unzufrieden mit B7 2.0 TSI (210PS)
Hallo zusammen,
seit 11/2013 fahre ich einen Passat B7 2,0 TSI (210 PS), R-Line, man. 6-Gang. Zuvor hatte ich einen B6 2,0 TSI (200PS). Nach einigen Wochen muss ich sagen, dass ich etwas enttäuscht bin. Im Vergleich zu meinem B6 kommt mir der TSI Motor im B7 durchzugsschwächer und weniger spritzig vor. Da ich der Meinung war dass hier etwas nicht stimmen kann, ließ ich den Passat bei meiner VW-Werkstatt checken. Dort sagte man mir aber mit dem Motor sei alles OK. Mir wurde auch erklärt, dass die Höchstgeschwindigkeit nur im 5. Gang erreicht werden kann, da der 6. Gang mehr als “Spargang“ dient. Das wusste ich bisher nicht. Denn auch auf der AB fiel mir auf dass im 6. Gang bei ca. 220 km/h schluss ist. Stand heute bin ich mit den Fahrleistungen also nicht wirklich zufrieden. Mir ist klar dass der B7 mit 210PS kein Sportwagen ist, aber die Tatsache dass mein B6 zumindest subjektiv besser lief nervt mich etwas.
Nebenbei hatte ich auch das laute und rumpelige Fahrwerk (DCC) in der WS bemängelt. Es sei alles OK sagt man mir. Auch hier empfand ich das Serien-Sportfahrwerk (kein DCC) des B6 als angenehmer.
Vielleicht liegts an mir und mit meinem B7 ist tatsächlich alles OK. Aber irgendwie kommt momentan keine Freude auf mit dem Auto.
Wie sind denn andere B7 TSI –Fahrer zufrieden?
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
"Probleme" habt ihr 😁
Nein,
diese Fahrerhaben echte Probleme 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hakke
Der Verauch ist in etwa gleich mit dem des B6.
Und konntest Du die Werte genauer beobachten? Ich kann derzeit die Angaben ereichen und sogar teilweise unterhalb bleiben. Im Sommer waren die extrem unterschiedlich, je nach dem ob die Klimaanlage lief oder nicht. Mal habe ich die Spiegelheizung vergessen auszuschalten, dann war der verbrauch ebenso höher.
Aber der HMM hat absolut recht, denn eingefahren ist dei Auto noch nicht. Kontrolliere mal den Ölstand und fülle das Öl, falls erforderlich, nach. Es pendelt sich definitiv noch ein. Einige berichten sogar über den Leistungszuwachs nach 10.000km. Ich kann es nicht bestätigen.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
...und damit ist er noch nicht zu 100 % eingefahren.Zitat:
Original geschrieben von hakke
Der Verauch ist in etwa gleich mit dem des B6. Er hat jetz knapp 6000 km runter.
und ab wann kommt dann der plötzliche Leistungsschub? Ist mir schon klar dass ihm ein paar km mehr nicht schaden. Aber das ist eben mein Eindruck nach diesen wenigen 6000km. Wenn in nem halben Jahr alles gut ist, bin ich ja froh.
Zitat:
Original geschrieben von hakke
Hast den 2.0 TSI mit 210PS im B7 schonmal gefahren?Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
...und damit ist er noch nicht zu 100 % eingefahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hakke
und ab wann kommt dann der plötzliche Leistungsschub? Ist mir schon klar dass ihm ein paar km mehr nicht schaden. Aber das ist eben mein Eindruck nach diesen wenigen 6000km. Wenn in nem halben Jahr alles gut ist, bin ich ja froh.Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
...und damit ist er noch nicht zu 100 % eingefahren.
Einige berichteten über die magischen 10.000km. Ich habe den Leistungsschub allerdings gar nicht wahrgenommen. Nach 10.000 ging bei mir der Verbrauch nach unten bis 10,8 in der Stadt im Schnitt. Nach einer Woche Freude was es dann auch dank der Hitze auch vorbei mit den Werten und ich hatte nun an manchen Tagen die üppigen 17l/100km auf dem Display woran nachweislich nur die Klimaanlage schuld war. Derzeit habe ich erneut die 10,x. Die Interesse die Anzeige so genau zu beobachten habe ich allerdings verloren, soweit alles andere mit dem Motor zu stimmen scheint.
Vielen Dank, es bleibt mir ja leider auch nichts anderes übrig als abzuwarten. Hoffentlich hast du recht und ab 10.000km ändert sich etwas. Was mich in meiner Meinung dass er nicht besonders gut läuft noch bestätigt hat, war meine Frau. Obwohl sie sich für das Thema Auto nicht besonders interessiert hat auch sie bemerkt, dass "der alte aber besser ging" 😉
Zitat:
Original geschrieben von hakke
Hast den 2.0 TSI mit 210PS im B7 schonmal gefahren?
