Up Gti Werkseits mit Simcard ?
Weiss jemand von Euch ob der Gti Up schon Immer eine simcard hat, nur diese nicht offensichtlich
freigeschaltet ist ?
...und wo diese im Up Gti verbaut ist?
...und ob es einen einfacherren weg giebt dies herrauszufinden, ohne an der Einbaustelle freizubauen um dort nachzusehen ?
Oder wird inzwischen stat Simcard ein elektronisches Bauteil genommen was standartmäsig zur freischaltung in einem Steuergerät mit verbaut ist ?
Ps./
Ich wäre sehr froh, wenn ich keine Beiträge bekomme die nicht wenigstens eine kleinigkeit zur Ziehlführung der Fragebeantwortung beitragen.
Auch bitte um verständniss das gegenfragen wie z.B. Warum,Weshalb,Weswegen nicht beantwortet werden.
...auch wäre es schön Komentare wie man diese Fagen von mir findet, seien zu lassen.
Darum Deshalb Deswegen.
Beste Antwort im Thema
Das ist der Spannungswandler DCDC / Spannungsstabilisator für Start Stop.
32 Antworten
Zitat:
@Nik1435 schrieb am 7. Mai 2020 um 20:02:04 Uhr:
Ich glaube, beim Up werden generell keine Notfalldaten gesendet. Auch nicht mit dem Blutooth-Stecker.Nik
Nik, es wird beim Neuwagenkauf gleich mit angeboten und man kann sich den Umfang kostenpflichtig
aussuchen.
Der Up hat kein E-Call System.
Ein solches System wird aktuell nicht für den Up angeboten. Auch nicht optional.
Der Up hatte seine Typenzulassung 2011. Dadurch entfällt die seit 2018 geltende Pflicht für ein E-Call-System bei diesem Modell.
Der E-Up hat eine Simcard verbaut die allerdings ausschließlich zur Kommunikation mit Car-Net „e-Remote“ dient um bestimmte Fahrzeugfunktionen einzustellen bzw. abzurufen.
VW bietet für den Up einen Bluetooth Data Plug an. Dieser wird auf den OBD Anschluss gesteckt. Mit der WeConnectGo-App kann man damit diverse Fahrzeugdaten auslesen.
Die bei anderen VW Modellen bestehende Möglichkeit für CarNet-Dienste mit verschiedenen Umfängen stehen für den Up nicht zur Verfügung!
Der einzige CarNet-Dienst welcher nur für den E-Up angeboten wird heißt Car-Net „e-Remote“
Das war doch mal eine gute weiterführende Antwort. Sehr gut ist das Du die Dinge sachlich auseinander hälst, so
denke ich das Deine Info auf richtigem wissen basiert. Vielen Dank für Deinen Beitrag und damit können wir das Thema schliessen.