Unwuchten 100-120 km/h
Ich war mit meinem kleinen Försterauto nun schon 2x beim Reifendealer und 1x bei Audi, immer (u.a.) wegen des gleichen Themas: Unwuchten bei 100-120 km/h, die sich beim Bremsvorgang deutlich verstärken (was bei ACC super lästig ist, weil man nicht selber bremst und es unvorbereitet wackelt im Lenkrad).
Jedes mal neu Auswuchten und immer was gefunden. Nun lese ich bei der Monatsg-Kuh , dass es auch andere mit dem Problem gibt :
Zitat:
kuh elsa
Mein Problem ist, dass meine Kuh trotz neuer Bremsscheiben immer zwischen 106 bis 118 kmH eine deutlich zu spürende Unwucht hat. Würde das bei jemanden schon " geheilt " ?
Wer kennt das Problem, teilt es, hat Abhilfe.........
Vielen Dank
Gruß
Stefan
(heute zu Fuß, kein Ruckeln im Lenkrad)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von xsam78
du kannst mir gestohlen bleiben und es ist schön das du dich für stefan li einsetzt, aber ich glaube der kann sich selbst verteidigen ...Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
@xsam78,
Du kannst das Stänkern/Provozieren einfach nicht lassen,heee?
xsam, ich hab hier einen Knopf mit Namen Humor und der verhindert,das mir gleich der Kragen platzt.
In diesem Fall stehst DU
ab sofort auf meiner Liste für besonders schwere Fälle !!Vorsicht bissiger .......!!!!!
Marie
(Xsam,das haste Dir verscherzt)
aber weist du ich glaube du warst ein schwerer fall für deine Mutti , und darum hat sie ein Kotlett um dein Hals gebunden das wenigstens der Hund mit dir Spielt 😁😁😁😁😁
Gewinne mehr und mehr den Eindruck, dass Dein Horizont leider nur für sinnentleerte Beiträge in diesem Forum reicht!!!
spyder68
279 Antworten
@StefanLi
Du hast aber geduld... geht ja schon lange bei Dir und Du bekommst jetzt erst Querlenker?
Grüße
Nach einer längeren Fahrt mit den aufgezogenen Winterreifen - org. Audi Dunlop Winter Sport 3D, 235er 17'' - ist das Zitter- und Vibrationsproblem zwar auch noch da, aber lange nicht so ausgeprägt, wie bei den Sommerreifen. Nach einer Fahrpause trat dann das verstärkte Vibrieren bei 120km/h auch noch auf, verschwand aber nach längerer Fahrt.
Mal sehen, was der 🙂 beim nächsten Service dazu sagt ...
MfG Fred
Das ist doch voll der Schmu alles... am besten sollten die ganzen Wackelkandidaten gewandelt werden. Kann man übrigens nach dem zweiten fehlgeschlagenen Versuch der Reparatur beantragen!!!
Zitat:
Original geschrieben von INgolaner
Das ist doch voll der Schmu alles... am besten sollten die ganzen Wackelkandidaten gewandelt werden. Kann man übrigens nach dem zweiten fehlgeschlagenen Versuch der Reparatur beantragen!!!
Ein paar Urteile zum Thema. Das 2. Urteil find ich diesbezüglich besonders passend. Vorsprung durch Technik!
http://www.wer-weiss-was.de/theme107/article703546.html
Die Wandlung eines Kaufvertrages setzt nicht vorraus, dass das Auto einen erheblichen Mangel aufweist. Ausreichend ist vielmehr schon ein normaler Fehler, durch den das
Fahrzeug in seinem Wert und in seiner Tauglichkeit mehr als unerheblich gemindert wird.
OLG Oldenburg DAR 5/00, 219
Mehr als zwei Nachbesserungsversuche sind bei einem Neuwagen der Luxusklasse, von dem man ausgereifte Technik erwarten kann, nicht zumutbar. Ein DM 150.000,--
teures Auto, das wegen technischen Mängel mehrfach erfolglos in der Werkstatt war, durfte vier Jahre nach dem Kauf zurück gegeben werden.
