Unzufriedenheit mit Golf V.. Betroffene bitte melden

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

habe schonmal einen Beitrag ins Forum gesetzt. Nun möchte ich nochmals an das Forum wenden:

Ich habe mit meinem Golf V 105PS TDI sehr viel Qualitative Probleme. Der wagen ist jetzt 13 Monate alt und war das 14. MAL in der Werkstatt.
Habe mich zu diesen Problemen an VW gewandt und alles was mir VW zukommen lies war ein unverschämter Brief mit der Anmerkung, dass es sich bei dem Fahrzeug um ein Technisches Produkt handelt das nicht eine 100%ige Funktion garantieren kann...
Danke!! Da kauft man ein Wagen für knapp 28000€ und denkt VW ist von der Qualität her gut.. und dann sowas...
Ich WAR ein VW fan aber nach diesem Theater fahr ich lieber einen Japaner bevor ich mich nochmals so aufrege....

Wenn ihr ähnliche Probleme mit Eurem Golf habt bitte posten...
Der Touran hat ja im Auto-Bild 100 000km Test mit der Note 6,0 abgeschnitten... aber ist ja auch kein Wunder!!
Also wie gesagt an alle mitleidenden bitte melden!!! Ich werde mich dann nochmals mit dem Verweis auf dieses Forum an VW wenden... Vielleicht kommt ja was bei allen raus!!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich finde es erstaunlich, wie hier Leute angegriffen werden, die Probleme haben. Sie werden als Lügner und Weicheier beschimpft!
Das muss doch nicht sein!

Das große Problem, das VW hat, ist sein Ruf. Berühmt geworden als Symbol des Wirtschaftswunders ging es mit VW steil nach oben und die Marke erhielt einen hervorragenden Ruf. Das setzte sich in den Köpfen der Leute fest. Deshalb erwarten sie heute sehr viel Qualität zu einem niedrigen Preis.

Kein Hersteller wird seinem Ruf jedoch mehr gerecht. Die deutschen Prämienmarken wie Mercedes und BMW sind bei weitem nicht so mängelfrei, wie es der Ruf meint.

Ebenso wenig hat Opel noch die Probleme, die die Marke in den 90ern hatte.

VW baut in der Tat noch immer Massenautos. Leider ist das heute aber kein positiver Aspekt mehr. Die Modelle wirken vom Äußeren her sehr bider und wenig sportlich, damit sie der breiten Masse zusagen. Die Preise sind stark gestiegen und der Käufer nimmt das hin, WEIL es ein VW ist. War ja schon immer gut, sagt man sich.
Diese hohen Erwartungen, die die Käufer haben, sind aber kaum zu erfüllen, allerdings versucht es VW nicht einmal.

Sieht man sich die vielen Probleme an, die der Golf IV hat, fragt man sich, wieso für den auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch so viel Geld hingelegt wird. Es ist halt der Ruf. Über Fakten macht sich kein Käufer Gedanken! Und VW nutzt diesen guten Ruf und reitet auf der Wellemit, z.B. beim GTI.

Ich selbst fahre keinen VW, sondern einen Opel. Mir sind aber die Probleme, die ALLE Autmarken haben bewusst, nämlich möglichst hohe Qualität zu einem niedrigen Preis zu liefern. Das passt nicht zusammen.
Mein nächstes Auto wird wohl ein VW werden, aber nicht aus Überzeugung. Dennoch werde auch ich mich dann an den Ruf klammern und hoffen, dass ich hohe Qualität für mein Geld bekomme.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Kundenzufriedenheitsumfragen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Edit: Was reg ich mich überhaupt auf. Bin ja einigermaßen zufrieden mit meinen 🙂

Ich such mir einen anderen Thred 😉

Gruss Mando

Zitat:

Nicht umsonst landet VW bei Kundenzufriedenheitsumfragen regelmäßig auf den ganz hinteren Plätzen (letztens erst beim ADAC).

