UP Bedienungsanleitung als pdf?
Hallo,
ich hab im Netz eine Anleitung vom Skoda Citigo als pdf gefunden:
Citigo Anleitung
Besser als nichts - aber hat jemand eventuell das Up Manual als pdf
Gruß Nusso
Beste Antwort im Thema
Dieser Link sollte funktionieren:
Citigo Anleitung
Ähnliche Themen
41 Antworten
Hi,
der link funktioniert (zumindest bei mir) leider nicht. 😕
Bislang kenne ich keine Fundstelle für die Betriebsanleitung. Beim Tiguan habe ich auch schon mal gesucht, da hieß es, dass VW grundsätzlich die BA nicht online stellt. Grund sei u.a. die Modellvielfalt und die damit verbundene Verwechselungsgefahr....
Gruß
der_alp
Dieser Link sollte funktionieren:
Citigo Anleitung
Eine Anleitung für den Up hab ich auch nirgendwo gefunden.
Einige Sachen stehen im Selbststudienprogramm vom Up! drin
https://dl.dropboxusercontent.com/u/41834722/VW%20Up.pdf
Zitat:
Original geschrieben von Thoti
Eine Anleitung für den Up hab ich auch nirgendwo gefunden.Einige Sachen stehen im Selbststudienprogramm vom Up! drin
https://dl.dropboxusercontent.com/u/41834722/VW%20Up.pdf
Nettes PDF. Darin steht "Zylinderkopf mit integriertem Abgaskrümmer". D.h. wenn der Krummer mal defekt ist, tauscht man den Kopf gleich mit?
Die Konstruktion hat den Zweck, dass
A) der Motor bzw. der Kühlkreislauf schneller auf Temperatur kommt, und
B) der Katalysator bei Volllast vor Überhitzung geschützt wird - man kann auf Volllastanreicherung verzichten.
Ford macht das beim neuen, kleinen EcoBoost auch so.
Würd ich jetzt auch eher nicht als klassisches Verschleissteil sehen.
Georg
Sehr interessantes Dokument
Zitat:
Motormechanik ist bei beiden Leistungsvarianten gleich. Die Leistungsunterschiede werden softwareseitig erreicht.
Überspitzt könnte man formulieren: ein Bit von 0 auf 1 kostet bei Volkswagen EUR 600,-
Zitat:
Original geschrieben von contain23
Nettes PDF. Darin steht "Zylinderkopf mit integriertem Abgaskrümmer". D.h. wenn der Krummer mal defekt ist, tauscht man den Kopf gleich mit?Zitat:
Original geschrieben von Thoti
Eine Anleitung für den Up hab ich auch nirgendwo gefunden.Einige Sachen stehen im Selbststudienprogramm vom Up! drin
https://dl.dropboxusercontent.com/u/41834722/VW%20Up.pdf
Kann mir nicht vorstellen, wie der Krümmer kaputt gehen soll. Das sind (sehr einfach ausgedrückt) Kanäle in einem Gussteil. Da, wo der Zylinderkopf aufhört, fängt dann der Katalysator direkt an.
MfG
Wurtzel
In dieser Bedinungsanleitung steht ja unter anderem auf Seite 101:
"Nicht durch Salzwasser fahren. Das Salz kann Korrosion verursachen. Alle Fahrzeugteile, die mit Salzwasser in Kontakt gekommen sind, sind umgehend mit Süßwasser anzuspühlen."
Was soll das denn bedeuten? Durch's Meer fahre ich bestimmt nicht. Aber im Winter > Salz und Wasser auf den Straßen... Die sind echt lustig.
Dieser link
https://dl.dropboxusercontent.com/u/41834722/VW%20Up.pdf
bringt bei mir nur ein error! Leider.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan001Stefan001
Dieser linkhttps://dl.dropboxusercontent.com/u/41834722/VW%20Up.pdf
bringt bei mir nur ein error! Leider.
Nimm den citigo link. Der geht, ist das selbe.
@contain23: sonst könnte es ja wieder heißen, das keiner vor der erhöhten rostgefahr gewarnt hat.
Ps. die anleitung vom citigo entspricht auch nicht ganz der aktuellen.
Zitat:
Original geschrieben von contain23
In dieser Bedinungsanleitung steht ja unter anderem auf Seite 101:"Nicht durch Salzwasser fahren. Das Salz kann Korrosion verursachen. Alle Fahrzeugteile, die mit Salzwasser in Kontakt gekommen sind, sind umgehend mit Süßwasser anzuspühlen."
Was soll das denn bedeuten? Durch's Meer fahre ich bestimmt nicht. Aber im Winter > Salz und Wasser auf den Straßen... Die sind echt lustig.
D.h. das du das Fahrzeug nach spätestens zwei Jahren verkaufen solltest, damit du dich nicht mit Rostproblemen rumärgern musst. 😁😉
Wieviele Jahre hat VW nochmal Lack bzw. Rostgarantie? Ich finde das schon etwas verwirrend. Gerade im Winter ist mit unter das gesamte Auto voll mit salzigem Dreck und wer an der Küste lebt, der hat sogar salzige feuchte Luft obendrauf.
Ich habe zum Thema Korrosion eine separaten Thread eröffnet. Bitte dort weiter machen. Danke.
http://www.motor-talk.de/.../...s-in-bedienungsanleitung-t4466283.html