Unzufrieden mit Werkstatt
Hallo Leute,
Ich bin unzufrieden mit meiner Werkstatt die mir die Reifen gewechselt hat. Folgendes.
Auf die Originale PP Felge habe ich den Sommerzeiten runter machen lassen und den neuen Wintergummi drauf ziehen lassen. Zusätzlich habe ich bei einer Felge einen 1cm langen Kratzer reparieren lassen (nicht tief).
Dafür wurden 230€ verlangt. Sehr viel meines Erachtens , besonders mit so einem schlechten Service.
Ich kam Abends um das Auto abzuholen ins Büro. Büro meinte der Schlüssel läge im Auto und ich kann losfahren. Also bin ich zum Auto und es war offen da der Schlüssel drin lag. Obwohl das Auto seit mittags schon fertig war anscheinend!
Dann machte ich das Auto an und habe gesehen dass sie mit meinem Auto gute 6km gefahren sind und zusätzlich war das Auto im Cupra-Modus. Was mich persönlich sehr ärgert. Da ich vermute dass dieses Auto Spaßes halber Kalt sehr schnell bewegt wurde.
Und jetzt habe ich entdeckt dass an dem runtergemachten Sommerreifen ein Stück Gummi halb rausgerissen wurde !
Jetzt meine Frage an euch! Wie findet ihr das ganze ? Ist der Preis angebracht ?
Was kann ich wegen des Reifens machen , kann das passieren oder muss ich Schadensersatz verlangen?
Bin gespannt was ihr dazu sagt.
Thx !
Beste Antwort im Thema
Es ist nur ein Auto.. manchmal werden auch im Zuge von solchen Servicemaßnahmen auch Updates oder PVMs durchgeführt, die ihr als Kunden gar nich mit bekommt, aber eine kurze Probefahrt veranschlagen.
Das ganze ist zu komplex um es zu pauschalisieren. Und selbst wenn da einer im Cupra Modus Brötchen holen war...
Das ist nicht der heilige Gral und das muss das Auto auch abkönnen. Meinen Audi S3 habe ich zu 80% im S Modus bewegt, den Cupra werde ich ebenfalls 80-90% im Cupra Modus bewegen... ich mag einfach die direkte Gasannahme, und die andere Lenkung.
Fakt ist, der Cupra Modus sagt absolut NICHTS darüber aus, wie das Auto damit bewegt wurde.
Nichts gegen den TE, aber hier wird einfach übertrieben...
66 Antworten
@IT-4U
Du weißt also wie groß der Schaden an der Felge war?
Ja und?
Ich hatte mir kurz nach dem Kauf meines Leon eingebildet das ich schwarze Felgen haben möchte.
Beim montieren der Reifen auf die pulverbeschichteten Felgen habe ich sch*e gebaut, diese hat mich dann 150 Euro für einen Neuen gekostet.
Beim demontieren/montieren kann man relativ leicht einen Reifen zerstören.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 9. Dezember 2018 um 20:12:09 Uhr:
Ich hatte mir kurz nach dem Kauf meines Leon eingebildet das ich schwarze Felgen haben möchte.
Beim montieren der Reifen auf die pulverbeschichteten Felgen habe ich sch*e gebaut, diese hat mich dann 150 Euro für einen Neuen gekostet.
Beim demontieren/montieren kann man relativ leicht einen Reifen zerstören.
Mit schwarzen Felgen sieht er auch gut aus.
Noch ärgerlicher ist es dann, wenn man es in der Werkstatt machen lässt und denen geht der kaputt ohne was zu sagen. Für einen Reifen ist es nie so gut, wenn man den öfters von der Felge nehmen muss.
Viele kriegen den zwar runter, aber dann zum Entsorgen. Dann ist es für den Reifen egal, wenn man ihn quetscht und zu schnell runterzieht. Schade um den Reifen!
Hallöle,
Kulanzregelungen sind ja da für gemacht um den Rechtsstreit aus dem Wege zu gehen.
Je nach dem, wie hoch der entstandene Schaden ist, wird ja dabei überlegt, ob es sich rein rechnerisch lohnt, die Kulanz anzustreben, oder halt den Rechtsstreit.
Ohne Rechtsschutzversicherung, lohnt es sich manchmal nicht, da dies zusätzliche Kosten verursachen könnte und zwar für beide Seiten. Darauf haben die wenigsten Lust. Unter Umständen, fressen die Anwalts- und Gerichtskosten den eigentlichen entgeldlichen Schadensanspruch auf, so dass man, wenn man Pech hat, sogar noch drauf Zahlen müsste im Rechtsstreit, zumindest was dem Kunden erstmal anbelangt ohne Rechtsschutzversicherung.
Gruß,
OliOla
Wenn einem die Werkstatt den verschuldet entstandenen Schaden nicht ersetzen möchte, dann bleibt einem kaum etwas anderes übrig als den Rechtsweg zu gehen um damit seine entstandenen Kosten zu regulieren. Denn dann ist eine Kulanzübereinkunft nicht möglich. Und natürlich ist es ebenso davon abhängig, wie Hoch ein Schaden ist.Manchmal muss es garnicht erst bis zum Gericht gehen, denn da reichen dann oftmals schon 1-2 Briefe vom Anwalt.
Hat man eine RSV dann umsobesser und natürlich kann jeder selber abwägen ob es ihm das Wert ist oder nicht.