Update auf 11/2023.42

BMW X5 G05

Guten Morgen,

mein X5 50e zeigte mir heute Morgen ein Update auf 11/2023.42 an. Hat das schon jemand installiert?

Ich habe die Hoffnung, dass es ein paar Bugs behebt (z.B. das "Vergessen" des Aufwachens für die Abfahrtsklimatisierung), aber habe auch etwas Sorge, ob man das vielleicht besser nur bei BMW auf dem Hof installieren sollte - falls danach erst mal gar nichts mehr geht. 😁

Erfahrungsberichte sind also willkommen!

Viele Grüße
Marc

Asset.HEIC.jpg
180 Antworten

Version 11/2023.73 eben installiert. Veränderung habe ich aber keine "gefunden".

Jemand etwas entdeckt?

nein, leider nicht - duftet immer noch nix … 🙄

Ich habe auch die 11/2023.73 installiert. Nichts neues entdeckt und wie bei @sorgelchen geht das Ambient Air leider immer noch nicht.

Zitat:

@Rafko schrieb am 19. März 2024 um 08:54:11 Uhr:


Version 11/2023.73 eben installiert. Veränderung habe ich aber keine "gefunden".

Jemand etwas entdeckt?

Ich habe den Eindruck, dass mein Digital Key Plus auf dem
iPhone schon länger nicht mehr abgestürzt ist. Aber das kann auch Zufall gewesen sein oder es liegt an den diversen iOS-Updates in letzter Zeit.

Und eine Sache muss BMW auch mit einer der letzten Versionen korrigiert haben. Anfangs hatte ich das Problem, dass auch im E-Modus schnell mal der Verbrenner beim Rangieren startete, wenn man zwischen R und D hin und her schaltete, bevor der Wagen ganz stand. Wenn man also z.B. beim Vorrollen schon in R schaltete. Das scheint nicht mehr zu passieren. Liegt aber wahrscheinlich nicht an der .73-Version. Dennoch werden sie auch in dieser nur Bugs behoben haben.

Ähnliche Themen

Meiner hat das Update zwar runtergeladen aber immer noch nicht installiert. Laut BMW muss ich einfach fahren bis mal eine Meldung kommt das das Update zum installieren bereit ist.

Ich habe letzte Woche im
Werk München die Information bekommen , das wenn solche Updates verfügbar sind , es wichtig ist das die Fahrzeuge nicht am Berg / schief stehen und die Updates nur im Stand dann installiert werden da auch die Fahreigenschaft nicht gegeben ist da zusätzlich auch die Parkbremse angezogen werden muss ( sagt das Auto dann auch wenn es soweit ist) . Hatte das explizit mal angesprochen in München letzte Woche .

Es gibt einige Voraussetzungen die gegeben sein müssen, damit das RSU den Start anbietet. Mit am wichtigsten ist eine gut geladene Batterie. Den Status kann man theoretisch über das CAR DATA Archiv herausfinden. Das geht über die BMW.de Website in dem man sich anmeldet und sein Fahrzeug auswählt und das Archiv anfordert. Dauert meist einen Tag, dort ist auch der Batterieladestand angegeben.

Dann ist es übrigens noch wichtig, dass man nichts im OBD Stecker angesteckt hat. Ich würde auch mal raten testweise irgendwelche USB Sticks herauszuziehen.

Zudem darf der Motor nicht zu warm sein.

Am wahrscheinlichsten kann man den Start "erzwingen", in dem man ein Batterieladegerät ansteckt.

Hallo, ich hatte heute das Update angezeigt bekommen.
Installation lief unauffällig.

Ich hatte auch vor einigen Tagen ein Update der App wo stand,
dass der Komfort Fensterheber nun funktioniert, hat dazu jemand Info was gemeint ist?

lg.

So wie ich es verstanden habe, können Fenster geöffnet und geschlossen werden. Hab es aber noch nicht gefunden in der Remote.

Zitat:

@pucky7 schrieb am 26. März 2024 um 19:38:30 Uhr:


So wie ich es verstanden habe, können Fenster geöffnet und geschlossen werden. Hab es aber noch nicht gefunden in der Remote.

Ja, funktioniert. Man muss nur dicht genug beim Auto sein.

Dafür funktioniert bei mir das mit dem ferngesteuerten Parken nicht…

Asset.PNG.jpg

wirklich interessant wie unterschiedlich bei BMW alles ist......
werde es mir nochmal genauer ansehen!

Heute die Version 11/2023.73 installiert.
Der Duft (Ambient Air) funktioniert nun auch endlich!
Was mir auch aufgefallen ist, dass die errechneten Werte für elektrische und gesamte Reichweite höher sind als vorher.

Meine grosse Befürchtung ist, das mit diesem Update der Speedlimiter der EU mit der Akustik Warnung auch für Fahrzeuge vor Zulassung 01/2024 aktiviert wird, hat das schon jemand getestet ?

Zitat:

@Willybecher schrieb am 2. April 2024 um 21:15:12 Uhr:


Meine grosse Befürchtung ist, das mit diesem Update der Speedlimiter der EU mit der Akustik Warnung auch für Fahrzeuge vor Zulassung 01/2024 aktiviert wird, hat das schon jemand getestet ?

Die Angst hatte ich auch, ist aber unbegründet. Keine Änderung an dieser Stelle ??

Zitat:

@Willybecher schrieb am 2. April 2024 um 21:15:12 Uhr:


Meine grosse Befürchtung ist, das mit diesem Update der Speedlimiter der EU mit der Akustik Warnung auch für Fahrzeuge vor Zulassung 01/2024 aktiviert wird, hat das schon jemand getestet ?

Kurze Rückfrage hierzu.
Soll heißen, das mein bestellter X5, dieses nicht deaktivierbare Speedlimiter-Gedöns
an Bord hat?
Hatte gerade einen X3 als Werkstattersatzwagen. Der hatte das auch.
Absolut nervig! Hörte sich als ob ne Unke zur Brumft ruft…..

Deine Antwort
Ähnliche Themen