OLG Bamberg DAR 99
Im Falle einer Wandlung bei einem Wagen muß sich der Käufer für die gefahrenen Kilometer vom Kaufpreis 1% je 1000 Kilometer anrechnen lassen. (OLG
Zweibrücken DAR 85, 59, 86, 89)
Im Falle einer Wandlung bei einem Wagen muß sich der Käufer für die gefahrenen Kilometer vom Kaufpreis 0,70% je 1000 Kilometer anrechnen lassen. (OLG
Brandenburg ZfS 95, 297)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rko6969
Ein paar Urteile zum Thema. Das 2. Urteil find ich diesbezüglich besonders passend. Vorsprung durch Technik!Zitat:
Original geschrieben von INgolaner
Das ist doch voll der Schmu alles... am besten sollten die ganzen Wackelkandidaten gewandelt werden. Kann man übrigens nach dem zweiten fehlgeschlagenen Versuch der Reparatur beantragen!!!www.wer-weiss-was.de/theme107/article703546.html
Die Wandlung eines Kaufvertrages setzt nicht vorraus, dass das Auto einen erheblichen Mangel aufweist. Ausreichend ist vielmehr schon ein normaler Fehler, durch den das
Fahrzeug in seinem Wert und in seiner Tauglichkeit mehr als unerheblich gemindert wird.
OLG Oldenburg DAR 5/00, 219Mehr als zwei Nachbesserungsversuche sind bei einem Neuwagen der Luxusklasse, von dem man ausgereifte Technik erwarten kann, nicht zumutbar. Ein DM 150.000,--
teures Auto, das wegen technischen Mängel mehrfach erfolglos in der Werkstatt war, durfte vier Jahre nach dem Kauf zurück gegeben werden.
OLG Bamberg DAR 99Im Falle einer Wandlung bei einem Wagen muß sich der Käufer für die gefahrenen Kilometer vom Kaufpreis 1% je 1000 Kilometer anrechnen lassen. (OLG
Zweibrücken DAR 85, 59, 86, 89)Im Falle einer Wandlung bei einem Wagen muß sich der Käufer für die gefahrenen Kilometer vom Kaufpreis 0,70% je 1000 Kilometer anrechnen lassen. (OLG
Brandenburg ZfS 95, 297)
Das stikmt soweit, ist aber wegen des SMG (Schuldrechtmodernisierungsgesetz), das in 2002 in Kraft getreten ist, zum größten Teil hinfällig, bzw. überholt (man kann es nicht mehr anwenden!). Dabei ist auch noch zu beachten, dass es sich bei vielen Autos um Leasingfahrzeuge handelt, welche im Grunde anders zu behandeln sind.
Gruß
Stefan
(klick: SMG)
so habe jetze neue Querlenker drin , mit Hydrogel lager so sagte man es mir in der Werkstatt , Teile nummer hat sich nur der letzte Ziffer (Buchstabe) gewechselt .
werde demnächst ca. 1300 km fahren , sage euch dann ob es was gebracht hat .
ahja Winterreifen ( http://www.motor-talk.de/.../...it-schwarz-matten-felgen-t2457692.html) sind super , lässt sich gut fahren in jeder Situation die Unwuchten wurden auch weniger .
Hallo Forum Freunde,
hat geklappt habe keine Vibrationen mehr , habe die neuen Querlenker drin.
Felgen Eta Beta 20" mit 255/45 R20 Pirelli Scorpion , ohne Huntern .
wie die Sommer runter gekommen und die Winterradsatz drauf kahm , war es schon besser aber jetzt mit Querlenker ist es bis zu 99 % weg .
Mal schauen was passiert wenn die sommer wieder drauf kommen .
ich habe 650 km Autobahn hinter mir , auf den Weg treue begleiter BMW X6 ( wahrschenlich V8 Benziner gewesen ist mir als weggezogen ) bei 210 hat er nochmal schub gehabt .
TT S , ging sehr gut konnte sich aber nicht absetzen , Topspeed 250 km/h beim TT S .
und viele weitere A6 .
leider kein R8 oder sonstige Supersportler .
Aber es macht sehr viel Spass mit dem Q5 auf der Autobahn , und nachts ist nochmal besser da fahren alle gleich rechts freiwillig .
beim TT oder A6 oder sogar BMW X6 ist es nicht so wie beim Q5 , die LED machen viel aus .