Nein. Warum fragst du?
Zitat:
Original geschrieben von hakke
Vielen Dank, es bleibt mir ja leider auch nichts anderes übrig als abzuwarten. Hoffentlich hast du recht und ab 10.000km ändert sich etwas. Was mich in meiner Meinung dass er nicht besonders gut läuft noch bestätigt hat, war meine Frau. Obwohl sie sich für das Thema Auto nicht besonders interessiert hat auch sie bemerkt, dass "der alte aber besser ging" 😉
Und eine Probefahrt mit dem anderen 2.0er kannst Du nicht machen?
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Nein. Warum fragst du?Zitat:
Original geschrieben von hakke
Hast den 2.0 TSI mit 210PS im B7 schonmal gefahren?
Hätte mich nur interessiert. Vor allem wie du die Fahrleistung im Vergleich zum 1.4 findest.
Zitat:
Original geschrieben von T.Larsen
Und eine Probefahrt mit dem anderen 2.0er kannst Du nicht machen?Zitat:
Original geschrieben von hakke
Vielen Dank, es bleibt mir ja leider auch nichts anderes übrig als abzuwarten. Hoffentlich hast du recht und ab 10.000km ändert sich etwas. Was mich in meiner Meinung dass er nicht besonders gut läuft noch bestätigt hat, war meine Frau. Obwohl sie sich für das Thema Auto nicht besonders interessiert hat auch sie bemerkt, dass "der alte aber besser ging" 😉
Ich werde mal bei meinem Händler anrufen und ihn bitten mich anzurufen wenn mal ein 2.0 er zum testen verfügbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von hakke
Hätte mich nur interessiert. Vor allem wie du die Fahrleistung im Vergleich zum 1.4 findest.
Sorry. Damit kann ich leider nicht dienen. Hätte in dem Verkaufsprospekt 12/2010 nicht was von "V6 ist zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar", dann würde ich jetzt einen 2.0er TSI fahren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Sorry. Damit kann ich leider nicht dienen. Hätte in dem Verkaufsprospekt 12/2010 nicht was von "V6 ist zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar", dann würde ich jetzt einen 2.0er TSI fahren 🙂Zitat:
Original geschrieben von hakke
Hätte mich nur interessiert. Vor allem wie du die Fahrleistung im Vergleich zum 1.4 findest.
Ich glaube der V6 bringt dir mehr Spass 😉
Du weißt, dass der TSI mit Schlechtwegefahrwerk bei 210 km/h abgeregelt ist? Dass Du das mit den 18-Zöllern wohl eher nicht drin hast, ist klar (sonst würden auch keine 237 km/h im Schein stehen).
Vielleicht ist aber an der Stelle im Werk etwas schiefgegangen und Deiner hat "versehentlich" die Abregelung bekommen.
Dass der Wagen im 6. Gang nur 220 nach Tacho (also eher echte 214) läuft, kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Im Konfigurator gibt es auch keinerlei Hinweise, dass die VMAX nur im 5. Gang erreicht wird.
[qote]
Original geschrieben von wk205
Du weißt, dass der TSI mit Schlechtwegefahrwerk bei 210 km/h abgeregelt ist? Dass Du das mit den 18-Zöllern wohl eher nicht drin hast, ist klar (sonst würden auch keine 237 km/h im Schein stehen).
Vielleicht ist aber an der Stelle im Werk etwas schiefgegangen und Deiner hat "versehentlich" die Abregelung bekommen.
Dass der Wagen im 6. Gang nur 220 nach Tacho (also eher echte 214) läuft, kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Im Konfigurator gibt es auch keinerlei Hinweise, dass die VMAX nur im 5. Gang erreicht wird.Hier die Post 3 erklärt einiges. Der Beitrag ist von 2007, es finden sich im Netz sehr viele Diskussionen über VMax und 5 Gang. Klingt irgendwie logisch die Erklärung.
PS: im Konfigurator sind schon einige Dinge nicht erwähnt die eigentlich als "Stand der Technik" gelten.
@Themenersteller
Wenn Du Gewissheit möchtest, investiere 80 € und ne Stunde Zeit und fahr zu einem Leistungsprüfstand in Deiner Nähe. Die können Dir sehr schnell sagen, wie viel Power der Motor bringt. Ich vermute nach Deinen Beschreibungen ist das deutlich zu wenig. Der Händler wird Dich nur auf Verdacht immer abwimmeln.
Dass ein Auto in den ersten Kilometern erst eingefahren werden muss, kann man hinnehmen. So viel Leistung (vermutlich knapp 50 PS) darf aber nicht fehlen. Nie.