Unzufriedenheit mit Golf V.. Betroffene bitte melden

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

habe schonmal einen Beitrag ins Forum gesetzt. Nun möchte ich nochmals an das Forum wenden:

Ich habe mit meinem Golf V 105PS TDI sehr viel Qualitative Probleme. Der wagen ist jetzt 13 Monate alt und war das 14. MAL in der Werkstatt.
Habe mich zu diesen Problemen an VW gewandt und alles was mir VW zukommen lies war ein unverschämter Brief mit der Anmerkung, dass es sich bei dem Fahrzeug um ein Technisches Produkt handelt das nicht eine 100%ige Funktion garantieren kann...
Danke!! Da kauft man ein Wagen für knapp 28000€ und denkt VW ist von der Qualität her gut.. und dann sowas...
Ich WAR ein VW fan aber nach diesem Theater fahr ich lieber einen Japaner bevor ich mich nochmals so aufrege....

Wenn ihr ähnliche Probleme mit Eurem Golf habt bitte posten...
Der Touran hat ja im Auto-Bild 100 000km Test mit der Note 6,0 abgeschnitten... aber ist ja auch kein Wunder!!
Also wie gesagt an alle mitleidenden bitte melden!!! Ich werde mich dann nochmals mit dem Verweis auf dieses Forum an VW wenden... Vielleicht kommt ja was bei allen raus!!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich finde es erstaunlich, wie hier Leute angegriffen werden, die Probleme haben. Sie werden als Lügner und Weicheier beschimpft!
Das muss doch nicht sein!

Das große Problem, das VW hat, ist sein Ruf. Berühmt geworden als Symbol des Wirtschaftswunders ging es mit VW steil nach oben und die Marke erhielt einen hervorragenden Ruf. Das setzte sich in den Köpfen der Leute fest. Deshalb erwarten sie heute sehr viel Qualität zu einem niedrigen Preis.

Kein Hersteller wird seinem Ruf jedoch mehr gerecht. Die deutschen Prämienmarken wie Mercedes und BMW sind bei weitem nicht so mängelfrei, wie es der Ruf meint.

Ebenso wenig hat Opel noch die Probleme, die die Marke in den 90ern hatte.

VW baut in der Tat noch immer Massenautos. Leider ist das heute aber kein positiver Aspekt mehr. Die Modelle wirken vom Äußeren her sehr bider und wenig sportlich, damit sie der breiten Masse zusagen. Die Preise sind stark gestiegen und der Käufer nimmt das hin, WEIL es ein VW ist. War ja schon immer gut, sagt man sich.
Diese hohen Erwartungen, die die Käufer haben, sind aber kaum zu erfüllen, allerdings versucht es VW nicht einmal.

Sieht man sich die vielen Probleme an, die der Golf IV hat, fragt man sich, wieso für den auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch so viel Geld hingelegt wird. Es ist halt der Ruf. Über Fakten macht sich kein Käufer Gedanken! Und VW nutzt diesen guten Ruf und reitet auf der Wellemit, z.B. beim GTI.

Ich selbst fahre keinen VW, sondern einen Opel. Mir sind aber die Probleme, die ALLE Autmarken haben bewusst, nämlich möglichst hohe Qualität zu einem niedrigen Preis zu liefern. Das passt nicht zusammen.
Mein nächstes Auto wird wohl ein VW werden, aber nicht aus Überzeugung. Dennoch werde auch ich mich dann an den Ruf klammern und hoffen, dass ich hohe Qualität für mein Geld bekomme.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Stimmt, das ist dann aber wieder eine andere Sache und hat nichts mit der Qualität der Autos von VW zu tun.. aber ich denke wir verstehen uns 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dirk_Vie


Hallo zusammen,

also ich denke auch, daß man für 28.000€ einiges erwarten kann. Hallo, das sind umgerechnet gut 56.000 DM und das für nen Golf. Denke, da kann man allerdings einiges erwarten. Vor allem, da VW selber diesen Premium Anspruch an sich gesetzt hat. Dann müssen den Worten eben auch Taten folgen. Fahre z.Z. zwar noch einen Golf IV, war ein Gebrauchter, aber die Sache geht jetzt vor Gericht, was da alles an qualitativen Mängeln vorhanden ist. Und wenn man sich auch mal in einem anderen, reinem Golf-Forum umhört, dann leidet der Golf 5 in der Tat unter teilweise erheblichen Mängeln. Und was soll die Aussage von VW, daß ein technisches Teil nicht unbedingt zu 100% funktionieren muß??? Ich denke, genau das erwarten aber eben die meisten Kunden und zwar zu Recht.