Gruss
SAM
Hatte die ersten 1100km mit den neuen Querlenkern auch keine Probleme mehr... danch sind sie aber wieder gekomme... 🙁
Hi Sam..(pass bloß auf dich auf,)mitunter ist die Trennlinie zwischen einer
(angepasst) sportlichen und einer riskanten oder gar rücksichtslosen Fahrweise recht fließend und in hohem Maße vom Standpunkt des jeweiligen Betrachters/Fahrers abhängig. 😉
lieben Gruss
Marie
(macht sich Gedanken) 😰
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
Hi Sam..(pass bloß auf dich auf,)mitunter ist die Trennlinie zwischen einer
(angepasst) sportlichen und einer riskanten oder gar rücksichtslosen Fahrweise recht fließend und in hohem Maße vom Standpunkt des jeweiligen Betrachter/Fahrer abhängig. 😉lieben Gruss
Marie
(macht sich Gedanken) 😰
ohh dann macht sich ja eine mehr sich gedanken um mich 🙄
nein nein ich pass schön auf mich und den anderen Verkehrsteilnehmer auch , fahre schnell wenn es erlaubt ist und Frei ist .
bin ganz brav bis ein Schild kommt , ihr wisst schon 😎
gruss
SAM
Marie ich mach mir auch sorgen um alle Frauen 😎
@ Sam..hab keine Sorge,...
anhand verschiedener Disziplinen besitze ich außer einem Schild, zukunftsweisend noch einen Waffenschein....😉
lieben Gruss
Marie
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
@ Sam..hab keine Sorge,...
anhand verschiedener Disziplinen besitze ich außer einem Schild, zukunftsweisend noch einen Waffenschein....😉lieben Gruss
Marie
Waffenschein wohl kaum, evtl. nen
kleinenWaffenschein für Dein Schreckschusspistölchen ...
Nicht nur dass sie als Frau, als Intelligente, einen Waffenschein für sich bräuchte, meine Mitstreiter unterschätzen die Dame doch sehr. Die kommt nicht mit Pfefferspray...
Mal zurück zum Thema. Habe jetzt auch die Achsmodifikation, bin aber enttäuscht. Das grosse Ruckeln ist weg, dafür ist die Rückmeldung über den jeweiligen Sttraßenbelag so deutlich, dass man eine permanente Unruhe im Steuerrad spürt. Die Unwuchten beim Bremsen sind zwar gemilderrt, aber bei Bedarf präsent.
Gruß aus einem BMW
Stefan
(ganz schön windig heute)
Zitat:
Original geschrieben von Tatti1403
Waffenschein wohl kaum, evtl. nen kleinen Waffenschein für Dein Schreckschusspistölchen ...Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
@ Sam..hab keine Sorge,...
anhand verschiedener Disziplinen besitze ich außer einem Schild, zukunftsweisend noch einen Waffenschein....😉lieben Gruss
Marie
Hi Tatti,
ma ganz nüchtern betrachtet......lieber 2x (oder ein wenig mehr) überlegen, bevor...Du mich " zitierst."
lieben Gruss 😉
Marie
(ich konnte es mir einfach nicht verkneifen)😁
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
Hi Tatti,Zitat:
Original geschrieben von Tatti1403
Waffenschein wohl kaum, evtl. nen kleinen Waffenschein für Dein Schreckschusspistölchen ...
ma ganz nüchtern betrachtet......lieber 2x (oder ein wenig mehr) überlegen, bevor...Du mich " zitierst."lieben Gruss 😉
Marie
(ich konnte es mir einfach nicht verkneifen)😁
ohje ich möchte jetzt nicht in der haut von Tatti stecken 😁😁
wir wissen ja nicht was die Marie von Beruf ist , bestimmt keine Krankenschwester mit Waffenschein .
Ich tippe mal Polizeibeamtin .
ich war schon selbst in so einer Situation , mann soll sich 2 mal überlegen bevor man was sagt oder denkt :-)
Frauen und Waffenschein , hatte mal 2 Damen als Kundinnen und das waren polizistinnen 😰
Danach wurde alles nur lustiger , die kamen später mit dem Streifenwagen vor gefahren und haben gekauft 😁😁