Echt?

http://www.adac.de/.../default.asp?...

@juan2910

Ich kann deinen Ärger gut nachvollziehen. Nach 15 Jahren VW treue kommt mir auch kein Volkswagen mehr ins Haus.Kulanz u. Service haben erheblich nachgelassen. VW sollte lieber etwas in die Qualitätssicherung investieren als Modelle wie Phaeten, Bugatti auf den Markt bringen. Wenn die qualität stimmen würde und VW dann noch 3 Jahre Garantie geben würde, könnten die Asiaten hier einpacken!

Ich würde sofort einen Rechtsanwalt einschalten und VW eine Frist setzen zur Mängelbesietigung oder am besten gleich Wandeln.

Lieber ein "Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende" !

Viel Glück.......

Re: Unzufriedenheit mit Golf V.. Betroffene bitte melden

Zitat:

Original geschrieben von juan2910


Hallo zusammen,

Ich habe mit meinem Golf V 105PS TDI sehr viel Qualitative Probleme. Der wagen ist jetzt 13 Monate alt und war das 14. MAL in der Werkstatt.

Komisch : 13 Monate alt , aber Du schreibst im September 2005 das Du ihn seit einen Monat hast ??? Na ja, macht nichts.
Dann hast Du überall mit geredet, aber von Deinen 14 Werkstattaufenthalte kann ich garnichts finden. Waren die alle jetzt im Jannuar ?
buba

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer


Echt?

http://www.adac.de/.../default.asp?...

Ähem ... Nicht 🙂 ?

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer


Echt?

http://www.adac.de/.../default.asp?...

Komisch, hatte letztens in der Motorwelt auch so eine Übersicht, da war VW vor Smart auf dem vorletzten Platz. Was war das nun wieder?

Egal, ich freu mich jedenfalls auf meinen GT der hoffentlich nächste Woche kommt.

Gruß
Heiko

Ja, da gabs auch mal ne andere Liste, aber die Noten lagen alle eng zusammen.
VW hatte 2.XX
Also alles im grünen Bereich....

Zitat:

Original geschrieben von Littlehonk


Komisch, hatte letztens in der Motorwelt auch so eine Übersicht, da war VW vor Smart auf dem vorletzten Platz. Was war das nun wieder?
...

Ist ja in der List auch so . (Bei der Kundenzufriedenheit) .

Mann sind wir alle unzufrieden 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von MANDOKHAN


Edit: @Massow ist ein Mazda-Sparer 🙂

Ja, wenn ich schon 25 Riesen zu vergeben hab, dann wenigstens nicht für einen Gti 😁

So einer wirds - gleiche Farbe

Zitat:

Original geschrieben von moe01


Also bei uns in Österreich steht VW in allen Verkaufsstatistiken mit Abstand ganz oben.. sooo schlecht können die Autos also nicht sein!! 😉

Nene, um Gottes willen!

Schlecht ist der Golf sicher nicht - wenn man nicht gerade ein Montagsauto erwischt 😉

Also ich kann es verstehen, das einige wirklich frustriert über ihren Golf sind. Das kann natürlich bei jeder Marke passieren.
Allerdings müssen einige wirköich ja irgendwo mal Luft rauslassen können, wenn man auf sein Auto angewiesen ist und kein Geld schei**en kann frustriert das wirklich und kann einen an den rand der Verzweiflung treiben. Wir haben im Momnet auch Ärger mit dem Wagen, ist aber zum Glück noch Garantie drauf. Ich hoffe einfach, dass die Werkstatt das in den Griff bekommt. Jeder hier sollte damit umgehen können, wenn jemand Frust über sein Auto ablassen möchte. Klar kann man das dann nicht auf jeden Golf beziehen, wir sind bis jetzt auch zufrieden mit VW. Na ja ich will jetzt keinen Roman schreiben. Aber ich finde es wichtig , dass die Leute die Probleme mit dem Wagen haben hier nicht auch noch subjektiv-grob behandelt werden. Versetzt euch einfach dann mal in die Lage....
Also allen viel Glück auf ein langes fehlerfreies GOLF LEBEN
:-) Wird schon