Mir ist durchaus klar, daß andere Hersteller genauso ihre Probleme haben. Aber man sollte dann wenigstens zu den Fehlern stehen, Verbesserungen einfließen lassen und nicht nur drauf hinweisen, daß Fehler eben vorkommen.

Gruß Dirk

Klar sind 28000 Euro viel Geld, aber ein Golf bleibt halt nun mal ein Golf.

Nur weil ich fast alle Sonderausstattungen dazubestelle und damit vom Kaufpreis her in eine höhere Fahrzeugklasse komme, ändert sich nicht die Qualität des Autos.

Ein Basis-Trendline für 17000 Euro wird wohl genauso gut (oder halt schlecht) verarbeitet sein wie ein Vollausgestatteter R32 für 45000 Euro.

Gruß,
Andreas

habe selbst einen Golf V 2,0 TDI DSG. Bin nach 30.000km bisher zufrieden, abgesehen von folgenden Punkten:

  1. Fußmatten haben schon Löcher
  2. Das Lüftergitter auf dem Amaturenbrett klappert, klappert und klappert. VW kann nichts dagegen tun
  3. permanentes, nicht lokalisierbares Summen. VW stellt sich dumm, kommt wohl vom DSG
  4. CD-Wechsel spielt keine CD-R

Sonst sehr zufrieden. Der Wagen hatte noch überhaupt keine Mängel. Außer nem Ölwechsel wurde bisher nichts gemacht.

MfG,

Audizzle

Wandlung kommt für mich aus folgendem Grund nicht in Frage:
Ich sehe es absolut nicht ein, dass ich 2.500€ für die Wandlung hinblechen soll um dann wieder ein anderen VW-Golf mit vielleicht den gleichen Kinderkrankheiten zu bekommen. VW zeigt hier überhaupt kein entgegenkommen.

Ähnliche Themen

Sorry jetzt muss ich mal was dazu sagen...
zu deiner Aussage was erwarten sich Leute für 28.000€
Du willst mir jetzt nicht wirklich sagen das man für 28.000€ einen Schrottbock kauft oder?????
Leider muss ich sagen dass ich nicht der einzigste bin im Bekanntenkreis der mit VW Probleme hat.
Und wenn ich dann noch hör "was will man für 28.000€ erwarten" hör dann platzt mir (sorry) der Kragen.
Weisst du wie lange man für das Geld arbeiten muss? dann kann man schon ein Fahrzeug verlangen das wenigstens einigermaßen geradeausfährt oder??

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von davroi


"wenn man einen Wagen für 28.000 EUR kauft"..

da frag ich mich -- was erwarten sich die leute für 28.000 ???
klar sind 28.000 EUR eine Menge geld, aber sich nur deshalb vollkommene Klapperfreiheit, nicht 1 mm abweichung von der spaltmaß zu erwarten ist einfach übertrieben???

meiner meinung nach sind einfach die erwartungen vieler Personen viel zu hoch und die fangen dann zum herumnörgeln an..

ich kann nur sagen -- Golf V ist das perfekte Auto. Lüftungsgitter klappert manchmal leicht -- NA UND? und Anfangs war hinten der Türgriff locker - sofort auf Garantie behoben...

hab bis jetzt 65.000 km und sonst alles paletti: erster Auspuff, erste Bremsen; gerade neue Sommerreifen
und kaum mehr als 5,4 L Verbrauch -- was will man mehr

Müsste schon ein riesen Zufall sein wenn du nochmal so Pech haben solltest.

Zähl doch mal auf was er bisher für Probleme hatte...

