1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Update auf 11/2023.73

Update auf 11/2023.73

BMW i4

Mein Auto ist in 11.2023 gebaut. Ich habe bisher die Version 07/2023.50 installiert. Jetzt gerade wird mir ein Upgrade auf 11/2023.73 angeboten. Weiß nicht so richtig was ich davon halten soll. Hier im Forum freuen sich die Leute auf 07/2024 und ich bekomme ein ,,Vorjahresupdate"? Geht das unter Umständen noch jemanden so? Das es verzögert ausgerollt wird ist mir klar, ab so spät?

111 Antworten

… für 8.5 gibt’s halt nichts aktuelleres als 03/24, also nicht unruhig werden. Und gegenüber 11/23 ist da beim BEV auch kein Mehrwert.

Per OTA gibts nichts neueres, bei Auslieferung vom LCI oder Update in der Werkstatt gibt es 07/2024 das dann auch Plug&Charge ermöglicht für DriveOS 8.5.

@i4Tester Bin heute noch wegen des Rückrufs Längsträger hinten links in der Werkstatt. Sollte ich auf 07/2024 updates lassen? Oder überwiegen neben den Verbesserungen die Bugs?

Danke, hatte leider nicht mehr genug Zeit, um das noch machen zu lassen. Entweder warte ich bis es OTA kommt oder lasse es beim Umbau des Grills machen.

Wo finde ich meine Versionsnummer fürs Betriebssystem und die Maps? Habe hier gelesen, dass ein Teil der Updates OTA geliefert wird aber Kartenupdates via Stick? Wo erfahre ich, ob es neue Karten gibt und den Stick dann in welche der USB Buchsen im Auto?
Ich habe meinen i4/40 seit Ende August 24 und bisher kein einziges Update erhalten. Beim Tesla Model Y bekam ich fast alle 2 Wochen ein OTA Update. Mit Stick gab’s da gar nichts.

Ich bekomme die Kartenupdates sehr regelmäßig. Gibt dann eine kleine Nachricht ins Infodisplay. Hängt halt davon ab, wo man so unterwegs ist. Man lädt ja schon lange nicht mehr die kompletten kartensätze, sondern nur den Großraum, in welchem man sich bewegt und dann entlang einer Route, die man abfahren will. Bei mir kommt so alle 2-3 Wochen was

@coolpic Auch bei mir erfolgen die Kartenupdates für gewöhnlich regelmäßig im Hintergrund. Allerdings musste ich zuletzt einen kompletten Kartensatz für Europa manuell aktualisieren, weil der ca. 38GB groß war. Die Info dazu hatte ich auf dem BMW-Portal zu meinem Wagen erhalten.

Zitat:

@coolpic schrieb am 1. Oktober 2024 um 10:21:39 Uhr:


Wo finde ich meine Versionsnummer fürs Betriebssystem und die Maps? Habe hier gelesen, dass ein Teil der Updates OTA geliefert wird aber Kartenupdates via Stick? Wo erfahre ich, ob es neue Karten gibt und den Stick dann in welche der USB Buchsen im Auto?
Ich habe meinen i4/40 seit Ende August 24 und bisher kein einziges Update erhalten. Beim Tesla Model Y bekam ich fast alle 2 Wochen ein OTA Update. Mit Stick gab’s da gar nichts.

Wenn Du das Update komplett laden willst, dann per USB. Benötigte Software ist der "BMW Download Manager", den Du im Kundenportal runterladen kannst.
Die regionalen Updates zieht der i4 übrigens öfter und per OTA, nur das Komplettpaket (rund 35 GB) musst du per Stick installieren.
Und wenn Du vom Tesla kommst, dann gewöhn' dich dran, dass Updates nicht alle Nase lang kommen, sondern 2 - 3x im Jahr. Kartenupdates lädt Tesla übrigens sehr viel seltener, als das bei BMW der Fall ist.

Ich hatte vor dem i4 ein Model 3 und kann dir sagen, dass ich sehr glücklich damit bin, dass nicht 267 OTA-Updates kommen, die oftmals fragwürdige "Verbesserungen" enthalten.
Selbst beim i4 kam jetzt in 2 Jahren nichts dazu, das ich unbedingt benötigt hätte. Hat halt schon bei Auslieferung funktioniert ;-)

@Kobela echt, aller zwei bis drei Wochen? Wie genau meldet sich das Auto denn wenn eins kommt? Ich habe vor etwa drei Wochen per Stick geupdatet, ich meine mich zu erinnern, dass die bis dahin aktuelle Version von 02.2024 war.

Zitat:

@Skyperone schrieb am 1. Oktober 2024 um 13:34:53 Uhr:


@Kobela echt, aller zwei bis drei Wochen? Wie genau meldet sich das Auto denn wenn eins kommt? Ich habe vor etwa drei Wochen per Stick geupdatet, ich meine mich zu erinnern, dass die bis dahin aktuelle Version von 02.2024 war.

Wenn ich das nächste Mal die Meldung bekomme, mache ich ein Foto. Es ist eine Infonachricht „Kartenupdate installiert“ oder so ähnlich. Aber das hängt halt davon ab, wo du so rumfährst. Ich bin häufig längere Strecken unterwegs und bei mir ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich was ändert eher größer.

Okay, danke dir. Ich fahre ja hauptsächlich um den Kirchturm, vielleicht deswegen. So eine Anzeige hatte ich zumindest noch nie.

Heute war es schon wieder soweit 🙂
Also hier das Foto von der Nachricht.

Asset.HEIC.jpg

Kann ich bestätigen. Habe gestern Morgen um 7:47 Uhr ein Kartenupdate erhalten. Allerdings steht im Portal schon wieder das nächste Gesamtupdate 04/24. Mal sehen, ob ich das mache. Anscheinend werden die OTA-Updates nur für die Regionen durchgeführt, in denen man tatsächlich unterwegs ist.

Zitat:

@i4Tester schrieb am 29. September 2024 um 11:19:55 Uhr:


Per OTA gibts nichts neueres, bei Auslieferung vom LCI oder Update in der Werkstatt gibt es 07/2024 das dann auch Plug&Charge ermöglicht für DriveOS 8.5.

meine werkstatt hat sich schlicht geweigert das aufzuspielen. zeit hätte ich gehabt, sie meinten das käme OTA.

Deine Antwort
Ähnliche Themen