Update auf 11/2023.73
Mein Auto ist in 11.2023 gebaut. Ich habe bisher die Version 07/2023.50 installiert. Jetzt gerade wird mir ein Upgrade auf 11/2023.73 angeboten. Weiß nicht so richtig was ich davon halten soll. Hier im Forum freuen sich die Leute auf 07/2024 und ich bekomme ein ,,Vorjahresupdate"? Geht das unter Umständen noch jemanden so? Das es verzögert ausgerollt wird ist mir klar, ab so spät?
111 Antworten
Das Problem hier ist dass die Werkstätten selber garnicht wissen was BMW da treibt. Die Softwareversion wird vermutlich irgendwann per OTA kommen. Nur aktiviert das alleine nicht Plug&Charge auf alten Fahrzeugen.
Zitat:
@bitbucket schrieb am 2. Oktober 2024 um 07:37:58 Uhr:
Anscheinend werden die OTA-Updates nur für die Regionen durchgeführt, in denen man tatsächlich unterwegs ist.
Ja, das kommt nur für das bei ConnectedDrive registrierte Land.
Hat schon jemand das neueste Update für BMW os 8.5 für den I4 edrive 40
@phchecker17 sollte es ab heute haben 😁.
Ähnliche Themen
Zitat:
@i4Tester schrieb am 11. Oktober 2024 um 10:31:32 Uhr:
@phchecker17 sollte es ab heute haben 😁.
… oh, bei mir zeigt die App noch nix 🙁
Zitat:
@Evoqui schrieb am 11. Oktober 2024 um 10:37:12 Uhr:
Zitat:
@i4Tester schrieb am 11. Oktober 2024 um 10:31:32 Uhr:
@phchecker17 sollte es ab heute haben 😁.… oh, bei mir zeigt die App noch nix 🙁
Ah, Sorry du meinst nicht mich 😁
Per OTA kommt das Update noch nicht, es scheint weiterhin nur per Werkstatt verteilt zu werden.
Bei mir das nächste Update jetzt für heute Nacht zum Aufspielen geplant. Es wird auf 11/2024.65 gegangen.
Kann ich bestätigen.
Hier gibt es schon einen Thread dazu: https://www.motor-talk.de/forum/os-8-5-11-2024-28-t8021643.html
Ich habe vorsichtshalber auf dem Hof meines BMW-Händlers geparkt, dort die Installation gestartet und die Wartezeit zum Einkaufen im Geschäft um die Ecke genutzt.
Das Update hat sich problemlos installiert und mein i4 hat sich anschließend mit Vergnügen an sein Arbeit, toll fahren, gemacht.
Seit gestern fahre ich mit 11/2024.65.
Die Informationen über Entfernung, Zeitspanne und zu erwartenden SOC sind nach unten gerutscht, die Schnelltasten zu Ladestationen entlang der Route usw. nach rechts.
Man kann die Shortcuts selbst völlig neu konfigurieren. Die Farbgestaltung des Navis ist intensiver, die Farben leuchten mehr. Im HUD werden ebenfalls mehr Farben verwendet, z. B. beim Fahrspurwechsel. Für das Batteriemanagement gibt es ein extra Icon, das auch zu den Shortcuts geschoben werden kann.
Mehr kann ich noch nicht sagen; eine längere Routenplanung habe ich noch nicht gebraucht.
Fazit bisher: Die Verschiebungen stören mich nicht, die Veränderung der Farbgestaltung gefällt mir, die Konfigurationsmöglichkeit der Shortcuts finde ich sehr gut.
Mir ist aufgefallen, dass die Berechnung der Restreichweite über eine längere Strecke 200km ca. sehr genau war, auf das Prozent genau hat es hingehauen. Das war in der vorherigen Version nicht immer so.
Habt ihr auch das Problem, dass seit dem Update die eingestellte Einstellung des HUDs nicht gespeichert wird? Nach einem Stopp, im Sportmodus ist das HUD jedes Mal wieder auf Sportanzeige, während ich die Standardanzeige gespeichert hatte.
Im Eco-Modus dasselbe, nach einem Stopp erscheint die Effizienzanzeige, während ich auf Standardanzeige eingestellt hatte.
Ein Fehler?
SW 11/2024.65 seit Mittwoch
Muss man das neue Update wirklich erst mit dem Smartphone herunterladen und danach im i4 aufspielen?
Oder kann der das auch selber, wie Karten-Updates ja auch?