Also ich versuch mal meine Mängel aufzuzählen:

-- Radlaufschale flog bei KM 1200 weg (gottseidank fuhr niemand hinterher)

-- Erneuerte Radlaufschale war locker

-- Beifahrertüre ging nicht mehr zu - musste neu eingestellt werden

-- Lose teile im Amaturenbrett - Sehr lautes klappern und rascheln während der Fahrt -- Amaturenbrett wurde komplett getauscht

-- 2 Massenschwungrad defekt - tausch des 2 Massenschwungrades

-- Kupplungsschaden bei km 24000

-- Klappern und rascheln in der Beifahrertüre (lose teile wurden entfernt)

-- Fahrer Scheibenwischer flog auf der Autobahn weg -- Arm war nicht korrekt Montiert

Hatte noch mehr Mängel hab ein ganzen Ordner was VW alles gemacht hat... aber das waren so die kravierensten...

Reicht das an Mängeln? Also einige Mängel sind laug meinem Kenntnissstand "Verkehsgefährdend) Wenn mir damals jemand auf der Autobahn hinterhergefahren wäre als sich die Radlaufschale löste und in Luft aufgelöst hatte weiss ich nicht was da passiert wäre... und wenn bei 180 km/h auf der Autobahn und starkem regen plötzlich der Wischer "verloren" geht ist das auch nicht so prikelnd...

Und jetzt nochmals als Anmerkung: VW schreibt mir in der Stellungnahme, dass es ein Technisches Produkt ist und ein 100% funktion nicht gewährleistet werden kann... aber dann wenigstens eine 80%ige Funktion und nicht eine 20% Funktion...

Könnt ihr mich jetzt verstehen was ich mit diesem Thread meine??

Gruß

Moin,

es ist natürlich bedauernswert, was dir mit deinem Golf V passiert ist. Es gibt aber genug Fahrer, die mit Ihrem Golf noch nie Probleme gehabt haben.

Ich z.B. fahre mittlerweile seit 1993 Golf III, Golf III, Golf IV, Golf V und jetzt einen Golf Plus.

Ich habe bei keiner Fahrzeugübergabe auf irgendwelche Spaltmaße oder dergleichen geachtet, und bin damit bis jetzt sehr gut gefahren. Natürlich gab es auch mal einige Mängel, diese hier aber aufzu zählen wäre ein Witz.

Wenn man von einem Test eines Autos (Touran) auf die ganze Serie schließt, ist eigentlich nur traurig.

Natürlich sind 28000 € sehr viel Geld, aber kein Grund, die ganze MArke zu verteufeln.

Zitat:

Original geschrieben von juan2910


Könnt ihr mich jetzt verstehen was ich mit diesem Thread meine??

Gruß

Nö.

Ich kann verstehen das du sauer auf VW bist.
Wäre ich an deiner Stelle wohl auch.

Kann verstehen das du keinen VW mehr haben willst nach den Problemen.

Aber die meisten haben halt um ein vielfaches weniger bis keine Probleme mit ihrem Auto.

Natürlich gibt es auch ein paar wenige User, die noch mehr Probleme hatten wie du.

So ist das halt leider bei modernen Fahrzeugen.

Dieses Pech kann man bei jeder Marke haben.
In diesen Forum werden eh meistens nur Probleme angesprochen. Da das hier das meistbesuchteste von Motortalk ist,gibt es natürlich auch mehr Probleme insgesamt.

Aber was willst du mit diesem Thread erreichen?
Luft machen??
Oder das wir alle unsere Autos verkaufen? 😁

Wie gesagt,deinen Ärger kann ich verstehen,dieser Thread macht aber so keinen Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von Dirk_Vie


Und wenn man sich auch mal in einem anderen, reinem Golf-Forum umhört, dann leidet der Golf 5 in der Tat unter teilweise erheblichen Mängeln.

Ja, hier wird viel schöngeredet 😁

Ich fahre jetzt seit November 2003 den Golf. Hat mich damals 17.xxx.- Euro gekostet.
Dabei hatte ich eigentlich alle Mängel, die ein Golf 5 haben kann(auch heute noch hat, wenn man hier mitliest).
So Kinderkram wie Klimaklackern, schiefes Lenkrad und knartzende Innenverkleidungen stören mich schon lang micht mehr! Ich bin da schon schlimmeres gewohnt. Über Aquarium in den Rückleuchten, über spinnende Elektronik, defekte Bremsen(Materialfehler), rostende Türen, lose Türaussenbleche, Schalter, die nicht mehr schalteten, Startprobleme, fehlende Verkleidungsteile ab Werk, einmal ging der Tankdeckel nicht mehr auf(und der Tank war nahezu leer!), spinnende Fensterheber usw.

Leute, mich schockiert so schnell nichts mehr! 🙂

Einzig der Motor (1.4 FSi) ist absolt klasse, ich glaub einen besseren Motor hätte ich nicht wählen können.

Noch 8 Wochen..... 😁 ....dann bin ich erlöst!

Zitat:

Original geschrieben von Ingolf12


Aber was willst du mit diesem Thread erreichen?

Ist doch ok, wenn man seine Mängel beschreiben kann.

Ich gehöre wohl auch zu den Betroffenen. Golf V 1.6 FSI, ca. 17x in der Werkstatt. Jetzt ist seit einem halben Jahr die Garantie abgelaufen, sogar der Werkstattmeister hat mich darauf aufmerksam gemacht.
Für das viele Geld hätte ich auch mehr Qualität und Langlebigkeit erwartet. Verdiene nicht soviel, deswegen sollte es ein solides Auto sein, dass lange fährt. Aber da hat mich VW hängen lassen, mein jetziger Wagen läuft sicher keine 5 Jahre, obwohl ich erst 33tausend drauf habe. Nie im Leben würde ich mehr einen Golf kaufen und ich glaube nicht, dass meine Erwartungen zu hoch sind.
Ich bin nicht sauer oder verärgert, sehe das ganz realistisch und mag das Auto auch trotzdem. Nur schon komisch, wenn man bei jeder längeren Fahrt das Gepäck so packen muß, dass es schnell in den ADAC Pannenwagen geladen werden kann, um dann stunden später mit der Mobilitätsgarantie im VW Leihwagen weiter transportiert zu werden.
Auch lustig durch München zu fahren und zu sehen wie beim Golf nebenan die Türgummis unten raushängen..
Leute laßt Euch nicht verarschen!

Warum verkauft man seinen VW nicht einfach (also ich würde es tuen) und kauft sich am besten was anderes ???

Dir wird es doch keiner recht machen können --> für eine Wandlung wird es nicht reichen und hier versuchst du Leidensgenossen zu suchen um etwas zu erreichen, da frage ich mich wofür ???

Ihr versteht einfach nicht was ich meine:

DAs mag ja wohl sein dass es Fahrzeuge gibt ohne Mängel.
Nur wie bei VW mit Mängeln umgegangen wird, und wie der Kunde auf deutsch gesagt verarscht wird das ist doch nicht in Ordnung oder?
Klar wollen es die meisten nicht zugeben dass sie bei dem Kauf in die scheisse gefasst haben. Aber wenn du mal wirklich ein Mängel hast dann stehst total im Regen...

Kein Mietwagen, Auto mehrere tage weg und dann noch eine Stellungnahme von VW wo ich für hintere zwecke benutzen kann...

Das ist das was ich meine... Und dann jammern wenn der Absatz einbricht..

Ich wollt euch nur mal verdeutlichen und eventuell Leidensgenossen finden die genau das selbe mitgemacht haben wie ich...

Alle anderen die zufrieden sind etc ist doch ok....

Und den Thread in Frage zu stellen find ich auch net i.o.
Eigentlich wollt ich EUCH Forumbesucher informieren..

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ingolf12


Nö.

Ich kann verstehen das du sauer auf VW bist.
Wäre ich an deiner Stelle wohl auch.

Kann verstehen das du keinen VW mehr haben willst nach den Problemen.

Aber die meisten haben halt um ein vielfaches weniger bis keine Probleme mit ihrem Auto.

Natürlich gibt es auch ein paar wenige User, die noch mehr Probleme hatten wie du.

So ist das halt leider bei modernen Fahrzeugen.

Dieses Pech kann man bei jeder Marke haben.
In diesen Forum werden eh meistens nur Probleme angesprochen. Da das hier das meistbesuchteste von Motortalk ist,gibt es natürlich auch mehr Probleme insgesamt.

Aber was willst du mit diesem Thread erreichen?
Luft machen??
Oder das wir alle unsere Autos verkaufen? 😁

Wie gesagt,deinen Ärger kann ich verstehen,dieser Thread macht aber so keinen Sinn.

@ maschi66

was heisst denn verarschen ???

so ein Quatsch, wie viele Gölfe gibt es denn die i.o. sind...

wurde dir nicht alles in den Rachen geworfen auf Garantie wie bei den meisten hier ???

Da macht sich auch keiner Gedanken 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen