up-geholt in der Autostadt - Der BILDER-Fred
Hallo up-Wartende,
als Fan der Autostadt würde ich mich freuen, wenn die ersten up-holer vielleicht einige BILDER ihrer dort up-geholten Neufahrzeuge einstellen würden - vielleicht auch mal von den ersten ups! dort im Lagerturm. Bei uns wird die Abholung erst Ende April '12 soweit sein.
So long,
kach01
Beste Antwort im Thema
Gestern sind wir gemütlich , zu viert , mit dem ICE nach Wolfsburg gefahren, um unseren up! abzuholen.
Ankunft war um 11:02 Uhr, die Übergabe um 16:00 Uhr.
Zwischenzeitlich schickte ich Stoßgebete gen Himmel, denn teilweise gab es extremen Schneeregen.
Die Rückfahrt verlief problemlos, der Bordcomputer zeigte nach knappen 290 Km 4,8l an. Besetzt war das Fahrzeug mit 4 erwachsenen Personen.
Heute wurden schon leichte Veränderungen vorgenommen.
1. die Antenne wurde gegen eine kürzere ausgetauscht, nur noch halb so lang wie die originale.
2. die Aluräder wurden montiert.
Bild 1: noch original in Wolfsburg.
weiterhin wünsche ich noch frohe Ostertage.
11 Antworten
Mal nach oben schubs!
War denn noch keiner hier in der AUTOSTADT, um seinen up! zu holen und zu fotografieren?
Wir sind am 12.5.-13.05.2012 dort, um unseren up-zuholen.
So long,
kach01
Hallo,
also ich war letzte Woche in der Autostadt um meinen Up zu holen 🙂
Ich muss mal die Bilder von der Kamera auf den PC ziehen und dann stelle ich mal Bilder ein 😉
Vom Turm mit den Up's habe ich leider keine Bilder... Die stehen ja immer irgendwo zwischendrinne und das ist dann schon etwas schwierig. Aber das ein oder andere Bild habe ich gemacht und stelle es dann mal ein.
Lg
... die Bilder vom inneren des Turms und noch paar andere kann ich noch beisteuern, kach01 wird es nicht glauben, was er dann auf den Bildern sieht 😁. (vonwegen, der Caddy kann nicht in Wolfsburg abgeholt werden)
Gruß LongLive
Gestern sind wir gemütlich , zu viert , mit dem ICE nach Wolfsburg gefahren, um unseren up! abzuholen.
Ankunft war um 11:02 Uhr, die Übergabe um 16:00 Uhr.
Zwischenzeitlich schickte ich Stoßgebete gen Himmel, denn teilweise gab es extremen Schneeregen.
Die Rückfahrt verlief problemlos, der Bordcomputer zeigte nach knappen 290 Km 4,8l an. Besetzt war das Fahrzeug mit 4 erwachsenen Personen.
Heute wurden schon leichte Veränderungen vorgenommen.
1. die Antenne wurde gegen eine kürzere ausgetauscht, nur noch halb so lang wie die originale.
2. die Aluräder wurden montiert.
Bild 1: noch original in Wolfsburg.
weiterhin wünsche ich noch frohe Ostertage.
Ähnliche Themen
Hallo Primatino,
danke für deine Autostadt-Bilder! Klasse sieht er aus, wie er da so im Abholbereich auf euch wartet! Da steigt bei mir ja gleich die Vorfreude auf unseren kleinen Weißen in WOB am 13.5.12.
Und die upsilon-Felgen stehen dem move up auch allerbestens!
Allzeit gute Fahrt im up!
So long,
Kach01
Hallo zusammen,
endlich komme ich dazu, unseren Abholbericht einzustellen...
Am 12.05.12 haben wir uns mit dem ICE von Mainhattan in Richtung WOB aufgemacht. Zusammen mit unserem "fast Vierjährigen" vergehen die rund 3 Stunden Zugfahrt wie Fluge. Am Hbf WOB angekommen, geben wir in der Welcome Lounge der AUTOSTADT voller Vorfreude unser Gepäck für das Ritz-Carlton sowie die mitgeschleppten up-Textil-Fußmatten und den Kindersitz für die Neuwagenübergabe am Sonntag ab. Ein klasse Service, so marschieren wir "erleichtert" über den Mittellandkanal hinüber zur AUTOSTADT. Gleich unten im Konzernforum noch die Schilder abgegeben und die Umweltplakette und die Eintrittskarten mit dem bekannten EUR 30 + EUR 20 Guthaben für die Restaurants und Shops abgeholt (hatte einen Aufkleber mit dem gedruckten Kennzeichen dabei, da die Plakette sonst von Hand beschriftet würde) und die Abholzeit für Sonntagnachmittag gegen 14.15 Uhr fixiert.
