachial nach vorne.

ECO nutze ich in der Stadt gerne, da ist das sanfte Jucklen echt angenehm. Sport heißt beim Corsa Sport, wenigstens bei meinem...allerdings steht Sport = Durst bei mir, das merkt man dann auch schnell....

Was mich eher nervt ist das Start/Stopgedöns, die Zeit nach dem Stillstand, bis er ausgeht, ist viel zu kurz, der Corsa sollte länger warten bis er ausgeht, 5s und größer. Gerade bei so Stop & Go an einer Abbiegung wird man, das oft ruckweise vorwärts geht, bekloppt... Da ist mein erster Griff nach der Start des Motors der, in der Mittelkonsole das Start/Stop abzuschalten......

Zitat:

@micha.wollschaf schrieb am 1. Juli 2020 um 09:30:22 Uhr:



Zitat:

Ich hab die "GS Line", 101PS Benziner und der Knopf ist samt Wippe da 🙂

LG, Andi

Den Schalter hat meine GSLine auch.
Der funktioniert auch richtig gut, bei eco nimmt der F nur mäßig 'Gas an und die Lenkung ist weich. Normal kann ich schwer beschreiben, bei Sport geht der Turbo an, die Drehzahl erhöht sich leicht und der Corsa klebt am Gas, leichtes drücken schiebt den Corsa dann samt härterer und direkterer Lenkung fast schon brachial nach vorne.

Wird Dir das im Display angezeigt, welchen Fahrmode Du über die Wippe wählst? Beim betätigen des "Sport Mode" Knopfes steht's im Display, bei der Wippe nichts.

Opel Connect muss aktiviert werden, nur weil es gekauft wurde, heißt es nicht das es schon aktive ist. Geht online zu myopel .. registriert eure VIN und aktiviert unter Services eurer Opelconnect, dann schaltet das auto auch Tomtom live traffic frei (unten rechts im Navi kommt der Schriftzug).
Wenn es bei neukauf gebucht wurde, dann sind es 3 Jahre bei Aktivierung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen