Unzufrieden mit meinem Händler, was tun?

Audi A3 8V

Hallo alle miteinander,

nachdem ich lange nur mitgelesen habe wird es nun Zeit, dass ich mich hier anmelde. Mein bestellter Audi sollte demnächst zur Abholung bereit stehen, daher nun meine Anmeldung in diesem Forum.

Gleich zu Beginn möchte ich euch eines der vielen negativen Ereignisse welche ich mit meinem 🙂 hatte schildern.

2 Tage nachdem ich die Neuwagenbestellung abgegeben habe, rufte ich meinen Händler an um nachträglich noch Änderungen vorzunehmen. Leider war meine Neuwagenbestellung sehr gehetzt und wurde in 10 Minuten abgehandelt. Daher hatte ich in der ganzen Aufregung nicht darüber nachgedacht das Automatikgetriebe zu bestellen bzw. wurden mir die Vorzüge erst später klar.

Also habe ich zwei Tage später angerufen und wurde damit abgefertigt, dass eine nachträgliche Änderung nicht möglich sei (nochmal angemerkt: 2 Tage nach Bestellung).

Selbstverständlich ist es meine Schuld, dass ich nicht gleich "richtig" bestellt habe. Nach dem Lesen hier im Forum wurde ich darauf aufmerksam, dass eine nachträgliche Änderung durchaus möglich gewesen wäre. Heute habe ich dann einen anderen Verkäufer gefragt und dieser bestätigte mir, dass eine Änderung ohne Probleme möglich gewesen wäre. Zumal es nur 2 Tage nach der Bestellabgabe war.

Was sagt ihr dazu? Sollte ich die Sache dabei beruhen lassen (weil es eigentlich mein Fehler war) oder sollte ich der Sache nachgehen (weil der Verkäufer nicht das gemacht hat, was er eigentlich hätte tun können/sollen)?

19 Antworten

Ich finde das Verhalten geht mal garnicht, Kunde ist König und so eine Änderung ist ja schon eine Wichtige Sache!
Klar werden viele sagen darüber macht man sich im Vorfeld Gedanken , aber wenn einem im Nachhinein kurzfristig so eine Änderung bewusst wird dann sollte der Händler schon alles mögliche tun damit der Kunde letztendlich zufrieden ist!

Danke für deine Antwort.

Aber wie soll ich weiter vorgehen und mit welchem Ziel?

Zitat:

Original geschrieben von AdlerH


Danke für deine Antwort.

Aber wie soll ich weiter vorgehen und mit welchem Ziel?

Beschwere dich bei Audi 😉

Ich kann dir auch nur raten, dich an den Kundenservice von Audi zu wenden. Die sind sehr um eine Problemlösung bemüht und wenden sich diesbezüglich auch an den Händler.

Ähnliche Themen

Leider hab ich fast eine ähnliche Erfahrung gemacht, mit Nachdruck und weiterem persönlichen Besuch beim Händler ging es dann plötzlich doch.

Hast du den Wagen finanziert? dann hättest du innerhalb der 14 Tage von der Finanzierung und somit auch Kaufvertrag zurücktreten können und neu bestellen wenn er nicht mit sich hatte reden lassen..

Bei mir konnte damals ca. 4 Wochen nach Bestellung die Konfiguration nicht mehr geädert werden, weil das Fahrzeug schon in der Produktion eingeplant war. Mein Händler hat dann einfach ein neues Fahrzeug bestellt, um meinen Änderungswunsch zu erfüllen.

Ich konnte ca. 1 Monat nach Bestellung noch eine Änderung vornehmen. Gut, es war keine große Geschichte, wie die Automatik, um die es hier geht. Aber immerhin...

Der Wechsel auf Automatik sollte aber nach zwei Tagen noch machbar sein, alles Andere klingt unplausibel. Da hat der Händler wohl "keinen Bock" auf Zusatzaufwand gehabt.

Zwei Tage nach Bestellung keine Änderung mehr möglich? So´n Quatsch! Da hätte ich Theater gemacht ohne Ende...

Wie lange ist die Bestellung jetzt her?

Danke für eure Meinungen.

Die Bestellung ist jetzt schon einige Wochen her. Genauer gesagt im Mai.

Mai? Dann isses jetzt wohl zu spät, was zu erreichen. Aber ich würde trotzdem mal die Audi Kundenbetreuung kontaktieren.

da hätte man ja auch gleich reagieren können und nicht 4 Monate später. Dass der Wagen noch nicht fertig da steht, wundert mich schon eher, wenn es nicht grade eine Limo oder S3 ist.

Ich habe halt 4 Monate lang in dem Glauben gelebt, dass ich nichts mehr hätte ändern können. Ich habe jetzt aus Zufall hier gelesen, dass es doch möglich gewesen wäre. Deshalb komme ich erst jetzt damit.

Es handelt sich um eine S Limousine

Na dann nicht lange hin und herschreiben - AUDI KUNDENBETREUUNNG EINSCHALTEN
Auch wenn jetzt keine Änderung mehr möglich sein sollte, vielleicht holst Du ja irgendein anderes "Trostpflaster" raus...!

Ich würde mich an den Geschäftsführer des Autohauses wenden und ihm den Fall schildern. Dabei klar darauf hinweisen, dass du erst jetzt erfahren hast, dass sehr wohl damals eine Umbestellung möglich gewesen wäre, der Verkäufer aber wohl dazu keine Lust hatte. Meiner Meinung nach gibt es dann drei Möglichkeiten:
a) Dein Wagen ist noch nicht eingeplant im Werk und somit kann jetzt noch die Bestellung abgeändert werden.
b) Der Wagen ist eingeplant und kann nicht mehr geändert werden. Der Händler bestellt dir ein neues Fahrzeug mit der S-tronic, was natürlich zu einer Lieferzeitverlängerung führt. Aber hier haben die Händler Möglichkeiten, den Vorgang zu beschleunigen. Ber ob er sich eine S-Limo ans Bein bindet?
c) Es bleibt wie es ist.

Gruß Christof

Deine Antwort
Ähnliche Themen