Nach einem Rundgang durch den futuristischen AUDI Pavillon, das Kundencenter (ab EUR 80 Einkauf im Zubehörshop erhält man dort EUR 20 Rabatt (nicht zu verwechseln mit dem Guthaben auf der Abholerkarte!), so dass ich noch die up-Kofferraumeinlage und die up-Gummifußmatten gekauft habe zusammen für EUR 60, da bei Abnahme beider Artikel der Setpreis nur EUR 80 statt EUR 100 beträgt, klasse!), vorbei an den Autotürmen und der Parklandschaft, checken wir am Nachmittag im Ritz in unsere Suite ein (den Aufpreis hat der Freundliche gesponsert) und sind begeistert: Platz und Luxus ohne Ende und mit direktem Blick auf die beiden Türme und die Lagunenlandschaft. Herrlich! Und der schwimmende Pool am historischen Kraftwerk, geheizt auf knapp 30 Grad C., im SPA wird am Abend gleich ausprobiert, wunderbar.
Am Sonntagmorgen genießen wir noch das mehr als fürstliche Frühstücksbuffet im Ritz und machen uns anschließend auf den Weg zur vorab gebuchten Turmfahrt, unser Kurzer ist hin und weg und auch der Papa strahlt. Nun noch schnell das EUR 20-Guthaben im Metropol-Shop verjubelt, unser Sohnemann hat eine fixe Runde im Rumfahrland gedreht, um nach der Mittags-Pizza endlich rüber ins Kundencenter zu gehen. Vielleicht steht unser High up! ja schon auf seiner Parkposition?! Nach 5 1/2 Monaten Wartezeit sind wir reichlich aufgeregt (Zitat unseres Lütten: "Aufgeregt ist man doch nur, wenn ein Monster kommt, ich bin jetzt neugierig auf den up"😉. Und siehe da, ER steht in Paradepostion im Abholbereich A und wartet auf sein Upholung. Schön sieht er aus, so haben wir uns unseren neuen Volkswagen vorgestellt.
Leider müssen wir noch über 45 Minuten warten bis wir endlich aufgerufen werden und von einer ganz netten Dame die Treppe hinunter zum Auto geführt werden. Aber jetzt fängt schon langsam die Ernüchterung an: etliche Flugrostflecken auf dem weißen Lack (vom Bahntransport), verschmierte Kunststoffe, Türrahmen und ein "stark benutzter" Fußraum; Fussel und Plastikreste im Innenraum und als Krönung einen mit Flecken übersäten Dachhimmel (die Materialqualität an sich ist 'ne Frechheit!), teilweise ölig schwarz (!), besonders um das Panoramadach herum. Ich war bedient! Die "Einweisung" in den up war auch mehr als dürftig: "Das ist Ihr neuer Wagen, Glückwunsch - haben Sie noch Fragen? Nein, dann lasse ich Sie erst mal allein." Oh Mann, äh, oh Frau - so nicht. Als sie wiederkam, musste ich nach jedem Detail fragen, mir kam es vor als würde sie den ersten up ausliefern. "Und hier schalten Sie das ESP wahlweise aus" - Nein tue ich nicht, hier wird die Citynotbremsfunktion bei Bedarf deaktiviert...
Kurzum, der up wurde zweimal wieder mit in den Finishing-Bereich mitgenommen und die Flecken und der Schmutz entfernt. Ein Vorgesetzter der Dame kam auf uns zu und entschuldigte sich für die peinlichen Unannehmlickeiten und gab zu, dass sie bei den UPs derzeit ein Problem haben mit der Sauberkeit ab Werk Bratislava, besonders was die Rostflecken angeht, da die ups auf dem Bahntransport ungeschützt seien (der ebenso in Bratislava gefertigte Touareg wird komplett in einer Hülle vepackt auf die Bahn geladen) und der Rost von irgendwelchen Ketten am Zug käme?!
Na ja, wir haben dann noch einen Gutschein über EUR 50 erhalten, den wir später im Metropol Shop einlösen werden, eine Vollbetankung wäre auch möglich gewesen, nur hätte der up dazu per Fördersystem wieder ins Werk zur Tankstelle gemusst, dafür hatten wir keine Zeit und Nerven mehr, schließlich standen uns noch 400 km Heimfahrt in einem vollbepackten Kleinstwagen mit quengeligem Kleinstkind bevor. Mit 30 km auf dem Tacho (fand ich auch viel für einen Neuwagen...) starten wir unseren High up! das erste mal und sind vom Reisekomfort angenehmen überrascht. Mit nicht mehr als 110 km/h und 4,6 l/100 km kommen wir müde aber sicher zuhause an! Das war es nun, DAS AUTO-Wochenende.
So long
kach01
PS: Heute habe ich die ersten 1000 km voll gemacht.
Positiv finde ich: Verbrauch mit BMT (ca. 4,7 l), Sitzkomfort, Spritzigkeit im Stadtverkehr, das Panoramadach, das maps+more und die Musik von meiner 32 GB-Micro SD.
Negativ finde ich: den Gurt am Hals, die elektrischen Fensterheber ohne Automatik, die extrem lauten Geräusche bei Regen in den hinteren Radhauskästen, die eigenartig pustende manuelle Klimaanlage, die Sitzverstellung per Ratschehebel
Was ich vermisse: vielleicht doch den 4-Türer, aber das Design des 2-Türers ist unschlagbar schick!
Netter sseeeeeehr ausführlicher Bericht ;-) Wir haben uns ja wg. der teilweise doch recht schlimmen Kapazitätssituation erstmal gegen die Übernachtung im Ritz Carlton entschieden, da ich nicht länger aufs Auto warten will, als unbedingt nötig, zumal eben auch nur ein Wochenende in Frage kommt.
Das mit der Qualität ist natürlich Horror für jede Neuwagenübergabe. Wenn Sie es gut wegbekommen haben, dann geht es ja noch, aber das ist halt der Nachteil da in der Autostadt. Das ist zwar alles schön, aber auch alles Massenabfertigung. Ich glaube direkt beim Händler würde der dir so ein Auto bei ein paar Übergaben am Tag erst gar nicht hin stellen.
Dennoch sehr schöner Bericht. Die Sache mit dem Zubehörshop finde ich ganz interessant, dass man dort ab gewissem Umsatz Rabatt bekommt. Ich würde nämlich auch noch die Gummifußmatten haben wollen für den Winter, mal gucken ob ich noch mehr finde ^^
Wenn ich mit meiner Frau ihren uphole, werde ich auf jeden Fall wieder Offroad Parcours fahren, denn das macht - auch wenn es kurz und nicht billig ist - auch viel Spaß.
Kurz und bündig, heute war ich in der Autostadt, meinen VW up! abholen.
Ich war etwas erstaunt (trotz ein wenig "Massenabfertigung"😉 über die Zeit, die man sich genommen hat, um mich mit dem Auto vertraut zu machen.
...und bin auch etwas überrascht über das Foto in DINA4-Größe, das man ausgedruckt überreicht bekommt (es zeigt das Auto und mich im Showroom)
Mein VW Up! hat folgende Ausstattung:
VW take up! 60 PS mit BlueMotion Technologie (Start-Stop-System, Bremskraftrückgewinnung/Rekuperation, rollwiderstandsoptimierte Reifen, 15mm tiefergelegt/Sportfahrwerk)
black pearl / schwarz perleffekt lackiert
Cool & Sound
Maps & More
+ natürlich ABS, ESP inkl. ASR, EBD und MSR, Servolenkung, Sitze in anthrazit serienmäßig
Die verbauten Lautsprecher sind leider Brüllwürfel, ich werde sie tauschen. Ansonsten bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden.
Hallo Zusammen,
War gestern in der Autostadt & hab mein 60 PS BMT Move UP!-geholt.
Wurde alles in Ruhe erklärt & zum schluß gabs noch en Foto.
Danach gabs noch ne Werksführung die ich beim "Check In" noch zugebucht hatte.
Noch ein bisschen durch die AS schlendern & anschließend ab nach Hause .
Rund um ein gelungener Tag
Fahrzeug:
60PS BMT Move UP! Weiß
Dash Pad in Blackpearl
Cool & Sound
Winter Paket.
Zusätzl.:
Regen- / Windabweiser, 14" Alu´s.
gruß Shebmiator
Wir haben unseren up! zwar beim Händler geholt - jedoch haben wir erst kürzlich unseren Tiguan in Wob abgeholt.
Es ist schon unverschämt wie dürftig die Übergabe ausfällt. Besonders bei Fahrzeugen die etwas erklärungsbedürftiger sind.
Für einen, der vorher noch nie VW gefahren ist, sollte einen Wagen besser beim Händler abholen.
Zum Glück sind wir mit VW`s recht gut vertraut.
Bei 3 Fahrzeugen, die wir inzwischen in Wob geholt haben, war nur eine Übergabe so einigermaßen ok.
Dafür hat bei unserer Touran-Abholung im November 2011 unser Übergabemensch meine Frau und mich 1,5 h zugelabert. Irgendwann ist dann auch mal die Aufnahmefähigkeit erschöpft, sich jedes noch so kleine Untermenü zu merken. Das war dann unserer Meinung nach too much. Mir persönlich würde eine halbe Stunde ausreichen, da ich mich schon vor der Auslieferung ausgiebig mit den ganzen Features auseinander setze (jetzt z. B. mit der Online-Anleitung des Maps& More).