Gruß Felix

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Es kommt darauf an wie man es rüberbringt 😉

Ich WETTE das ich bei jedem Auto mind. einen Mangel finde, man muss nur suchen 😉

Wie hat er es denn deiner Meinung nach rübergebracht? Es ist doch vollkommen ok auch über solche Aspekte zu diskutieren und ich glaube nicht dass du hier dran bist zu entscheiden wer hier was zu schreiben hat.

Ich kann mich hier nur anschliessen. Wenn VW nicht endlich anfängt Preis und Lesitung überein zubringen haben sie mich als Kunden verloren. Das habe ich denen auch unmissverständlich mitgeteilt. Die stehen ja nicht mal für offensichtliche Fehler grade und versuchen die Behebung auf die Kunden abzuwälzen.

Gruss

Markus

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer


Echt?

http://www.adac.de/.../default.asp?...

schaut mal genauer hin: VW hat in sachen kundenzufriedenheit die zweitschlechteste note! nur smart schneidet schlechter ab (siehe spalte kundenzufriedenheit).

dass vw trotzdem so gut in der gesamtwertung abschneidet, liegt auch an der traumnote 1,0 in der kategorie "technik-trend" - was ein absoluter witz ist verglichen mit der note die toyota hierfuer bekam: 2,4 (oder Porsche: 3,0).

Leute, Leute,
das ist hier eine Beschimpferei und unsachliche Diskussion .
Dabei geht es doch nur um unser schwer verdientes Geld und die Erwartung, dafür ein gutes Produkt, z.B. einen VW Golf zu bekommen.
Zum Thema:
Auch ich habe nach ein paar Jahren Abstinenz vom Golf wieder mal einen gekauft.
Einen Golf 5 mit dem 2.0 TDI und 6-Gang in Sportline-Ausführung. Der Wagen hat viel Sonderzubehör wie Voll-Navi, Telefon, GRA, MFA+ usw.
Mein Auto war ein Ex-Werkswagen den ich dann von einem VW-Angehörigen gekauft habe.
Mit ca. 20000km und Top-Ausstattung zu einem fairen Preis.
Soweit so gut.
Doch jetzt fangen die Probleme an, welche ich so nicht erwartet hätte.
Klappern der Climatronic-Gitter bis heute, Climatronic-Tackern bis heute, Regensensor mit Fehlfunktionen, abblendbare Außenspiegel defekt, manchmal Motor-Warnleuchte im Kombi usw., alles Peanuts aber ärgerlich.
45000km Kupplung und ZMS defekt, Austausch kpl., Kosten € 1400.-, 50000km Drosselklappen-Steller defekt, € 300.-,
55000km Navi-Totalausfall € 1800.-, 63000km Kombiinstrument-Totalausfall € 350.-.
Jetziger km-Stand 65000km.
Findet Ihr das auch noch witzig wenn Ihr das selbst zahlen müßt ????

Ich hatte auch schon mal 2 Toyotas. Ok, die müssen nicht jedem gefallen und sind von der Wertanmutung sicher hinter VW, aber, die Dinger laufen und gehen sehr selten kaputt.

Der ADAC hat nicht unrecht mit seinen Ranglisten, da stehen halt VW und Mercedes, Smart sowieso ganz hinten.
Und an der Spitze da taumeln sich die Japaner. Ist halt so!

Also etwas mehr Objektivität und vor allem Ehrlichkeit zu sich selbst und den anderen.
Vielleicht liest ja mal ein VW-Qualitätsmann mit und macht sich dazu seine Gedanken.

Gruß

Ralph Golf5

Deine Antwort
Ähnliche Themen